 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.01.2010, 07:29
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Energieeffizienzklasse A 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.01.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  neo777
					 
				 
				oder wieso war dein schlüssel wärend der fahrt in der hosen tasche? 
			
		 | 
	 
	 
 Ich wollte damit nur ergänzt haben, dass ich mit Comfortzugang gefahren bin, also Schlüssel/FFB bleibt beim Öffnen und Motorstarten einfach in der Tasche.
 
Coole Technik, wenn sie funktioniert - aber offensichtlich ist die Karre bei dir ja auch mit gestecktem Schlüssel ausgegangen.
 
Die Spannung werde ich nachher mal checken. Vor ein paar Monaten hatte ich eine neue AGM 90Ah einbauen und beim    am System anmelden lassen.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.01.2010, 09:20
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mr. Diesel 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		den schlüssel kannst bei voller fahrt ausm fenster schmeissen. deswegen darf der wagen NICHT ausgehen. das ist ja wohl klar. 
also aus der richtung kommt der fehler ganz sicher nicht... 
 
mfg Benni 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.01.2010, 13:59
			
			
		 | 
		
			 
			#13
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 16.11.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65 730 D
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  bommelmann
					 
				 
				Ich wollte damit nur ergänzt haben, dass ich mit Comfortzugang gefahren bin, also Schlüssel/FFB bleibt beim Öffnen und Motorstarten einfach in der Tasche. 
Coole Technik, wenn sie funktioniert - aber offensichtlich ist die Karre bei dir ja auch mit gestecktem Schlüssel ausgegangen.
 
Die Spannung werde ich nachher mal checken. Vor ein paar Monaten hatte ich eine neue AGM 90Ah einbauen und beim    am System anmelden lassen.  
			
		 | 
	 
	 
 hi
 
colle sache diese technik (also Schlüssel/FFB)
 
kann man das bei mir auch irgendwie codieren?
 
oder wie macht man das?
 
habe auch eine neue AGM 90 Ah eingebaut
 
die brauchst du nicht anzumelden 
 
die meldet sich selber anm, sowar´s bei mir!!!  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.01.2010, 15:23
			
			
		 | 
		
			 
			#14
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.10.2007 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 745i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		>kann man das bei mir auch irgendwie codieren? 
Wie soll das gehen, wenn das Auto nicht mit Komfortzugang und den dazugehörigen Antennen ausgestattet ist? 
 
>habe auch eine neue AGM 90 Ah eingebaut 
>die brauchst du nicht anzumelden  
>die meldet sich selber anm, sowar´s bei mir!!! 
 
Wie kommst du darauf? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.01.2010, 16:57
			
			
		 | 
		
			 
			#15
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 16.11.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65 730 D
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		weil ich die agm selber gewechselt habe und es automatisch alles ging... und wie sollte man die anmelden und wie weiß ob die angemeldet ist oder nicht? 
 
 
?????????????? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.01.2010, 17:17
			
			
		 | 
		
			 
			#16
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.10.2007 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 745i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Du hast die Batterie elektrisch verbunden, sonst nichts. Der Ladecomputer weiß weiterhin nicht, dass eine neue Batterie verbaut ist, dass die Batterie nun eine andere Kapazität aufweist, anders aufgebaut ist und anders geladen werden muss. 
 
Das Anmelden der Batterie kann nur BMW (oder jemand mit den entsprechenden Diagnosetools) machen. Evtl. ist auch ein Softwareupdate nötig. 
 
Wurde hier schon mind. 100x beschrieben. Zudem gabs auch schon Berichte von Problemen aufgrund nicht richtig angemeldeter AGM-Batterien... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.01.2010, 17:26
			
			
		 | 
		
			 
			#17
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † August 2024 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.06.2008 
				
Ort: um Nbg 
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.01.2010, 11:54
			
			
		 | 
		
			 
			#18
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 16.11.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65 730 D
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		danke  
war heute beim     der hat mir die agm angemeldet!!!
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  andreas4
					 
				 
				Du hast die Batterie elektrisch verbunden, sonst nichts. Der Ladecomputer weiß weiterhin nicht, dass eine neue Batterie verbaut ist, dass die Batterie nun eine andere Kapazität aufweist, anders aufgebaut ist und anders geladen werden muss. 
 
Das Anmelden der Batterie kann nur BMW (oder jemand mit den entsprechenden Diagnosetools) machen. Evtl. ist auch ein Softwareupdate nötig. 
 
Wurde hier schon mind. 100x beschrieben. Zudem gabs auch schon Berichte von Problemen aufgrund nicht richtig angemeldeter AGM-Batterien... 
			
		 | 
	 
	 
  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.01.2010, 14:58
			
			
		 | 
		
			 
			#19
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  neo777
					 
				 
				danke  
war heute beim     der hat mir die agm angemeldet!!!  
			
		 | 
	 
	 
 Hi! 
Und wie lange hat das gedauert?
 
mfg 
peter  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.09.2012, 08:27
			
			
		 | 
		
			 
			#20
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 22.09.2012 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65-740iA(02.07)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Motor geht aus, Getriebe Notprogramm
			 
			 
			
		
		
		Hallo neo777, 
 
hast du für Deine Probleme schon eine Lösung? Ich habe das gleiche Problem mit meinem 740i E65. 
Bei mir spinnt die komplette Elektronik, jeden Tag was Anderes, und die Werkstatt findet nichts. 
Bei mir wurde gerade das Powermodul gewechselt, ob es jetzt funktioniert kann ich nicht sagen, aber die Störung mit dem Regelsystem kommt nach wie vor. 
 
Gruß, 
Wolfgang 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |