Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2010, 23:15   #11
adsel
Mitglied
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort:
Fahrzeug: E65 745i Bj 08/02 125tkm
Standard

Ich glaube nicht das es am einbau liegt...

Sonst hätte ich ja im letzten winter die gleichen Probleme gehabt.

Kann man denn wenn der Motor noch kalt ist die Lüftung manuell voll hochregeln?

Im Automatikmodus wartet ja die Steuerung mit dem hochfahren, bis der Motor warm ist.

Ich kann es ja leider nicht mehr probieren
adsel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 00:57   #12
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
hat der E65 doch garnicht mehr,
was sein könnte das steuergerät bzw. der gebläse regler,kostet ca 120€ und hat die nummer
64 11 6 934 390

oder der gaseinbauer hat gepfuscht,wie so oft halt,e65 und gas,.--
Hey wolfgang!
was soll das?
wenn es im letzten Jahr / Winter ordentlich funktioniert hat, wie der TE ja auch geschrieben hat - dann kann es kein Fusch des Umrüsters sein!

Deine Abneigung gegen Gas muss ja nicht alles erklären.....

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 01:01   #13
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von nesi Beitrag anzeigen
Ich habe von meinem Umrüster (AFE TEC Remagen) gehört das er auch mal den Wasseranschluss falsch angeschlossen hatte dieses Fahrzeug hatte aber eine Standheizung.
Hast du eine Standheizung? bei diesen muss der Anschluss wohl anders erfolgen.
Hallo nesi!
Beim E65 gibt es nur 1 Möglichkeit des Anschlusses an den Wasserkreislauf!
Egal ob Standheizung oder nicht!
Vorne am Abgang des Wassers aus dem Kühler Wasser abzweigen für den Parallelweg durch den Verdampfer - Rückfluss MUSS in den Rücklaufschlauch vom Heizungswärmetauscher zum Motor erfolgen.
Ist Fummelei - aber muss sein!

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 12:13   #14
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Hey wolfgang!
was soll das?
wenn es im letzten Jahr / Winter ordentlich funktioniert hat, wie der TE ja auch geschrieben hat - dann kann es kein Fusch des Umrüsters sein!

Deine Abneigung gegen Gas muss ja nicht alles erklären.....

mfg
peter
das es schon letzten winter funktioniert hat, wurde ja erst hinterher geschrieben,dann liegts natürlich nicht am einbau und ich nehme das zurück, wäre sonst evtl. ne option gewesen,kam schon öfters vor mit den verwechselten schläuchen,..
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 12:37   #15
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
das es schon letzten winter funktioniert hat, wurde ja erst hinterher geschrieben,dann liegts natürlich nicht am einbau und ich nehme das zurück, wäre sonst evtl. ne option gewesen,kam schon öfters vor mit den verwechselten schläuchen,..
Hallo Wolfgang!
auch hier irrst Du - leider!
Dein Beitrag ist der post 10.
Die Info darüber, dass es im letzten Winter funktioniert hat, stand schon im Post 5 !
Mehr als 1 Stunde vorher!

mit respektvollen Grüßen!

Peter, der auch schon mal danebengeschoosen hat!
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 12:45   #16
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Hallo Wolfgang!
auch hier irrst Du - leider!
Dein Beitrag ist der post 10.
Die Info darüber, dass es im letzten Winter funktioniert hat, stand schon im Post 5 !
Mehr als 1 Stunde vorher!

mit respektvollen Grüßen!

Peter, der auch schon mal danebengeschoosen hat!
stimmt,stand schon bei nr.5,mist,dann hab ich das überlesen,ja,das Alter fordert halt seinen Dribut, sorry,...
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 18:06   #17
adsel
Mitglied
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort:
Fahrzeug: E65 745i Bj 08/02 125tkm
Standard

Kommt Leute ärgert euch nicht gegenseitig...

Leider weiß ich nicht genau, wie alles genau aufgebaut ist mit dem Heizsystem.

Aber ich hab folgende Theorie: Die Wasserpumpe könnte ja einen Weg haben. Dadurch ist das Wasser im Heizsystem nicht sonderlich warm, was der Sensor der Klimaautomatik erkennt und deshalb das Gebläse nicht hochfährt. Und da die Pumpe nicht richitg läuft, hat der Verdampfer auch Probleme...

Wie gesaht das habe ich mir nur so ausgedacht, aber könnte da was dran sein?
adsel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Nur halber Bremsdruck nach Bremsbelagwechsel??? I dreh durch!!! hemmer.tom BMW 7er, Modell E32 27 14.03.2009 20:31
Heizung/Klima: Gebläse läuft weiter auf kleinster Stufe - nur wenn Motor kalt cokra BMW 7er, Modell E32 1 12.02.2008 03:35
Gebläse läuft nur auf Höchster Stufe! WernerLausH BMW 7er, Modell E32 10 29.06.2007 10:40
HILFE!!!! Mein 750i läuft unruhig und hat keine Kraft!!?? daVinci BMW 7er, Modell E38 11 18.10.2004 19:18
Gebläse läuft nur auf der 4.Stufe chocko BMW 7er, Modell E32 2 26.08.2002 19:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group