Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2010, 11:42   #71
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

Zitat:
Zitat von JPM Beitrag anzeigen

Wie war das Ersatzradproblem beim E65 gelöst? Was für ein Rad gab es damals?

Gruß Philipp
der hat ein vollwertiges Rad drin, ich hab zb. eins in 18"
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2010, 11:33   #72
benprettig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von benprettig
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
Standard

So, ich bin jetzt vollends von RF überzeugt. Ich war letzte Nacht in Köln aus. Steige ins Auto, fahr los und nach 200-300 m. Gong. Reifendruckverlust. Tankstelle grad da, fahr ran, sehe einen Zettel an der Windschutzscheibe.

Scheiß Umweltverpester! Fette Bonzenkarre. Hab dir die Luft abgelassen!

gez. Öko

Habe auf alle 4 Reifen Luft gefüllt - und gut.

Sonst zum Glück nichts am Auto.

Was ein Aufwand mit normalen Reifen! Ok ich hätte zu der Tanke laufen können, aber das "Luftpumpgerät" war je nach einem Reifen füllen leer!

DANKE BMW!

BEN
benprettig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2010, 11:37   #73
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von benprettig Beitrag anzeigen

Scheiß Umweltverpester! Fette Bonzenkarre. Hab dir die Luft abgelassen!

gez. Öko
Echt jetzt??? Der "Penner" hat sogar noch nen Zettel geschrieben??
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2010, 11:48   #74
benprettig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von benprettig
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
Standard

JA! Wahrscheinlich sollte das die Warnung sein, bevor was passiert.

Der "Penner" kennt wahrscheinlich keine RFT. Hatte den Zettel erst garnicht gesehen, kam von hinten zum Auto und der Scheibenwischer sitzt ja so tief in Ruhestellung.

Der muss ja fasst professionell sein, weil entweder son fertigen Zettel dabei oder spontan schreiben.... Schon der Hammer.

Aber ne Anzeige ist mir auch zu blöd. Ausserdem wollte ich mit meiner aufgerissenen Begleitung nur weg und heim...

Ben
benprettig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2010, 11:51   #75
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von benprettig Beitrag anzeigen
Ausserdem wollte ich mit meiner aufgerissenen Begleitung nur weg und heim...
Herllich... und der 1. Weg geht zur Tanke um Luft zu füllen
"Sie" war sicher beeindruckt
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2010, 12:03   #76
benprettig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von benprettig
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
Standard



Heute grins ich auch über die ganze Aktion. Und zum Glück hab ich den Hinweis der Elektronik ernst genommen.

So ein Reifen geht doch sicher kaputt, wenn man damit paar km "platt" fährt?

Die 200-300 m dürften ja nichts gemacht haben, bin max. 30 km/h gerollt.

BEN
benprettig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2010, 12:19   #77
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von benprettig Beitrag anzeigen
Scheiß Umweltverpester! Fette Bonzenkarre. Hab dir die Luft abgelassen!
Ob der geistige Tiefflieger realisiert, dass Dein 730d weit weniger verbraucht als ein normaler Mittelklasse-Beziner?

Ich hätte nicht gedacht, dass es jetzt auch in Köln schon so schlimm ist. Na ja, immer noch besser als in Berlin oder Hamburg, da hätten solche Leute Dein Auto womöglich gleich angezündet...
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2010, 12:33   #78
NeXus
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von NeXus
 
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
Standard

Passiert in Köln in letzter Zeit auch immer häufiger, dass Autos angezündet werden
__________________
mfG
Toan
NeXus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2010, 15:04   #79
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von benprettig Beitrag anzeigen

Scheiß Umweltverpester! Fette Bonzenkarre. Hab dir die Luft abgelassen!

gez. Öko

BEN
Habe das einem Bekannten erzählt. Der behauptet, genauso was letzte Woche in SAT1 gesehen zu haben...

Auf jeden Fall bedenklich.

Mein Bruder hatte heute plötzlich ein loses Hinterrad an seinem e38. Hat es zum Glück gemerkt, bevor er auf die BAB ging.

Die Frage ist, war da auch jemand dran oder kann so etwas auch von selber passieren, beim Reifenwechsel steht ja immer auf der Rechnung: Nach 50 km Radmutern nachprüfen, (was natürlich keiner tut.)

Der letzte Werkstatttermin liegt mindestens 5tkm zurück. Natürlich kann es auch dauern, bis so ein Rad locker wird....

Die Vorstellung, dass einen bei 200 pötzlich das eigene Rad überholt ist nicht lustig.

Grüße esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 00:58   #80
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Beim e38 Rad abschrauben? Meiner hat so ne Sicherungsschraube, da müsste der Ökofascho die passende Sicherungsnuss mithaben
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Wasserpumpenschaden auf der Autobahn Don Pedro BMW 7er, Modell E38 10 11.04.2006 15:45
Felgen/Reifen: Reifenplatzer bei 160 auf der Autobahn MadMan BMW 7er, Modell E38 58 07.04.2005 09:39
Autobahn Zollgeschichten Andrzej Autos allgemein 16 09.12.2004 22:23
Ich auf der Autobahn Sewer Shark Autos allgemein 29 18.06.2003 14:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group