|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  04.03.2010, 23:20 | #21 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.09.2004 
				
Ort: Bradford 
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von krie6hofv  Wird meiner Meinung nach wohl ganz stark in Richtung 750i gehen. |  Eine "outdated" Motorisierung? Glaubichnich...
				__________________"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.03.2010, 08:02 | #22 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.12.2008 
				
Ort: Bonn/ Bayreuth 
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
				
				
				
				
				      | 
 Evtl. Etwas richtung M6? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.03.2010, 09:13 | #23 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.11.2009 
				
Ort: Arnsberg 
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von power27  schließlich kann es ja nur ein (falls 7er) 730d, 740d, 740i, 750i oder v12 werden.    |  B7?    ........ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.03.2010, 10:49 | #24 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: b Bielefeld 
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Alfred G  Geduld, Geduld! Der 15. März ist doch gar nicht mehr so lange hin! |  Wieso 15.03. ? 
+ 14 Tage Widerrufsfrist doch wohl, oder? 
Oder hast Du beim Neuen auch eine Widerrufsfrist?
 
BTW (ohne jetzt alles gelesen zu haben): was kommt denn als Neuer?   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.03.2010, 13:11 | #25 |  
	| † 19.09.2011 
				 
				Registriert seit: 28.07.2009 
				
Ort: Kaarst 
Fahrzeug: E32-750i (11/93) Individual
				
				
				
				
				      | 
 Die Widerrufsklausel gibt es nur für Privatpersonen.In allen meinen Leasingübergabeverträgen habe ich solch eine Klausel nicht gefunden, da nur an Firmen übergeben.
 
 Privatpersonen = wissen nicht, was Sie unterschreiben und sind somit schützenswert
 Selbständige = müssen wissen, was Sie unterschreiben
 
				__________________Gruß Alander
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.03.2010, 13:12 | #26 |  
	| E32-Liebhaber 
				 
				Registriert seit: 14.03.2008 
				
Ort: Würzburg 
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
				
				
				
				
				      | 
 Was als neuer kommt, verrät er erst am 15. März ! 
Na, wehe das ist nicht mindestens ein 760er oder B7   
Denn sonst hat er uns umsonst auf die Folter gespannt und enttäuscht   
Alfred liebt wohl grosse Auftritte   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.03.2010, 20:24 | #27 |  
	| Auf Samtpfoten 
				 
				Registriert seit: 14.07.2002 
				
Ort: Lehrte 
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von esau  Das ist ja eigentlich ganz nett. Man sagt, man übernimmt ein Leasingfahrzeug, fährt damit knapp 2 Wochen herum und gibt es wieder zurück. Da ergeben sich ja ungeahnte Möglichkeiten... Muss man dann für die gefahrenen km zahlen? Ist dann bereits ein neuer Briefeintrag vorh.?
 |  Wer sagt denn, daß man den Wagen sofort übergeben muß? Dann muß der neue Leasingnehmer halt zwei Wochen drauf warten. Zumindest bei Porsche wird es so gehandhabt, zumindest bei Neukunden. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.03.2010, 14:36 | #28 |  
	| Undercover Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.07.2005 
				
Ort: UN 
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von alander  Die Widerrufsklausel gibt es nur für Privatpersonen. |  Ja, nämlich i.d.F. §495 (1) BGB mit Verweiß auf §355 BGB. 
Da steht auch genau drin, wann die Frist beginnt.  
				__________________ Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!Dabei sein ist alles!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.03.2010, 16:28 | #29 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: b Bielefeld 
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von alander  Die Widerrufsklausel gibt es nur für Privatpersonen. |  Nein, für Unternehmer im (überwiegend? str.) privaten Bereich eben auch.
 
k.A., als was der TE und sein Geschäftspartner hier bei den Leasingverträgen handeln. Deshalb ja meine Nachfrage. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.03.2010, 17:04 | #30 |  
	| Undercover Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.07.2005 
				
Ort: UN 
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von RS744  Nein, für Unternehmer im (überwiegend? str.) privaten Bereich eben auch. |  Kommt drauf an!
  Unter bestimmten Voraussetzungen auch für Unternehmer. 
Dann greift besagter §355BGB. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |