


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.08.2010, 11:12
|
#1
|
Kreisverkehr Linksblinker
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
|
Mahlzeit
Herzlichen Glückwunsch dem TE zu seiner Kaufentscheidung! Rein vom Triebwerk wirst Du angenehm überrascht sein! Gibt nicht viele in der Produktpalette, die so elgant ihren Drehmoment ausspielen...  Über den E65 selbst kann man geteilter Meinung sein, obs gefällt! Aber das interessiert Dich nicht, wenn Du drin sitzt und die Mühelosigkeit spürst, mit der es nach vorne geht! Dynamic Drive macht den Rest!Treibstoffkosten sine gemessen an der Leistung zu vernachlässigen! Na denn, viel Spass....... 
|
|
|
11.08.2010, 20:26
|
#2
|
Gast
|
Nabend,
Ja !
Ich bin den 745d probegefahren und hab sofort gewusst das muss er sein.
7er fährt man ja nicht um Sprit zu sparen sondern aus Überzeugung ! Wenn ich Spritsparen will kauf ich mir nen 118d.
Das ruhige dahingleiten ist schon ein ganz anderes Fahrgefühl, und wenn man dann mal am Gaspedal drückt dann wird das grinsen im Gesicht genauso breit wie es einem beschleunigt. Er hört einfach nicht zum ziehen auf 
|
|
|
11.08.2010, 20:39
|
#3
|
Kreisverkehr Linksblinker
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
|
Mahlzeit
Wie schon eine Signatur hier im Forum treffend beschreibt:" Beim Beschleunigen
müssen die Tränen der Ergriffenheit, waagerecht zum Ohr hin abfliessen"... 
|
|
|
12.08.2010, 18:50
|
#4
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Wer im Winter nicht täglich steile Berge bewältigen muss, kann auch mit dem Hinterradantrieb gut leben. Fahre seit zig Jahren mit BMWs jeden Winter in die Alpen, das letzte Mal habe ich vor über 20 Jahren Ketten gebraucht- auch wenn ich sie immer dabei habe.
Durch die Elektronik in Verbindung mit guten Winterreifen kommt man ganz gut durch. Der e38 mit den 215-er war noch ein wenig besser als der e65 mit den 245-er aber ich bin bisher überall hochgekommen.
Grüße esau
|
|
|
13.08.2010, 10:43
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Hinterradantrieb im Winter
Ich habe einige Jahre als KD-Ing. die bayerischen Flugplätze betreut mit Standort im Allgäu. Immer mit Hecktrieblern, Alfettas, W-126. Mit entsprechenden WR auch ohne Sperre oder elektronische Helfer kein Problem. Warum ich mit einem Fronttriebler einen Berg besser hochfahren können soll wird mir ein physikalisches Rätsel bleiben. Wenn die Vorderachse beim Anfahren be- statt entlastet würde, könnte ich ja wohl auch kein Wheelie mit meiner K1 machen?!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|