Zitat:
Zitat von Andreas1986
ich denke nicht dass die erhaltung eines '95er E38 1000€ im Monat kostet.
Mit 2000€ im Jahr sollte man doch locker hinkommen.
Beim E34 ist es natürlich weniger.
|
Richtig, du "denkst" nicht aber aus EIGENER Erfahrung sage ich dir, 500 - 800 € darfst du je nach Fahrleistung für die gut motorisierten Varianten alles in allem schon rechnen, egal ob E38 oder E65, die tun sich nichts im Unterhalt.
Bedenke zum Beispiel die höheren Spritkosten, weil älterer Motor oder ausserplanmäßige Reparaturen, die wirklich ständig kommen (schau doch einfach mal in die ensprechenden Unterforen hier im Forum), wenn das Auto top in Schuss sein soll.
Allein bei meinem E65 ist innerhalb eines Jahres die LiMa abgeraucht und das Logic7 hat sich verabschiedet. Nicht viel aber geht richtig ins Geld.
Auch hatte ich insgesamt 5 BMW E34. Das ist ein wirklich genügsames Auto mit noch relativ wenig Technik aber selbst da ist mir hier mal die Scheibe gesprungen (ohne TK), da das Heckrollo kaputt gegangen, bei einem 540i ist mir das Getriebe (R-Gang wie fast bei jedem 5HP30 Getriebe vor '94) kaputtgegangen, usw.
Ich will dir nichts einreden aber ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass du in einem alten Auto vom Kaliber eines 7er BMW, der vollgestopft ist mit Schnickschnack, der kaputtgehen kann (und das auch tut), kummuliert einfach nicht billiger davonkommst als mit einem aktuellen Wagen, den du zu guten Konditionen abstaubst und in die Werkstatt stellst, wenn etwas nicht passt.