Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2011, 06:49   #1
mark26
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mark26
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: laatzen
Fahrzeug: E65 735i 11/04 LPG (KME)
Standard

vielleicht wurde es schon gesagt, hab nicht alles zu ende gelesen. sorry, aber keine zeit.

der nockenwellensensor kann es nicht sein, dann würde der anlasser trotzdem drehen.
mark26 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2011, 10:22   #2
nofri
fliegen ist noch schöner
 
Benutzerbild von nofri
 
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
Standard

Ich würde mal den Stecker X60093 vom IVM, das ist dieses Versorgungsmodul;
untersuchen, ...mehrfach an- ausstecken.
Speziell X60093-Pin 15, X6011-Pin 14 und 15 oder das AnlasserSperrRelais ?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg GREO_E65_12_0006.jpg (84,1 KB, 109x aufgerufen)
Dateityp: jpg IVM.jpg (69,8 KB, 63x aufgerufen)
__________________
..kein E10, nein, niemals nicht..

Geändert von nofri (18.03.2011 um 11:27 Uhr).
nofri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2011, 10:46   #3
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Zitat:
Zitat von Bertel2410 Beitrag anzeigen
Hallo LAKI,

seit kurzem habe ich auch dieses Startproblem
Viele Grüsse aus dem bayrischen Wald.

Bertel
Messe mal den strom vor dem Powermodul und nach dem Powermodul.
Wenn er start-probleme macht,die rechte Kofferum-klappe öffnen und das Powermodul abkühlen lassen,
bei mir war immer wieder überhitzt,es hatt auf der rückseite Kühllamellen.
Das Powermodul schiekt den strom an die verbraucher,ist der defeckt,sendet er nicht genug zum starten.
Bei meinem hatte die EWS-Steurgerät unnötiger weise getauscht(Fehler-speicher war leer),erst nach dem strom prüfen kam der übeltäter heraus(POWERMODUL).

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2012, 20:58   #4
Rolli750
Mitglied
 
Registriert seit: 30.04.2004
Ort: Luxemburg
Fahrzeug: F02 730Ld 02/2010
Standard

Bist du sicher dass es dein Powermodul ist? Bei mir war das Powermodul OK.
Erklär doch die Symptome mal näher. Geht das Auto nicht wenn es warm ist?
Rolli750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2012, 21:06   #5
Felix13
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.01.2011
Ort:
Fahrzeug: E65 750i 12/06 Prins VSI
Standard

Ja, so ist es. Das Auto steht in der Garage und bei dem Wetter wie heute ist es wieder passiert. Ich stecke den Schlüssel ein, warte etwas, drücke dann den Startknopf und es kommt nur ein KLACK, das war´s. Wenn ich Türen und Kofferraumklappe öffne kann ich nach 1-2 Minuten ganz normal Starten, wie eh und je. Bei kälteren Temperaturen sind die Probleme noch nie aufgetreten. Lenkrad, Sitzeinstellung usw. funktionieren immer ganz normal.
Felix13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2012, 21:28   #6
Rolli750
Mitglied
 
Registriert seit: 30.04.2004
Ort: Luxemburg
Fahrzeug: F02 730Ld 02/2010
Standard

Bei mir war es nicht das Powermodul sondern der Impulsgeber ( den hatte ich 2 mal als Fehlerquelle angegeben bekommen und auch gewechselt und ein integriertes Versorgungsmodul ( so steht auf der Rechnung) wurde getauscht und seitdem springt er ohne Probleme an. Hoffentlich bleibt das auch so.
Rolli750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2012, 21:30   #7
Felix13
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.01.2011
Ort:
Fahrzeug: E65 750i 12/06 Prins VSI
Standard

Dann werde ich mal zum freundlichen fahren und mal schauen ob die was konkretes finden.
Felix13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2018, 06:21   #8
nofri
fliegen ist noch schöner
 
Benutzerbild von nofri
 
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
Standard Anlassproblem wegen gedrückter Lötstelle !!

Falls sich wieder mal einer wegen Anlassproblemen hier her verirrt:

Das ist ein hundsgemeiner Fehler, kann sich über Jahre hinziehen und keiner kann ihn richtig lokalisieren. BMW-München streitet das natürlich ab...!
Bitte besucht mal ausnahmsweise das andere Forum und sucht nach dieser Wortgruppe in Verbindung meines Namens hier:

"Hardwarefehler des IVM, Darstellungsfehler in der Baugruppe im WDS"
Da hab ich ausführlich alles beschrieben und bebildert.

In der Ansicht des neueren ISTA ist das klammheimlich berichtigt. Ob die mechanische Belastung dieser Stelle im Gehäuse geändert wurde entzieht sich meiner Kenntnis.

Wer so ein Teil als Ersatz braucht... ich habe mein repariertes IVM hier liegen. Das neue habe ich im E65 eingebaut, danach hat sich der Fehler erst bestätigt und ich konnte genauer suchen.
Es ist nur eine Lötstelle, mehr nicht. Dazu etwas Plastik wegschneiden und damit ist für alle Zeit Ruhe.

Geändert von nofri (24.09.2018 um 07:40 Uhr).
nofri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorstart mit Fernbedienung lex110 BMW 7er, Modell E38 45 29.06.2010 21:40
Motorstart zeitweise ohne Erfolg bmw-master1979 BMW 7er, Modell E65/E66 7 28.05.2010 22:12
Qualmender Motorstart 728i Automatik BMW 7er, Modell E38 4 20.04.2010 17:34
Motorstart a la Transporter :-) newcomer_750il BMW 7er, Modell E38 12 20.11.2008 17:55
Motorraum: Steuerungsabläufe bei Motorstart quietschente BMW 7er, Modell E38 1 15.04.2008 12:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group