


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.08.2010, 13:20
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Saarburg
Fahrzeug: E65-N62B48O1/TU (11.06), E32-M30B35 (11.90), Golf-Cabrio (3.95), Audi A3-Cabrio (11.09)
|
"ASP_CURB"
auf: "wert_02"
bringt den Spiegel beim Abklappen tatsächlich noch etwas weiter runter.
Einen anderen Wert (möglich sind 01 - 16) bei "ASP_KLAP_THRESHOLD" einstellen, ändert leider nichts.
montanus
|
|
|
11.08.2010, 13:30
|
#2
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Und bei ASP_CURB kann man nur 01 oder 02 eintragen?
|
|
|
11.08.2010, 18:38
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Saarburg
Fahrzeug: E65-N62B48O1/TU (11.06), E32-M30B35 (11.90), Golf-Cabrio (3.95), Audi A3-Cabrio (11.09)
|
Zitat:
Zitat von warp735
Und bei ASP_CURB kann man nur 01 oder 02 eintragen?
|
So ist's - laut NCS Dummy (solltest Du Dir besorgen):
NCS Dummy - Taking the expert out of NCS Expert - Bimmerforums - The Ultimate BMW Forum
Ich habe übrigens die von @Germerman geposteten beiden vorgegebenen Hexzahlen für die Werte in der TM-SG-Datei gefunden, weiss nur noch nicht, wie ich sie schadlos manipulieren kann.
Wäre einfacher, als mit Lötkolben.
montanus
|
|
|
11.08.2010, 18:53
|
#4
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Hab den NCS Dummy... aber nicht nachgeschaut
Liegen die Werte in der cbd? 
|
|
|
11.08.2010, 20:00
|
#5
|
كَلِماتٌ مُطابِقَة
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
|
Zitat:
Zitat von montanus
|
Ist TMBT_E65.C05 der richtiger? Ich hab nur dort wert_02 für ASP_CURB gesehen...
|
|
|
11.08.2010, 20:02
|
#6
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Codierindex wird egal sein. Wird ja wahrscheinlich bei allen drinstehen
|
|
|
11.08.2010, 23:20
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Saarburg
Fahrzeug: E65-N62B48O1/TU (11.06), E32-M30B35 (11.90), Golf-Cabrio (3.95), Audi A3-Cabrio (11.09)
|
Zitat:
Zitat von orel66
Ist TMBT_E65.C05 der richtiger? Ich hab nur dort wert_02 für ASP_CURB gesehen...
|
In der Tat, erst ab TMBT_E65.C05 (die gibt es schon seit 2003) ist auch wert_02 drin. Spiegel klappt damit aber noch weiter runter.
Die Hexwerte 23h bzw. 0Ch, die ja als Abklappwinkel bei wert_01 bzw. wert_02 vorgegeben sind, tauchen in der NETTODAT.TRC an einer bestimmten Stelle auf. Jetzt traue ich mich noch nicht, die Nettodaten zu ändern und damit über die N*C*S-Kernfunktionen das SG zu codieren.
Bin ganz Ohr, wenn jemand Hinweise dazu hat.
Wäre auch spannend (aber hoch riskant), über die Nettodaten in anderen SG nicht vorgesehene Werte implementieren zu können.
montanus
|
|
|
12.08.2010, 08:35
|
#8
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Das wäre wirklich sehr interessant... dann könnte man vielleicht endlich die Ringe als TFL umsetzen 
|
|
|
11.08.2010, 13:33
|
#9
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
Zitat:
Zitat von montanus
"ASP_CURB"
auf: "wert_02"
bringt den Spiegel beim Abklappen tatsächlich noch etwas weiter runter.
Einen anderen Wert (möglich sind 01 - 16) bei "ASP_KLAP_THRESHOLD" einstellen, ändert leider nichts. montanus
|
Dazu fällt mir ja nochwas ein: Da ein Poti im Spiegel für die Vergleichswerte und damit für die Spiegelstellung verantwortlich ist, könnte man versuchen diejenige Seite der Potentiometers (also el. vom Mittelabgriff aus gesehen), dessen Wert mit weiter runterfahrendem Spiegel den Widerstand verkleinert, durch Parallelschalten eines geeigneten Widerstandes etwas zu verkleinern, so dass die untere Stellung für das Steuergerät eher erreicht würde. Werte kann ich hier und jetzt nicht nennen, aber das wäre ein Weg. Damit würde dann auch die aktuell gespeicherte "Fahrstellung" zwar etwas weiter oben liegen, aber genau das ließe sich ja wie gehabt wieder korrigieren...
Wenn das Ganze aber selbst die Endpositionen lernt wird das schwierig. Was sagst Du, Benni?
Gruß Norbert
Geändert von nofri (11.08.2010 um 13:38 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Elektrik: Bordsteinabsenkung, Spiegel
|
M.M.735 |
BMW 7er, Modell E38 |
4 |
12.05.2009 21:59 |
|