Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.06.2010, 15:15   #81
Saschko51
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
 
Benutzerbild von Saschko51
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
Standard

Klingt teilweise schon einleuchtend aber was zahlst du andererseits für die Erhaltung eines 20 Jahre alten Autos? Von den monatlichen Aufwendungen für Reparaturen ist auch locker die Leasingrate für ein aktuelles Auto mit Garantie, welche Reparaturen abdeckt drin
Saschko51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2010, 16:06   #82
Andreas1986
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Witten
Fahrzeug: 728iA (05.2000) / 525iA (08.1994)
Standard

ich denke nicht dass die erhaltung eines '95er E38 1000€ im Monat kostet.
Mit 2000€ im Jahr sollte man doch locker hinkommen.

Beim E34 ist es natürlich weniger.
Andreas1986 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2010, 16:41   #83
OHV_44
!5 = 44
 
Benutzerbild von OHV_44
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: 16556
Fahrzeug: F10 520dA
Standard

Zitat:
Zitat von Andreas1986 Beitrag anzeigen
ich denke nicht, dass die Erhaltung eines '95er E38 1000€ im Monat kostet.
... da wirst Du sicher Recht haben.
Bezahle für meinen ca. so viel für alle mtl anfallenden Kosten. Damit ist der "Dicke" mE relativ passabel im Unterhalt. Mein EX - 3er war teurer.

BTW: Respekt für Deine Einstellung!

Gruß Micha
__________________
1990 - 2014 = 10x BMW
OHV_44 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2010, 17:47   #84
Saschko51
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
 
Benutzerbild von Saschko51
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
Standard

Zitat:
Zitat von Andreas1986 Beitrag anzeigen
ich denke nicht dass die erhaltung eines '95er E38 1000€ im Monat kostet.
Mit 2000€ im Jahr sollte man doch locker hinkommen.

Beim E34 ist es natürlich weniger.
Richtig, du "denkst" nicht aber aus EIGENER Erfahrung sage ich dir, 500 - 800 € darfst du je nach Fahrleistung für die gut motorisierten Varianten alles in allem schon rechnen, egal ob E38 oder E65, die tun sich nichts im Unterhalt.
Bedenke zum Beispiel die höheren Spritkosten, weil älterer Motor oder ausserplanmäßige Reparaturen, die wirklich ständig kommen (schau doch einfach mal in die ensprechenden Unterforen hier im Forum), wenn das Auto top in Schuss sein soll.

Allein bei meinem E65 ist innerhalb eines Jahres die LiMa abgeraucht und das Logic7 hat sich verabschiedet. Nicht viel aber geht richtig ins Geld.

Auch hatte ich insgesamt 5 BMW E34. Das ist ein wirklich genügsames Auto mit noch relativ wenig Technik aber selbst da ist mir hier mal die Scheibe gesprungen (ohne TK), da das Heckrollo kaputt gegangen, bei einem 540i ist mir das Getriebe (R-Gang wie fast bei jedem 5HP30 Getriebe vor '94) kaputtgegangen, usw.

Ich will dir nichts einreden aber ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass du in einem alten Auto vom Kaliber eines 7er BMW, der vollgestopft ist mit Schnickschnack, der kaputtgehen kann (und das auch tut), kummuliert einfach nicht billiger davonkommst als mit einem aktuellen Wagen, den du zu guten Konditionen abstaubst und in die Werkstatt stellst, wenn etwas nicht passt.
Saschko51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 03:29   #85
Andreas1986
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Witten
Fahrzeug: 728iA (05.2000) / 525iA (08.1994)
Standard

dann frage ich mich doch warum die jungs aus dem e32 forum sich keinen f01 leasen wenn sie doch gleich teuer sind.
da würde doch niemand einen 90er e32 einem brandneuem f01 vorziehen wenn es sich kostenmäßig nichts geben würde.
Andreas1986 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 07:04   #86
TS1304
E32-Liebhaber
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
Standard

Zitat:
Zitat von Andreas1986 Beitrag anzeigen
dann frage ich mich doch warum die jungs aus dem e32 forum sich keinen f01 leasen wenn sie doch gleich teuer sind.
da würde doch niemand einen 90er e32 einem brandneuem f01 vorziehen wenn es sich kostenmäßig nichts geben würde.
TS1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 10:55   #87
tomblue
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.07.2005
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: G12 - 750Li xDrive (03.19), Cadillac Coupé deVille, 1963
Standard

Hallo

Zitat:
Zitat von Andreas1986 Beitrag anzeigen
dann frage ich mich doch warum die jungs aus dem e32 forum sich keinen f01 leasen wenn sie doch gleich teuer sind.
da würde doch niemand einen 90er e32 einem brandneuem f01 vorziehen wenn es sich kostenmäßig nichts geben würde.
Die überwiegende Anzahl der F01 ist ein Firmenfahrzeug. Ich würde zumindest keinen E32 als Firmenfahrzeug fahren, weil er dann teurer als ein F01 ist. Abgesehen von steuerlichem Nebengeplänkel liegen zwischen den Fahrzeugen eben Welten. Das mag subjektiv anders erscheinen, rein technisch ist es aber so.
Was aber wirklich besser war: der große 102 L Tank

Gruß Thomas
tomblue ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 11:13   #88
Saschko51
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
 
Benutzerbild von Saschko51
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
Standard

Zitat:
Zitat von Andreas1986 Beitrag anzeigen
dann frage ich mich doch warum die jungs aus dem e32 forum sich keinen f01 leasen wenn sie doch gleich teuer sind.
da würde doch niemand einen 90er e32 einem brandneuem f01 vorziehen wenn es sich kostenmäßig nichts geben würde.
Weil sie sich eventuell nicht 3 Jahre an einen Leasingvertrag binden können/wollen??

Weil das Auto Liebhaberei ist?

Weil die das Auto auch mal stehen lassen können, wenn keine Kohle da ist und die laufenden Kosten reduzieren können, wenn keine monatliche Rate zu leisten ist und das Auto nicht bewegt wird?

Weil einige vielleicht auch kein Geld für einen E32 haben, sich aber trotzdem für 2 Riesen einen hinstellen und sich erst anschliessend über die Kosten wundern?
Saschko51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 11:16   #89
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von Saschko51 Beitrag anzeigen
und sich erst anschliessend über die Kosten wundern?
jo... da kommen dann so threads wie: HILFE, mein 740er brauch 19Liter bei reinem Stadtverkehr. WAS IST DEFEKT??!!

entweder wird der wagen dann runtergeritten oder wieder verkauft. die meisten merken schon nach 3x tanken das der wagen nix für sie ist


gruß Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 15:52   #90
TS1304
E32-Liebhaber
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
jo... da kommen dann so threads wie: HILFE, mein 740er brauch 19Liter bei reinem Stadtverkehr. WAS IST DEFEKT??!!

entweder wird der wagen dann runtergeritten oder wieder verkauft. die meisten merken schon nach 3x tanken das der wagen nix für sie ist


gruß Benni
Da gibts aber auch Leute, die meinen sich nen neuen Wagen leisten zu können und sich dann genauso wundern was der Unterhalt auffrisst.
Das ist aber nicht wirklich das Thema hier, oder ?
TS1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Bremsscheiben E38 zu E32 und umgekehrt? Shiro BMW 7er, Modell E38 5 25.07.2013 20:47
Kühlwasser im Getriebeöl und umgekehrt ? Dr.Gonzo BMW 7er, Modell E32 6 10.09.2009 22:53
Tuning: Außen Hui - Innen Pfui! Oder umgekehrt? Der E38 GAGA Thread flori0815 BMW 7er, Modell E38 117 08.08.2009 18:54
Innenraum: Beifahrertür läßt sich nicht verschließen von Fahrertür aus und umgekehrt hobbelbobbel BMW 7er, Modell E32 16 15.11.2005 17:03
Mercedes vs. BMW respektive umgekehrt AILL BMW 7er, Modell E32 16 09.03.2005 08:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group