


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.01.2010, 10:50
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Hohenbrunn
Fahrzeug: diverses
|
e65 hat
BMW PENTONSIN 11S
(grün)
|
|
|
02.01.2010, 12:19
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: f11 525d, e91 318d, e87 118d, e39 530d
|
Und wie bekomm ich das alte Öl komplett rauß und danach entlüftet?
|
|
|
02.01.2010, 14:32
|
#3
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
ich würde den schlauch am behälter unten abmachen,alles auslaufen lassen und danach auffüllen,ein paarmal hin+her lenken,dann nochmals auslaufen lassen,dann sollten 95% draußen sein,..
|
|
|
02.01.2010, 15:13
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: f11 525d, e91 318d, e87 118d, e39 530d
|
Ja behälter ist schon leer und sauber,
aber is da nicht nochmal so viel im Lenkgetriebe drinn?
Ich werd´s einfach mal so machen?
Kann ich nicht auch ATF3 bzw4 rein füllen,
hab so viel davon übrig.
|
|
|
02.01.2010, 20:13
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
|
Zitat:
Zitat von ray_muc
e65 hat
BMW PENTONSIN 11S
(grün)
|
Sicher? Bei den Modellen mit DD steht es ja sogar am Deckel drauf, aber bei Modellen ohne DD ist meiner Erinnerung nach was anderes drin.
Was steht denn auf dem Deckel drauf???
Geändert von andreas4 (02.01.2010 um 20:27 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|