


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.02.2010, 11:41
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: Niedersachsen
Fahrzeug: BMW e65 730d LCI Bj. 2007
|
Es ist schon krass das sich hier immer mehr leute kurzfristig anmelden, weil sie sich ein 7er kaufen möchten, und spätestens wenn die erste reparatur wahr/ist... ist er wieder verkauft
schade das der schöne 7er so in keller gegangen ist, und so jeder mensch sich den anschaffen können (unterhalt ist ein anderes thema)
und arrif70 das was du schreibst stimmt nicht so ganz werd da immer bisschen sauer.... meiner läuft echt super hab keine probleme, und kenne auch noch paar andere leute die ein e65 fahren VFL und auch keine probleme haben,...
__________________
Meister der strassen
|
|
|
09.02.2010, 11:48
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.02.2010
Ort: Herne
Fahrzeug: Passat B6
|
Finde das der Arbeitslohn meistens das teuerste an einer Rep oder Wartung und nicht die Ersatzteile. Vw hat z.B. ein Stundenlohn von ca 100€, da kostet die Inspektion auch mal eben 500€.
Leute ich will nur wissen ob man sich ein E65 mit 130tkm kaufen kann wenn alles belegbar ist.
|
|
|
09.02.2010, 12:01
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Veitshöchheim
Fahrzeug: BMW 728i (Bj. 05/1998), BMW 523i Touring (01/2000), Porsche 911 Carrera Coupe (05/1999)
|
Meiner Meinung nach brauchst Du da keine Bedenken haben. Voraussetzung ist allerdings dass der Wagen regelmässig gewartet wurde. Ich persönlich würde aber auch auf jeden Fall einen ab 2004 nehmen da hier deutlich weniger Probleme als bei den ersten Modellen auftauchen.
Gruss Tom
|
|
|
09.02.2010, 12:08
|
#4
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Ich denke den Hinweis auf die hohen Unterhaltskosten hat er jetzt verstanden  ich kann aber immer noch nicht erkennen woher ihr wissen wollt wie viel er an Unterhalt auf den Tisch legen kann/will.
Eigentlich hatte er nur nach der Haltbarkeit des Autos gefragt, darauf hat komischerweise noch keiner geantwortet 
__________________
|
|
|
09.02.2010, 14:03
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E39 523i
|
finde ehftig was hier teils für kommentare kommen.
natürlich kannst du dir denw agen kaufen wenne r sonst super ist, zur not kannst du den vond er dekra für 60 euro komplett durchchecken lassen, dannach kann man auch besser verhandeln.
und du hast völlig recht, die arbeitszeit, kostet bei bmw nicht mehr oder weniger als bei vw. ne std. ca. 100-120e, je nach bmw werkstatt, und wer sagt das du immer in die bmw werkstatt fahren musst? öl usw. kannst ja selbst mitbringen, muss ja nicht das genau selbe bei bmw für 24,95 pro liter sein, wo es im freien markt für 7,99 erhältlich ist.
viel teurer wird der 7er auch nicht sein als dein passat, höchsten vom spritverbrauch und steuern...rechne mal mit 100-200 mehr im monat.
|
|
|
09.02.2010, 14:13
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Eher das Doppelte.
|
|
|
09.02.2010, 14:24
|
#7
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Zitat:
Zitat von alexis sorbas
Eher das Doppelte.
|
Wenn du damit hinkommst!
__________________
Für immer die 7!
|
|
|
10.02.2010, 20:13
|
#8
|
Zwölffinger Rudi
Registriert seit: 10.03.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E65-750i 02.06
|
Halo Vize!
Grundsätzlich ist der KM Stand kein Problem unter der Voraussetzung, dass das Auto bis zuletzt gepflegt(Sprich jede Kleinigkeit behoben) wurde.
Ich würde das Auto vor dem Kauf sicherheitshalber vom  durchchecken lassen.Serviceheft besteht ja lt. deinen Aussagen.
Vom Umstieg VW-BMW lass dich nicht entmutigen.Keiner weiß wie alt Du bist und über welches Einkommen Du verfügst.Bin mit 28 auch von VW zu BMW umgestiegen und da immer um ein Modell höher.Denke die Kosten und Ausgaben hast Du, wie ich damals auch,kalkuliert und als No Problem eingestuft.
Wünsch Dir viel Erfolg bei der Suche.
lg Rudi
|
|
|
10.02.2010, 20:33
|
#9
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Meiner ist jetzt so bei um die 130tkm.
Fällig waren bisher folgende Teile:
Sommerreifen (runtergefahren) - 1000 Euro ringsrum
Winterräder (nicht beim Kauf dabei) - 1000 Euro ringsrum
Batterie - 250 Euro
Hardyscheibe - 250 Euro
Comfortzugang mit defektem Türgriff und FFB - 800 Euro
Kleinkram - 200 Euro
Mehr fällt mir gerade nicht ein. Ich fahre allerdings mit jeglichen Zipperlein sofort zur Werkstatt meines Vertrauens. Die halten mich dort gelegentlich schon für einen Simulanten. 
|
|
|
10.02.2010, 20:46
|
#10
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von bommelmann
Fällig waren bisher folgende Teile...
|
wenn ihn neu gekauft hast, ist das ein guter schnitt. wenn ihn mit 129tkm übernommen hast eher nicht
will sagen: "SO" bringt dein post garnix (keine dauer, keine KM)
mfg Benni
ps: "ich" weiß wie lange deinen hast, aber andere evtl. nicht...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|