|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  24.03.2009, 21:19 | #41 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.01.2009 
				
Ort: Paderborn 
Fahrzeug: E61 530d Touring, E93 325 CI Individual
				
				
				
				
				      | 
				 Erstaunlich... 
 Hallo liebe Fangemeinde, 
als bisher "stummes Mitglied" habe ich eine Menge über meinen neuen (alten) E65 gelernt. Respekt, hier ist wirklich sachliche Kompetenz. 
 
Den Reset habe ich eben mal gemacht. Kaum zu glauben, aber das funktioniert! Das Schaltverhalten ist kaum wieder zu erkennen.
   
Ciao Roland |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.03.2009, 15:33 | #42 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von fliegerrolli  Hallo liebe Fangemeinde,als bisher "stummes Mitglied" habe ich eine Menge über meinen neuen (alten) E65 gelernt.  Respekt, hier ist wirklich sachliche Kompetenz. 
  
Den Reset habe ich eben mal gemacht. Kaum zu glauben, aber das funktioniert! Das Schaltverhalten ist kaum wieder zu erkennen.
   
Ciao Roland |  Hallo Roland! 
Herzlich willkommen bei den "sprechenden" Mitgliedern in unserem Kreis.....
      
Würdest Du bitte noch so freundlich sein und den Typ (E65) und das BAUdatum in Dein Profil reinschreiben. 
Eine Ortsangabe wäre auch nicht schlecht.....
  
Das erleichtert bei eventeullen Fragen und Beiträgen genaueres Nachfragen.
  
Vielen Dank! 
mfg 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.03.2009, 20:59 | #43 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.01.2009 
				
Ort: Paderborn 
Fahrzeug: E61 530d Touring, E93 325 CI Individual
				
				
				
				
				      | 
 Lieber Peter, 
danke. Done!    
Ciao Roland |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.04.2009, 13:22 | #44 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.03.2009 
				
Ort: Freiburg 
Fahrzeug: E65 730d 2006
				
				
				
				
				      | 
 hallo,
 
 ich habs auch mal heute getestet aber keine veränderung ist noch wie vorher
 
 
 mfg kurdo
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.01.2010, 01:18 | #45 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.11.2009 
				
Ort: Bern 
Fahrzeug: M4 und F01 730d
				
				
				
				
				      | 
 hallo gemeinde,
 habe es vor einigen tagen ebenfalls gemacht. Muss sagen das Auto fährt nun wie es sollte, keine kleine Stöße beim schalten. schaltet "zackiger" bei etwas mehr gas.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.01.2010, 10:13 | #46 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.12.2009 
				
Ort: Lahn-Dill-Kreis 
Fahrzeug: E65-730d (09.04)
				
				
				
				
				      | 
 Werde es gleich mal ausprobieren und darüber berichten.Wenn damit der Schaltstoß vom 2-1 Vergangenheit wäre,
 hätte es sich schon gelohnt.
 
 Gruß
 neria
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.01.2010, 10:21 | #47 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2009 
				
Ort: Niedersachsen 
Fahrzeug: BMW e65 730d LCI Bj. 2007
				
				
				
				
				      | 
 ja aber nur von kurzer dauer, da hilft nur die adaptionswerte löschen + Neue anlernen, evl. mal Getrieböl wechsel, habe ich anfang Dez. auch gemacht (ZF Dortmund) kosten punkt bei den E65 Modellen 430€ zirka wertGruß: Marius
 
				__________________Meister der strassen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.01.2010, 10:54 | #48 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von c_colucci  ja aber nur von kurzer dauer, da hilft nur die adaptionswerte löschen + Neue anlernen, evl. mal Getrieböl wechsel, habe ich anfang Dez. auch gemacht (ZF Dortmund) kosten punkt bei den E65 Modellen 430€ zirka wertGruß: Marius
 |  ... nur für nen ölwechsel?? ein bissl viel oder,...ich sag mal so um die 200€ sollte das max.kosten oder wurde außer öl+filter noch was erneuert,gewechselt etc.? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.01.2010, 10:59 | #49 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von wolfgang  ... nur für nen ölwechsel?? ein bissl viel oder,...ich sag mal so um die 200€ sollte das max.kosten oder wurde außer öl+filter noch was erneuert,gewechselt etc.? |  Hallo Wolfgang! 
Bei ZF wird doch auch zusätzlich das Schaltgerät komplett zerlegt, gereinigt, dabei eventuelle Verschleißteile erneurt...... 
Daher der Mehrpreis, der sich lohnt. 
mfg 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.01.2010, 11:48 | #50 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peterpaul  Hallo Wolfgang!Bei ZF wird doch auch zusätzlich das Schaltgerät komplett zerlegt, gereinigt, dabei eventuelle Verschleißteile erneurt......
 Daher der Mehrpreis, der sich lohnt.
 mfg
 peter
 |  wenn dies dabei war,wäre es o.k., aber nur fürs ölwechseln wäre es etwas happig,das meinte ich ja, bin mal gespannt was alles gemacht wurde,.. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |