Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2010, 16:44   #1
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
...
schaut euch dochmal an wieviel V12 zu E32 zeiten verkauft wurden (prozentual)... beim E38 gings noch, aber beim E65 hats schlagartig nachgelassen und beim F01 scheints nicht besser zu werden (leider)
....

mfg Benni
Da hast du recht. Im Prinzip hätten die meisten gerne einen 760il mit Vollaustattung Extra+, nur kann oder will sich das heute fast keiner mehr leisten, weshalb eben nach außen jeder genau das gut findet, was vor der Haustüre steht, (heimlich träumen die meisten dann von was anderem)

Früher (da war sowieso alles besser ) waren Preis und Leistung eines V12 noch nicht so abgehoben wie heute und es gab natürlich auch noch nicht - zumindestens zu e32 Zeiten - die drehmomentstarken Diesel.

Das downsizing hat uns doch voll erwischt. Der e38 V12 hat 326 PS und verbraucht ziemlich genau das gleiche wie der große e65 V8 mit 367PS, und sie liegen kostenmäßig auch etwa in einer Klasse. Heute hat schon der 740i F01 326 PS, ich fürchte aber, daß er von der Laufkultur weit weg vom e38 V12 sein dürfte, (dafür schluckt er vielleicht etwas weniger.)

Austattungsbereinigt kostet der V12 F01 rund 35 t€ mehr als ein 730d F01 wobei man beim 760 nur wenige Extras noch zusätzlich ordern muss, beim 730 dafür umso mehr, wenn man da etwa die gleichen Gimmicks drin haben will. Insofern ist der prozentuale Anteil der Extras beim 730 meistens erheblich höher als beim 760

Nur der seidige Lauf und die souveräne Kraftentfaltung eines V12 F01 werden leider für die meisten nie mehr "erfahren" werden. Allein schon deshalb, weil kaum einer so ein Sahnestück neu ordert, dementsprechend kommen auch nur wenige Gebrauchte auf den Markt...

Also, kauft oder least gefälligst neue 760i, damit ich in 2 Jahren einen günstigen bekomme


Grüße esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2010, 17:42   #2
MacDriver
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Raum München
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
Standard

Es ist doch gerade das Schöne an deutschen Autos, dass sie so eine große Bndbreite abdecken können. Ein eifach ausgestatteter 730d kostet nich einmal die Hälfte eines vollen 760i. ich persönlich würde derzeit nicht auf die Idee kommen, mir einen 760er zu bestellen. Kraftentfaltung und Komfort reichen mir da völlig aus. Anderen mag es da mit dem 730d genauso gehen. Lieber auf weichem Leder sitzen und auf 2 s von 0-100 km/h verzichten ist doch okay. Würde ich im F02 hinten sitzen wären mir Komfortsitze und Entertainment hinten auch wichtiger als der Fahrspaß für den Fahrer.

Nicht ganz verstehen kann ich aber die Kombination nackter 750 oder 760. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich jemand, der sich einen solchen Wagen leisten kann mit dem Standard begnügt. So hoch liegt der in der Basis nämlich nicht.
MacDriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2010, 21:34   #3
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Interessantes Thema.

Die Motorisierungen unterscheiden sich doch nicht nur in Leistung und Kraftstoffsorte, sondern auch in der Basisausstattung, dazu noch die iL Modelle.
Insofern ist ein 760i ohnehin schon immer besser ausgestattet als ein 730d in Grundausstattung.

Wir sind ja alle sehr verwöhnt von den Ausstattungen her, ernsthaft gesehen tuts meistens die Basisausstattung zzgl. Leder und 2-3 individuell ausgewählten Extras voll und ganz.

Als Neuwagenkäufer hat man meist ein bestimmtes Budget, welches man dann eben in Modellwahl und Ausstattung verteilt.
Bei den Gebrauchten ist das was anderes, da gibts viele Extras fast gratis dazu, weil sich Autos ohne bestimmte Ausstattungen schlichtweg nicht mehr besonders gut verkaufen lassen.

Das alles spielt sich aber schon ohnehin über dem Niveau eines überdurchschnittlichen Mittelklassewagens ab, denn wirklich ganz übel ausgestattete 7er gibts ja seit dem E32 nicht mehr.

Vor 25 Jahren war man mit Drehzahlmesser, ZV, Klimaanlage, Leder, ABS, Fensterhebern, Airbag und Automatik ganz vorne dabei.
Heute ist das fast schon Minimalausstattung, da brauchts dazu noch Navi, 16fach verstellbare Sitze vorne und hinten, Rear Seat Entertainment, ACC, Night Vision, Dynamic Drive und haste nicht gesehen noch was alles, damit der Wagen wirklich annähernd als "voll" bezeichnet werden kann.

Die im Vergleich zu früher immer noch sehr gut ausgestatteten Basisversionen werden dann ganz schnell als Buchhalterausstattung abgekanzelt, und stehen sich bei den Händlern die Reifen platt.

Irgendwie geht das schon alles in eine seltsame Richtung, was werden wir denn noch alles in Zukunft in unseren Autos brauchen und bezahlen?
Das führt schon in eine heftige Richtung, wenn vermutlich in 20 Jahren Autos ohne wirklich absloute Vollausstattung plus sämtlichen Individualmerkmalen und Autopilot als Basisversionen geschmäht werden.

Ich hab auch für zig tausende Euros Extras drin, und bin noch extrem weit von "voll" entfernt.
Vermisst hab ich bisher noch nicht wirklich was, und beim E38 hab ich die ganzen Fondgimmicks wie DVD System, Fondklima und elektrische Rücksitzbank nicht einmal genutzt.
Als Selbstfahrer, wo die hinteren Sitze nur zum saugen und reinigen angefasst werden, kann ich extrem gut ohne die ganze Fondzusatzausstattung leben, wenn auch der Wagen dadurch wieder eine ganze Latte weniger an Ausstattung hat.
Für mich spielt vorne die Musik, und da solls passen.
Was natürlich ganz anders aussieht, wenn man den Wagen als Chauffeurswagen nutzt...aber dann ist man sowieso meist recht weit weg von gut und böse, was die Aktiva für ein Auto angeht...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2010, 21:38   #4
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Für mich spielt vorne die Musik, und da solls passen.
vorne unter der haube oder vorne rund um deinen arbeitsplatz?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2010, 21:50   #5
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
vorne unter der haube oder vorne rund um deinen arbeitsplatz?
Beides

In erster Linie der Arbeitsplatz, da möchte ich gerne schon z.B. Komfortsitze, erweiterte Klimaanlage, Sprachsteuerung und Schiebedach haben.
Beim Motor ist das so ne Sache...eigentlich täts ja auch ein 740i, der hat auch über 300 PS, und ist in jeder Lebenslage schnell genug.
Vom 760er hab ich aus sicher nachvollziehbaren Gründen (V12 geheilt) Abstand genommen, blieb für mich als adäquater Nachfolger zum V12 nur noch der 750i übrig, der aber mit seinen 367 PS für mich im Alltag auch recht heftig übermotorisiert ist (gut, ich red ja vom "alten" 7er, dem E65, nicht dem F01/02, da bin ich bzgl. der Motorisierungen aus dem Kopf noch nicht sattelfest).
Spass machts trotzdem

Die Frage neben der Ausstattung, die sich in meinen Augen stellt ist: Wieviel PS sind denn überhaupt nötig?
Ein M70 war mit seinen 300 PS damals schon "boah", und 250 machen doch inzwischen schon die Basismotoren, oder?
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2010, 22:01   #6
NeXus
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von NeXus
 
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
Standard

Ich denke für mich reichen 100Ps, mehr brauch man doch garnicht und in sachen Ausstattung bin ich auch recht anspruchslos Navi, Klima leder und CD Radio das reicht
__________________
mfG
Toan
NeXus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2010, 22:02   #7
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

mir reicht theoretisch auch ein 15" fernseher an der wand... aber will ich das?
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2010, 22:20   #8
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von NeXus Beitrag anzeigen
Ich denke für mich reichen 100Ps,
Wir reden hier ja von Autos, die mindestens mal einiges über 200 PS schon in der Basismotorisierung haben.
Reichen realistisch gesehen nicht z.B. 280 PS aus?
Oder müssen es wirklich 500 PS sein?

Ich rede vom Alltagsgebrauch, nicht vom "nice to have".
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2010, 18:04   #9
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Für den Hauptgrund dass viele zum kleinen Motor greifen halte ich die inzwischen auch ordentlichen Fahrleistungen der kleineren. Ich hatte am WE, nachts um 3 Uhr, auf einer kurvigen Landstraße einen F01 Diesel vor mir, keine Ahnung welchen genau (nur links den Auspuff). Der Type hat es wirklich sehr gut laufen lassen, und ich hatte echt Mühe hinterherzukommen. Auf der geraden kein Aufholen, und in Kurven hatte ich einen deutlichen Nachteil. Ich war wirklich überrascht was mit dem großen Schiff möglich ist.
Wenn ich mir einen e38 mit Basismotor anschaue muss ich den leider als lahme Ente abstempeln, der F01 40i ist hingegen durchaus akzeptabel (ohne ihn je gefahren zu sein).




Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen

Also, kauft oder least gefälligst neue 760i, damit ich in 2 Jahren einen günstigen bekomme

sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2010, 18:23   #10
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

naja... der vergleich hinkt ja etwas... der E38 ist ja nun min. 10 jahre alt. logisch, das ein "alter" V12 nicht mit dem aktuellen V12 mithalten kann, sondern nur mit den kleineren.

ein aktueller polo hat ja heute auch keine 45PS mehr

war am freitag zusammen mit alander zusammen auf der bahn (er ist nicht selber gefahren, sondern gefahren worden )

hab beim auffahren auf die BAB nicht damit gerechnet, das die jungs gleich so "druck" machen. bis 200 hatte ich nicht viel dagegenzusetzen und war "nur" gleichauf.. von 200-250 konnt ich mich dann aber doch recht schön abheben.
alander ist ja schon länger am überlegen seine vmax rauszunehmen. ich glaub hat ihm gestunken, das meiner ca 1km/h später abgeregelt hat (abstand wurde minimal größer)

ich bin jedenfalls stolz auf all diejenigen, die heutzutage noch zum (aktuellen) V12 stehen und ihn auch kaufen*


gruß Benni

* bitte mit seeeehr langer SA liste
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Großes Soundsystem, viel Arbeit?Viel Nutzen? __-michi-__ BMW 7er, Modell E32 9 23.10.2009 18:58
Fuffi mit guter Ausstattung aber viel KM peter becker eBay, mobile und Co 1 07.04.2009 19:15
Und ein 2.mal 750i E38 mit viel Ausstattung bei ebay bmwhasi eBay, mobile und Co 3 12.10.2008 23:47
Selten - 728iA mit viel Ausstattung Don Pedro BMW 7er, Modell E38 6 05.07.2003 14:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group