|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  04.01.2010, 08:40 | #1 |  
	| kilometer fressendes 
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      | 
				 Skigepäckträger abgerissen 
 Hatte gestern doppeltes Pech. Erst beim Einparken im Dunkeln an einem Hotel am Dach eines hölzernen CArportes mit dem Skigepäckträger hängengeblieben.
 Auf beiden Seiten das Dach hinten oberhalb der Aufnahme leicht eingedrückt, von den Skiern das Dach und Heckflosse zerkratzt ....
 
 Als ich jemanden von dem Hotel das Dilemma zeigen wollte, bin ich auf Eis ausgerutscht und mein Knie ist kaputt. Was da ist werde ich heute hoffentlich erfahren, vermutlich OP
 
 Da ich zur Zeit nur auf Krücken laufen kann:
 - Ist das Dach aus Alu oder aus Blech?
 - Kann man den Himmel (Alcantara) leicht ausbauen um das Dach auszubeulen?
 - Hatte schon mal jemand was ähnliches und weis, was so etwas Kostet (Hausnummer)
 
 Ich gehe davon aus, daß die Versicherung des Hotels den Schaden bezahlt, aber es ist ja immer gut, wenn man weiß, ob so etwas 800€ oder eher 4000€ kosten wird. Ich gehe davon aus, daß wg der Farbunterschiede die hinteren Kotflügel mit lackiert werden müssen?
 
 So jetzt muss ich mich aber est mal um mein Knie kümmern
 
 Grüße esau
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.01.2010, 09:03 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.07.2009 
				
Ort: Hohenbrunn 
Fahrzeug: diverses
				
				
				
				
				      | 
 mach doch mal bitte fotos ... dann kann ich dir das bewerten und kalkulieren kurz 
das dach is blech    
wenn der lack nicht all zu wild kaputt ist, .... kann mans maybe auch drücken ... kommt auf die stelle an..
 
der himmel is schon relatives gefummel aus zu bauen ... aber ich würde da sowieso was drücken und co angeht eher nen profi ranlassen....
 
zu mir kommt da auch immer jemand der das schon 18jahre macht am band .... das sind künstler die dellendrücker ...    
naja wie dem auch sei... mach doch mal pics
 
ps: mein beileid ... und gute besserung
 
gruß |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.01.2010, 09:14 | #3 |  
	| FL Verächter ;O) 
				 
				Registriert seit: 10.07.2005 
				
Ort: Einbeck 
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x  745I Turbo  /  Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
				
				
				
				
				      | 
 ein guter Beulendoc macht das von außen, kosten wird es dann +- 3-400€ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.01.2010, 09:18 | #4 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 ach du schande... da hat dein urlaub ja noch ein tolles ende gefunden    
wie ray schon sagt, ohne bilder lässt sich das schwer schätzen. aber warum zahlt das hotel das ganze? nicht deine eigene schuld?
 
mfg Benni
 
ps: gute besserung |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.01.2010, 11:39 | #5 |  
	| offline 
				 
				Registriert seit: 28.04.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730d xDrive
				
				
				
				
				      | 
 Tut mir leid für dich    hoffe du kommst schnell wieder auf die Beine    
Den Himmel ausbauen ist mit Schiebedach leider keine leichte Nummer. Ich wollte meinen Himmel ja gerne gegen einen schwarzen tauschen, habe es dann aber (erstmal) gelassen, sah mir im TIS zu umständlich aus    
Aber mich wundert das der Dachgepäckträger so robust ist das Dach runter zu drücken, oder ist der auch zerdrückt?
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.01.2010, 20:34 | #6 |  
	| kilometer fressendes 
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      | 
				  
 Hallo Leute, melde mich zurück. 
 Das Dach ist eigentlich zur Zeit eher unwichtig, da ich am Montag in Chur operiert wurde, die Sehne unterhalb der Kniescheibe war durchgerissen.
 
 Heute habe ich mich dann nach Hause Chauffieren lassen, in den nächsten 6-8 Wochen ist der Fahrersitz für mich tabu...es ist das rechte Bein.
 
 Ich kann das mit dem Dach in Ruhe machen lassen.
 
 Daß das Hotel zahlt, war leider einen Fehlinformation, die Carports gehören der Gemeinde (Das Hotel nutzt sie nur fast ausschließlich), ich werde den Schaden demnach meiner Vollkasko melden. (Wenn der Mensch, der meinte das Hotel würde zahlen, besser informiert gewesen wäre, wäre mir mein Sturz mit hoher Wahrscheinlichkeit erspart geblieben, denn der wollte sich mit mir den Schaden ansehen, als es passierte.) Shit happens
 
 Das Problem ist, dass man dort auf einer Schiefen Ebene quer zum Hang unter den Dächern parken kann, einmal zuviel Gas gegeben, und man rutscht nach unten an was dran. Leider war das Dach an der Stelle wo keiner neben mir geparkt hätte 2 cm zu niedrig, aber im Dunkeln war das nicht zu sehen....
 
 Fotos vom Auto werde ich bei Gelegenheit machen lassen...
 
 Der Skigepäckträger scheint sehr stabil zu sein, er ist augenscheinlich noch in Ordnung.
 
 Nebenbei: Der Chirurg erwähnte, daß die Drehmomente, die im Knie unter Belastung aufgenommen werden müssen etwa 500 Nm betragen...
 
 Danke für Eure guten Wünsche
 
 Grüße esau
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.01.2010, 20:45 | #7 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 6-8wochen pause???    
naja, wenigstens bist wieder aufm damm. blöd nur das du gerade deinen kotflügel hast machen lassen    
mfg Benni |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.01.2010, 20:56 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.10.2007 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 745i
				
				
				
				
				      | 
 Gute Besserung! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.01.2010, 20:58 | #9 |  
	| kilometer fressendes 
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von warp735  6-8wochen pause???    
naja, wenigstens bist wieder aufm damm. blöd nur das du gerade deinen kotflügel hast machen lassen    
mfg Benni |  Na Ja, bis ich wieder alles normal machen kann, wird es eher 3-4 Monate dauern, aber wenn das Autofahren wieder geht, ist es schon eine Erleichterung. Zur Zeit kann ich nur einen fahren lassen, was auch nicht immer einfach ist..
 
Grüße esau |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.01.2010, 21:00 | #10 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von esau  Zur Zeit kann ich nur einen fahren lassen, was auch nicht immer einfach ist..
 |  das musste ich jetzt zweimal lesen         |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |