Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2010, 19:34   #1
DKVT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
Standard

1. ACC-Sensor erneuern.

2. Bedienhebel gegen den vom normalen Tempomat tauschen und ACC rauscodieren. Kann BMW aber nicht, musst du dir einen fähigen Menschen hier aus dem Forum suchen.
DKVT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 19:37   #2
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von DKVT Beitrag anzeigen
1. ACC-Sensor erneuern.

2. Bedienhebel gegen den vom normalen Tempomat tauschen und ACC rauscodieren. Kann BMW aber nicht, musst du dir einen fähigen Menschen hier aus dem Forum suchen.
... und was soll das bringen?

Wenn er ACC rauscodiert - dann funktioniert der doch nicht mehr - oder was soll das bringen?

Dann braucht er ihn doch auch gleich garnicht mehr zu tauschen?

Irgendwie hab ich keinen Plan von Deinem Vorschlag.

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 19:44   #3
DKVT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
... und was soll das bringen?

Wenn er ACC rauscodiert - dann funktioniert der doch nicht mehr - oder was soll das bringen?

Dann braucht er ihn doch auch gleich garnicht mehr zu tauschen?

Irgendwie hab ich keinen Plan von Deinem Vorschlag.
Er wollte doch eine Alternative zu 2500,- Euro. Das ist eine alternative bei der er zumindest wieder die Tempomat-Funktion nutzen kann und die nur einen Bruchteil eines neuen Sensors kostet. Denn bei defektem ACC-Sensor funktioniert der Tempomat überhaupt nicht.

Übrigens kostet der Sensor nicht 2500,- Euro sondern 1710,- laut ETK und der Nachrüstsatz ist für 1600,- zu haben. Habe vor ein paar Monaten ACC beim E65 nachgerüstet.
DKVT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Tempomat jasin777 BMW 7er, Modell E32 7 10.12.2007 21:12
Elektrik: Tempomat Morg BMW 7er, Modell E38 3 22.05.2007 18:50
Motorraum: Tempomat Hallerndorfer BMW 7er, Modell E32 25 17.06.2005 08:56
Tempomat Coro BMW 7er, Modell E32 3 26.11.2002 16:57
Tempomat Ernest BMW 7er, Modell E32 2 04.09.2002 20:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group