


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.07.2010, 11:00
|
#2231
|
Lotto Millionär
Registriert seit: 03.10.2006
Ort:
Fahrzeug: wechselt ständig
|
Christian, du kannst doch taxifahrten nicht gegen leasing raten monatlich gegenrechnen
der echte fahrer least kein auto sondern kauft es und rechnet dann nur sprit/versicherung/steuer um.
ich hab es immer so gemacht und bleibe dabei.
und bitte nicht verwechseln, ich rede von privat nicht geschäftlich.
das es da anders rechnet, wissen wir alle.
__________________
Ihr Fahrzeug versteigern ? Einfach - Günstig - Schnell
www.carsnapper.de
|
|
|
22.07.2010, 11:03
|
#2232
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Luedenscheid
Fahrzeug: 730d F01 Individual
|
Aber dennoch sollte man den Werverlust in die Auto kosten mit einberechnen, sonst stimmt die Rechnung ja überhaupt nicht. Auch bei Privat muss das Auto bezahlt werden und verliert an Wert. Wenn man das nicht mit einbezieht, dann sollte man gar nicht rechnen.
|
|
|
22.07.2010, 14:34
|
#2233
|
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
|
Zitat:
Zitat von fau12
Christian, du kannst doch taxifahrten nicht gegen leasing raten monatlich gegenrechnen
der echte fahrer least kein auto sondern kauft es und rechnet dann nur sprit/versicherung/steuer um.
ich hab es immer so gemacht und bleibe dabei.
und bitte nicht verwechseln, ich rede von privat nicht geschäftlich.
das es da anders rechnet, wissen wir alle.
|
Sei froh dass du im Lotto gewonnen hast, sonst wärst du mit der Einstellung nämlich ruckzuck pleite
Wenn ich beispielsweise einen 730d Lagerwagen ohne Erstzulassung zu 899 € für 36 Monate bei einem BLP von 117.500 € lease, ergeben sich für mich Aufwendungen in Höhe von 32.364 €!
Sprich, du der das Auto für 117.500 € kaufst, müsstest das Auto nach diesen drei Jahren für 85.136 € verkaufen um genauso viel Geld aufgewendet zu haben wie ich.
Dass das natürlich reine Utopie ist weiß ich, du scheinbar aber nicht, denn das Auto ließe sich schöngerechnet vielleicht noch für 48% des BLP verkaufen, was 56.400 € entspräche.
Ergo zahlst du in 36 Monaten, jeden Monat mal knapp das Doppelte mit 1.566,70 €
Danke dass es Menschen wie dich gibt, denn anders wären die spitzen Raten nämlich für uns nicht finanzierbar 
|
|
|
22.07.2010, 14:52
|
#2234
|
Frauenautoversteher
Registriert seit: 04.01.2008
Ort: berlin
Fahrzeug: F01+1 730ld (update 10.2009)
|
Zitat:
Zitat von Saschko51
Sei froh dass du im Lotto gewonnen hast, sonst wärst du mit der Einstellung nämlich ruckzuck pleite
Wenn ich beispielsweise einen 730d Lagerwagen ohne Erstzulassung zu 899 € für 36 Monate bei einem BLP von 117.500 € lease, ergeben sich für mich Aufwendungen in Höhe von 32.364 €!
Sprich, du der das Auto für 117.500 € kaufst, müsstest das Auto nach diesen drei Jahren für 85.136 € verkaufen um genauso viel Geld aufgewendet zu haben wie ich.
Dass das natürlich reine Utopie ist weiß ich, du scheinbar aber nicht, denn das Auto ließe sich schöngerechnet vielleicht noch für 48% des BLP verkaufen, was 56.400 € entspräche.
Ergo zahlst du in 36 Monaten, jeden Monat mal knapp das Doppelte mit 1.566,70 €
Danke dass es Menschen wie dich gibt, denn anders wären die spitzen Raten nämlich für uns nicht finanzierbar 
|
Bischen zu frech geschrieben, fuer meinen geschmack, der beitrag.
Aber zur sache, man muss immer rechnen und vergleichen, nichts ist perse oder in allen faellen besser.
Beim leasing "kriegen sie dich" weil du (oftmals voellig unsinniger weise) "gezwungen" wirst einen neuen wagen zu bestellen. Das heisst auch immer den wertverlust eines neuwagens hinnehmen muessen.
Gerade fuer wenigfahrer geht ein auto auch gut mal 5 bis 10 jahre. Meine frau ist zumindest immer recht enttaeuscht wenn sie das gute stueck nach kaum 3 jahren wieder hergeben muss. Die sind auch so gut wie neu immer, nicht jedem macht das spass.
Rechne dein beispiel mal auf 10 jahre, du wirst staunen.
Natuerlich hat man dann auch alle 3 jahre ein neues auto beim leasing, aber man muss es ebend auch bezahlen.
Das zum wenig fahrer.
Beim vielfahrer gibts beim leasing auch immer probleme.
Rechner mal 3 jahre leasing mit 40.000km (pro jahr) aufwaerts.
Und natuerlich kommt es immer auf die aktuellen angebote an.
Auch neuwagen kaeufer zahlen keine listenpreise. 
Ich bin jetzt mit meiner frau einen anderen weg gegangen, kein leasing mehr, sondern kaufen. (ich gebe zu finanziert) Da waren 18% drinnen. Geh mal davon aus das wir ihn in 3 jahren icht verkaufen sondern uns erst so richtig drann gewoehnt haben und rechne mal gegen mit leasingraten und auf einen zeitraum von 10 jahren.
So einfach ist das nicht....
3L
Ps.: ich fuer mich bleibe beim leasing. Ich fahre viel die autos leiden regelrecht und altern schnell. Ich freue mich auf das neue auto nach 3 jahren, manchmal verkuerze ich sogar. Aber das geht bei weitem nicht jedem so. Andere haben nach 3 jahren gerade mal die richtigen einstellungen fuer die belueftung gefunden. (*ernst*) 
Geändert von 3L-auto-ja (22.07.2010 um 15:29 Uhr).
|
|
|
22.07.2010, 14:58
|
#2235
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von 3L-auto-ja
So einfach ist das nicht....
|
Eben, denn der Posten "Reparaturen" bei einer Haltedauer von z.B. 10 Jahren wurde hier noch gar nicht erwähnt! Ich weiß, was ich inzwischen schon alles in den letzten fünf Jahren in mein Auto stecken musste und noch stecken werden muss. Und gerade die 7er (aller Generationen) sind eher als anfällig zu betrachten, was teure Reparaturen anbelangt. Da sind schnell mal ein paar Hunderter pro Monat im Durchschnitt fällig.
|
|
|
22.07.2010, 15:09
|
#2236
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von 3L-auto-ja
Rechne dein beispiel mal auf 10 jahre, du wirst staunen.
|
Ja, wirst du - über die Reparaturkosten. Denn (so sagt es jedenfalls der ADAC) ab durchschnittlich 3,5 (kann auch 4 sein, ich erinnere mich nicht mehr ganz exakt) Jahren Alter eines Fahrzeugs werden die Reparatur- und Wartungskosten höher als der Wertverlust. Es ist ja nun nicht so, dass ein Auto, das den größten Wertverlust schon hinter sich hat, dann kein Geld mehr kosten würde.
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
22.07.2010, 15:11
|
#2237
|
Frauenautoversteher
Registriert seit: 04.01.2008
Ort: berlin
Fahrzeug: F01+1 730ld (update 10.2009)
|
Zitat:
Zitat von Claus
Eben, denn der Posten "Reparaturen" bei einer Haltedauer von z.B. 10 Jahren wurde hier noch gar nicht erwähnt! Ich weiß, was ich inzwischen schon alles in den letzten fünf Jahren in mein Auto stecken musste und noch stecken werden muss. Und gerade die 7er (aller Generationen) sind eher als anfällig zu betrachten, was teure Reparaturen anbelangt. Da sind schnell mal ein paar Hunderter pro Monat im Durchschnitt fällig.
|
Wie gesagt bei wenig fahrern ist das auto nach 3 jahren so gut wie neu.
Kein verschleiss keine reparaturen. 10 jahre habe ich noch nicht probiert, aber das werde ich ja jetzt.
Im uebrigen musst du bei eigenes autos schaeden auch nicht umgehend reparieren wenn sie dich nicht stoeren. Beim leasing sind schoenheitsreps immer faellig.
Die noch super tollen wintereifen passen nicht beim neuen modell, handyladeschale passt nicht mehr und und und. Wir haben nur 3 autos, das heisst das theater einmal im jahr.
Das ist nicht billig und nicht praktisch bei den fahrzeugen die ebend kaum verschleiss unterliegen weil sie nicht "km machen".
Auch die bestelllerei und preisvergleich und austattung, oder doch vorfuehrwagen gehampel nervt irgendwann. Wenn der wagen noch gut ist, seinen zweck erfuellt, seinen besitzer erfreut. Warum so oft tauschen? Das macht doch bestenfalls BMW glueklich.
Das neuwagen bestellen nerven kann haette ich frueher auch nie geglaubt.
Wie gesagt, beim wagen meiner frau gehen wir jetzt andere wege, in 10 jahren kann ich dir mehr sagen. 
Ich bleibe mit dem 7er beim leasing und habe den jetzt noch kein jahr (730d) und will jetzt schon moeglichst schnell auf den 740d, den es damals nicht gab. Auch das verstehe ich, aber das geht nicht jedem so. Das ist der punkt.
|
|
|
22.07.2010, 15:14
|
#2238
|
Frauenautoversteher
Registriert seit: 04.01.2008
Ort: berlin
Fahrzeug: F01+1 730ld (update 10.2009)
|
Zitat:
Zitat von ThomasG
Ja, wirst du - über die Reparaturkosten. Denn (so sagt es jedenfalls der ADAC) ab durchschnittlich 3,5 (kann auch 4 sein, ich erinnere mich nicht mehr ganz exakt) Jahren Alter eines Fahrzeugs werden die Reparatur- und Wartungskosten höher als der Wertverlust. ...
|
Na ist doch prima, der wertverlust tendiert richtung null, ein vorteil!
Du musst das nur richtig lesen.
3L
|
|
|
22.07.2010, 15:25
|
#2239
|
!5 = 44
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: 16556
Fahrzeug: F10 520dA
|
...toll! Wir befinden uns gerade im Ansatz eines Leasing-vs-Kaufen-Thread - ist ja fast wie d vs i...
...für mich sind einfach zu viele unbekannte Variablen und diverse (Un)Wahrscheinlichkeiten in diesem auf drei Beine hinkenden Vergleich.
Jeder soll es doch bitte so machen, wie er es für sich am besten findet. Ich für meinen Teil liebe keine Überraschungen und bin daher für überschaubare Kosten. Liege bei meinem über ALLES mtl bei etwas über 1k€ und kann damit sehr gut leben.
Gruß Micha
__________________
1990 - 2014 = 10x BMW
|
|
|
22.07.2010, 15:29
|
#2240
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Zitat:
Zitat von OHV_44
...toll! Wir befinden uns gerade im Ansatz eines Leasing-vs-Kaufen-Thread
|
Richtig. Wir sollten aber wieder zum eigentlichen Thema zurück kommen, und nicht noch weiter abdriften! Also bitte wieder mehr mit Leasing-Angeboten beschäftigen.
Gruß + Danke,
Chriss
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|