Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2010, 10:56   #41
darksool
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 745i Bj. 09.01
Standard

mit was kann ich einen neuen Schlüssel eintragen ? DIS , Inpa ?

oder gibt es eine Anleitung wo der "alte" Schlüssel benötigt wird und dann einfach beide hintereinander benutzt werden ?
darksool ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 11:07   #42
macchiato66
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von macchiato66
 
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
Standard

Hmmm, da muß auch mal einhaken:

Ich habe ja ZWEI 7er (E65 und E66) mit je zwei Schlüsseln für mich und meine Frau.

Heißt das, wir könnten beide Autos auch mit nur zwei Schlüsseln fahren, wenn ich die Schlüssel des E65 in den E66 einstecke und ihn die einfach so lernen lasse?

Wenn im CAS nur die Key-ID steht, hat der E66 eben beispielsweise die beiden Schlüssel des E65 auf Position 3+4 stehen.

Dann bräuchten wir nicht immer mit den Schlüsseln rumeiern, wer nun welchen Schlüssel für welchen Wagen hat bzw. nehmen muß. Aufkleber haben sie eh schon, ist ja sonst nicht auseinandernzuhalten!

Dann könnte ich den ERSTEN Schlüssel für mich nutzen und damit beide Fahrzeuge fahren und sie den ZWEITEN Schlüssel ebenfalls für beide Fahrzeuge.

Die EWS erkennt den Schlüssel, wenn er dem CAS bekannt ist?
macchiato66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 11:42   #43
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Die neue Fernbedienung in das Zündschloss einschieben und in dieser Stellung halten bis die Fernbedienung verrastet. Dies kann bis zu zehn Sekunden dauern. Nach Verrasten nochmals fünf Sekunden warten. Anschließend ist die Fernbedienung einsatzbereit.

Falls die Fernbedienung ein Ersatz für eine verlorene bzw. defekte Fernbedienung ist, muss die alte Fernbedienung noch mit der Servicefunktion ”sperren/freigeben” gesperrt werden (siehe oben). Zur Nutzung der Car/Key- Funktionen muss die Servicefunktion ”Personalisierungsnummer” durchgeführt werden.


Muss man mal probieren...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 11:52   #44
darksool
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 745i Bj. 09.01
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Die neue Fernbedienung in das Zündschloss einschieben und in dieser Stellung halten bis die Fernbedienung verrastet. Dies kann bis zu zehn Sekunden dauern. Nach Verrasten nochmals fünf Sekunden warten. Anschließend ist die Fernbedienung einsatzbereit.

Falls die Fernbedienung ein Ersatz für eine verlorene bzw. defekte Fernbedienung ist, muss die alte Fernbedienung noch mit der Servicefunktion ”sperren/freigeben” gesperrt werden (siehe oben). Zur Nutzung der Car/Key- Funktionen muss die Servicefunktion ”Personalisierungsnummer” durchgeführt werden.


Muss man mal probieren...
so einfach ??

und wo ist der Diebstahlschutz ??
da könnte ich ja zum X-beliebigen 7er gehen, einsteigen und los fahren.

werde es heute Abend mal testen.

bin mal gespannt
darksool ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 12:07   #45
macchiato66
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von macchiato66
 
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
Standard

Ja, wäre in der Tat sehr einfach!

Wie gesagt Benni, ich will die FB aus Wagen B in Wagen A anlernen und mit einer FB BEIDE Fahrzeuge fahren können, nicht nur öffnen .

Ich versuche mal mein Glück. Falls ich programmieren (z.B. Personalisierungsnummer) muß, ist I*PA die richtige Adresse, nehme ich an?
macchiato66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 12:10   #46
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

hab gerade nochmal nachgedacht... kann ja garnicht funktionieren bzw. nur einmal.
dann hat der schlüssel von der EWS ja nen neuen code bekommen mit dem wagen 2 nix mehr anfangen kann
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 12:21   #47
darksool
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 745i Bj. 09.01
Standard

Zitat:
Zitat von macchiato66 Beitrag anzeigen
Ja, wäre in der Tat sehr einfach!

Wie gesagt Benni, ich will die FB aus Wagen B in Wagen A anlernen und mit einer FB BEIDE Fahrzeuge fahren können, nicht nur öffnen .

Ich versuche mal mein Glück. Falls ich programmieren (z.B. Personalisierungsnummer) muß, ist I*PA die richtige Adresse, nehme ich an?
dein Idee wird nicht funktionieren da beide Fahrzeuge einen Wechselcode haben (zudem Funkwellen Berreich beachten, es gibt ja zwei)

Interessant wäre es wenn du von Auto A eine Fernbedienung bei Auto B dauerhaft nutzten möchtest ob es klappt ?

Ich werde heute Abend hier mal rein schreiben ob es mit der Fernbedienung aus der Bucht klappt. Beide funken auf der gleichen Funkwelle
darksool ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 13:03   #48
macchiato66
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von macchiato66
 
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
Standard

@Benni: Erinnert mich irgendwie an das Standklima
macchiato66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 13:49   #49
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Ja, ich weiß... dort vermute ich auch (schon länger) das Problem > Startfreigabe EWS
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 20:05   #50
darksool
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 745i Bj. 09.01
Standard

klappt nicht..
bekomme nur eine Meldung..

Falscher Schlüssel
darksool ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Ich glaub mein Schlüssel will mich verarschen! tabaluga2000 BMW 7er, Modell E65/E66 16 22.04.2009 16:00
Auto-Schlüssel mit unsicherem Schlüssel ThomasD Autos allgemein 0 30.01.2005 20:23
Tuning: Sieht gut aus :-) Raffael@735i BMW 7er, Modell E32 4 23.11.2004 12:49
Wie sieht er Schlüssel eines E32 mit Fernbedienung aus ?? moritzpf BMW 7er, Modell E32 7 21.03.2004 02:10
Irgendwie sieht mein 7er nix aus... Paddy BMW 7er, Modell E38 25 21.11.2002 09:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group