


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.06.2010, 08:15
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2009
Ort: Dielheim
Fahrzeug: BMW 745i Bj. 2004
|
Fahrersitz knackt und knarzt bei Kurvenfahrt
Hallo,
seit ca. 3 Wochen knackt und knarzt mein Fahrersitz (Komfortsitz) bei jeder Kurvenfahrt.
Ich habe inzwischen die linke Konsolenverkleidung aus Plastik mal demonitert, mit geringem Erfolg.
Gibt es da was in der Mechanik oder hinter den Sitzverkleidungen der Lehne was man einstellen, schmieren oder mit AmorAll wieder geschmeidigt kriegt?
Das Geräusch klingt schon nach knarzendem Kunststoff - aber das größte Kunststoffteil, welches schon beim Ausbau ordentlich knarzt ist schon weg.
Könnte auch eine Feder oder was Mechanisches sein.
|
|
|
29.06.2010, 18:51
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2009
Ort: Dielheim
Fahrzeug: BMW 745i Bj. 2004
|
Hallo,
immer noch keine Hilfe, obwohl schon 90 hits.
Hat den niemand schonmal das Problem?
|
|
|
29.06.2010, 18:55
|
#3
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Ich denke, dass es hier kein Hellseher gibt, deswegen auch keine Antworten.
Es könnte alles mögliche sein, aber da bist du selbst gefragt.........du fährst den STUHL selbst, also musst du auf Spurensuche gehen.........lass vllt. jemand anders fahren und versuche den fehler zu lokalisieren..........alles durchschütteln, schrauben schauen, scharniere........evtl ist auch was im sitz defekt, zb die seitenhaltlehnen oder so................
|
|
|
29.06.2010, 20:42
|
#4
|
Der Professor
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: WPI
Fahrzeug: E65-730D PD 02/2003; BMW Z3; Porsche 911; Mercedes W221 S350
|
Hast Du schon mal nachgesehen obs nicht das Plastikteil unter dem verstellbaren Lederteil (Komfortsitz) vorne - keine Ahnung wie ich das nennen soll  - evtl. der Übeltäter ist. War bei mir so - hab reichlich Lederreiniger reigesprüht - seitem ist ruhe im Sitz.  
__________________
Am Anfang war der Propeller
|
|
|
30.06.2010, 21:11
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Fahrersitz knackt
Obwohl ich deutlich über 100kg wiege, kenne ich die Probleme beim E65 nicht.
Beim E38 gab es Probleme mit überwiegend dem Fahrersitz und auch einen Reparatursatz um den Fehler zu beheben. Kostete fast nichts war aber nirgends verständlich beschrieben (Einbau). Also E65 gekauft, Teile entsorgt.
|
|
|
01.07.2010, 21:48
|
#6
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
|
|
|
01.07.2010, 22:50
|
#7
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Zitat:
Zitat von esau
|
Musst du uns das in jedem 2ten tHREAD unter die nase reiben 
|
|
|
01.07.2010, 23:14
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
07.07.2010, 20:30
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 08.03.2010
Ort:
Fahrzeug: F01-750i (03.10)
|
Hallo,
hatte ich auch. Beim  bemängelt. Es gibt von BMW eine Anleitung wie das abgestellt werden kann (5 DIN A4 Seiten) Danach wars weg.
Gruß
akm
|
|
|
08.07.2010, 08:07
|
#10
|
Gast
|
Ich habe das gleiche Problem. Jetzt habe ich bei mir rausgefunden woran es liegt. Es ist die Gurtaufnahme, also die Verlängerung mit dem Gurtschloss. Wenn der Gurt eingesteckt ist wird die leicht nach links gezogen und verursacht dadurch am Leder leicht knarzende Geräusche.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|