


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.06.2010, 02:09
|
#1
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von krie6hofv
Die (kleinen) Gebrauchtwagenkäufer die jetzt mit 7 Jahre alten Wagen bei BMW vor fahren werden bei BMW nichts bewegen können 
|
Sagt wer? 
|
|
|
13.06.2010, 03:35
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.06.2010
Ort:
Fahrzeug: 3er
|
wenn du jetzt nicht ständig einen neuen bmw kaufst oder least, dann siehts für dich schlehcter aus.
bei bmw, zumindest einige autohäuser, wirst du sehr viel netter behandelt, wenn du mehr geld dort lässt als eben seltener. das hängt wirklich von ab, wie viel du kaufts, bzw umsatz machst.
des weoteren , wenn ein auto 7 jahre alt ist, dann wird es mal zeit einen neuen 7er zu kaufen, bmw will ja gewinn machen
zumindest kommt mir das so vor, wenn ich einige berichte über bmw händler (nicht alle) lese.
bsp:
Warum man einen BMW bei Toyota kauft - Der 1er BMW Treffpunkt für Tuning, Pflege, Alufelgen, Wartung, Reparatur und Kauf.
dort ist auch der after sales service erwähnt. und ein neuer 1er wird einem 7 oder mehr jahre alten 7er gleich gestellt.
diese behauptung stelle ich in den raum.
vielelciht kann jemand mehr dazu sagen
|
|
|
13.06.2010, 09:52
|
#3
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Nur mal zum Beispiel, ich habe in den letzten 20 Jahren etwa 10 BMW`s beim  gekauft, und dabei sicher nicht wesentlich weniger als ein Neuwagenkäufer dort gelassen, der spätestens alle 5 Jahre einen Neuwagen kauft.
Eher sogar mehr, mit Wartung und Teilekäufen.
Entsprechend werde ich auch behandelt, was ich erwarte, und da ist meine Toleranzgrenze auch sehr eng gesteckt.
Da kenn ein Verkäufer mit dem A*** in Sekunden einreißen, was andere in Jahren aufgebaut haben.
Sicher bin ich als Einzelkunde für BMW nicht wirklich wichtig im wirtschaftlichen Sinne.
Dennoch habe ich schon sehr viele Kunden zu BMW gebracht, die ihrerseits auch wieder Kunden gebracht haben.
Und da wirds für BMW durchaus interessant, auch dafür zu sorgen, dass diese Käuferkreise permanent zufrieden gestellt sind.
Sonst werden aus 5 Empfehlungen ganz schnell 10 Warnungen.
Wir reden hier schliesslich nicht von irgendwelchen Donuts, sondern von Gütern, die gleich nach Haus- oder Wohnungskauf der teuerste Posten auf der Einkaufsliste sind.
Wie schon gesagt, meine Toleranz gegenüber schlechtem Service ist da sehr eng gesteckt.
Und schlechter Service ist für mich auch das Verschweigen, Leugnen oder Ignorieren bekannter Mängel und/oder Fehler.
|
|
|
13.06.2010, 14:29
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.06.2010
Ort:
Fahrzeug: 3er
|
gute argumente, dragon.
dann müsstest du keine probleem dort haben, wenn du oft kudne bist und auch kunden vorbeibringst. für jemanden der weniger und seltener bmw´s kauft bzw kunden mitbringt wird es schwerer.
ob dich die mechaniker anlügen oder nicht hängt auch meines erachtens von der führung vor ort ab. wenn das kredo des verschweigens oder sich dumm stellens ausgegeben wird, dann wird geleugnet.
berichte uns von deinen erfahrungen, wenn du bmw auf dieses problem ansprichst und wie dein servicebrater reagiert.
|
|
|
20.06.2010, 13:31
|
#5
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von ABC
berichte uns von deinen erfahrungen, wenn du bmw auf dieses problem ansprichst und wie dein servicebrater reagiert.
|
So lange ich das Problem (noch) nicht selber habe, wird es keine Erfahrungen meinerseits dahin gehend geben.
Da müssen schon diejenigen mit ran, die das Problem akut haben oder hatten.
Geschenkt gibts nix....
|
|
|
09.07.2010, 18:08
|
#6
|
half-Semi
Registriert seit: 20.12.2008
Ort:
Fahrzeug: E65
|
Also ich habe enbenfalls das Problem, dass das Kühlwasser aus dem Loch auläuft und das schon in erheblichen Mengen. Ich habe mir überlegt, das Loch einfach abzudichten, so dass das Wasser im behälter bleibt und nicht mehr ausläuft. Wäre das eine Möglichkeit? Oder könnte das Wasser noch von irgendwo anders auslaufen, oder schlimmstenfalls etwas beschädigen? Ein Sepzialist meinte man könnte es mit einer Art spezieller Verdichtung aus einer chemischen metallmischung abdichten...nun bin ich mir nicht sicher ob ich dass machen lassen soll?
Geändert von Asrath (09.07.2010 um 18:16 Uhr).
|
|
|
09.07.2010, 18:15
|
#7
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
genau... schmier einfach was rein...
Wenns so einfach wäre, meinst nicht dann hätten andere das nicht auch schon probiert? 
|
|
|
13.06.2010, 14:38
|
#8
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Sagt wer? 
|
Ich, sonst hätte ich ja eine Quelle angegeben oder es als Zitat gekennzeichnet
Versteh mich nicht falsch, ich bin vollkommen deiner Meinung  aber hat sich BMW dem Problem mit den Dieseldrallklappen oder dem zugesetzten Ölfilter der Getriebe jemals angenommen?
Die Fehler werden von so gut wie jeder Werkstatt bestätigt und sind bestens bekannt, für BMW ist es Stand der Technik und fertig.
Da wird nichts per Kulanz geregelt, warum sollte das also plötzlich bei dem Kühlrohrproblem anders sein
Zitat:
Zitat von ABC
berichte uns von deinen erfahrungen, wenn du bmw auf dieses problem ansprichst und wie dein servicebrater reagiert.
|
Bin ebenfalls sehr gespannt 
__________________
|
|
|
13.06.2010, 15:15
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.06.2010
Ort:
Fahrzeug: 3er
|
Zitat:
Zitat von krie6hofv
Ich, sonst hätte ich ja eine Quelle angegeben oder es als Zitat gekennzeichnet
Versteh mich nicht falsch, ich bin vollkommen deiner Meinung  aber hat sich BMW dem Problem mit den Dieseldrallklappen oder dem zugesetzten Ölfilter der Getriebe jemals angenommen?
Die Fehler werden von so gut wie jeder Werkstatt bestätigt und sind bestens bekannt, für BMW ist es Stand der Technik und fertig.
Da wird nichts per Kulanz geregelt, warum sollte das also plötzlich bei dem Kühlrohrproblem anders sein
Bin ebenfalls sehr gespannt 
|
Gneau das ist es. Stand der Technik. Das gibt es aber auch bei Audi olkswagen und Mercedes zu hören. STand der Technik.
Im Grunde wird ja trotzdem das nächste Auto dort oder eben bei einem anderen Händler gekauft, aber trotzdem bei BMW.
Die Alternativen, wie geschrieben, sind auch nicht besser.
Und eine wirkliche Konkurre´nz, die es besser macht gibt es nicht. Selnbst bei Lexus gibt es diverse Probleme.
Aber wie geschrieben:
Zitat:
Zitat:
Zitat von ABC
berichte uns von deinen erfahrungen, wenn du bmw auf dieses problem ansprichst und wie dein servicebrater reagiert.
Bin ebenfalls sehr gespannt
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|