Zitat:
Zitat von tomblue
Hallo,
bezogen auf den 7er mit unterirdischen Restwerten wäre das nicht besonders schlau. Andererseits werden viele Fahrzeuge mit zu niedrig gestalteten Restwertabrechnung geleast, bei denen die Firma die dann teure Rate zahlt und der Unternehmer die Karre hinterher privat von der Bank zu dem (zu billigen) Restwert kauft. Kann man dann privat weiterfahren oder verkaufen. Bei einem Porsche bringt das u.U. schon ein wenig Bargeld steuerfrei. Bei unseren Autos braucht man an die steuerlichen Gestaltungsmissbräuche nicht zu denken.
Gruß Thomas
|
Vertragsmäßig liegen die Restwerte bei 51-55%.