


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.05.2010, 11:24
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: Buch
Fahrzeug: E65-750i
|
Auto erkennt Schlüssel nicht mehr
Servus zusammen,
ich habe Komfortzugang und bisher hat mein Wagen immer beim Ziehen des Türgriffs entriegelt. Die Sitzbeleuchtung geht an wie immer, aber plötzlich öffnet der Wagen nicht mehr, wenn ich die Tür öffnen will.
Sitze ich drin, springt er ganz normal an, ohne Schlüssel im Schloss.
Die Batterie ist ziemlich neu, ca. 5 Monate. Woran kann das liegen ?
Mir ist aufgefallen, dass der Wagen dann entriegelt, wenn ich den Griff für ca. 20 Sekunden gezogen halte.
Beim Drücken des Griffs verriegelt der Wagen ganz normal.
Hat sich erledigt ! War wohl doch die Batterie....
Geändert von OliveRR (03.05.2010 um 11:37 Uhr).
|
|
|
03.05.2010, 14:01
|
#2
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
Zitat:
Zitat von OliveRR
Hat sich erledigt ! War wohl doch die Batterie....
|
Sagst uns mal welche "Batterie" ? Meinst Du im Schlüsse,l die 2032 ?
Hattest Du keine Anzeige: Batterie entladen o. so ähnlich? Bei mir kam
das auch wenn der Schlüssel in der Hosentasche war...
|
|
|
04.05.2010, 07:21
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: Buch
Fahrzeug: E65-750i
|
Ich meinte die Batterie im Schlüssel. Hab sie getauscht, dann gings kurz, jetzt wieder nicht. Auf der Beifahrerseite klappts problemlos.
Hmmm, keine Ahnung...
Wer weiß was ?
|
|
|
04.05.2010, 08:13
|
#4
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
leuchtet die sitzverstellung schon wenn du reinfasst? ich tippe auf den kapazitiven sensor bzw. der fürs öffnen.
alle anderen türen gehen problemlos?
mfg Benni
|
|
|
04.05.2010, 21:25
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: Buch
Fahrzeug: E65-750i
|
Die Sitzverstellung beginnt zu leuchten, wenn ich den Griff anfasse, wie immer. Die Beifahrertür lässt sich auch problemlos entriegeln.
Was ist das für ein Sensor ? Ist der im Türgriff ? Zahlt das die €+ ?
BTW, zahlt die €+ auch den Lenkwinkelsensor ?
Grüße,
Oli
|
|
|
05.05.2010, 07:35
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 09.04.2010
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E65
|
Ich habe so ein ähnliches Problem momentan. Bei beiden Fernbedienungen kommt immer "Batterie Fernbedienung leer" wenn ich ihn in der Hosentasche lasse, wenn ich ihn ins Zündschloss stecke kommt die Meldung hingegen nur manchmal.
Ausserdem funktioniert bei mir der Fahrertür-Griff gar nicht mehr, also kein Öffnen und kein Schliessen. Alle anderen Türgriffe funktionieren tadellos.
Habe nächste Woche einen Termin beim Freundlichen.
|
|
|
05.05.2010, 07:40
|
#7
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
dann 2x "CR 2032" Lithium Zellen kaufen, in beiden Schlüsseln wechseln. Danach geht das alles wieder wie gewohnt. Ist in der BA beschrieben. Komfortzugang hat in den Schlüsseln diese Zellen, ohne Komfort sind Akku´s in den Schlüsseln, die beim Einstecken während der Fahrt geladen werden...
|
|
|
06.05.2010, 18:40
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Kreis Neu-Ulm / Bayern
Fahrzeug: F01-740d xdrive (08.2011), 911 (997) Cabrio (05.2009)
|
Zitat:
Zitat von Alex730d
Ich habe so ein ähnliches Problem momentan.
Ausserdem funktioniert bei mir der Fahrertür-Griff gar nicht mehr, also kein Öffnen und kein Schliessen. Alle anderen Türgriffe funktionieren tadellos.
Habe nächste Woche einen Termin beim Freundlichen.
|
Bei mir ist die Türgriff hinten links ohne Funktion, alle anderen sind o.k. Das ist jetzt schon der zweite Defekt seit November 2009. Damals war es der Türgriff hinten links. Das System scheint offensichtlich sehr anfällig zu sein.
__________________
Gruß
MrOsprey
|
|
|
06.05.2010, 22:21
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: Buch
Fahrzeug: E65-750i
|
Zitat:
Zitat von nofri
dann 2x "CR 2032" Lithium Zellen kaufen, in beiden Schlüsseln wechseln. Danach geht das alles wieder wie gewohnt. Ist in der BA beschrieben. Komfortzugang hat in den Schlüsseln diese Zellen, ohne Komfort sind Akku´s in den Schlüsseln, die beim Einstecken während der Fahrt geladen werden...
|
Tja, so trivial ist es leider nicht...
Ich hab keinen Bock auf "Jugend forscht"-Projekte. In 2500 km ist ein Service fällig. Soll sich der  drum kümmern...
Anderes Thema... Ist der Tausch der Windschutzscheibe beim  ein größerer Akt ? Ziehts dann rein oder gibts Windgeräusche ?
Ich hab 'nen Mini-Steinschlag, leider genau im Sichtfeld. Irgendwie grausts mich davor, die Scheibe tauschen zu lassen.
Hat einer Erfahrung mit dem Scheibentausch ?
|
|
|
07.05.2010, 00:52
|
#10
|
flotter dreier ;-)
Registriert seit: 19.02.2009
Ort:
Fahrzeug: MB E400
|
Zitat:
Zitat von OliveRR
Hat einer Erfahrung mit dem Scheibentausch ?
|
JA, machs bloß nicht beim  !!!
geh lieber zu carglas oder zu nem scheibenprofi. denn bmw wechselt vielleicht 5scheiben im jahr und carglas 50 am tag!
die können das besser und du bist kein versuchskaninchen
mfg eco
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|