


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.09.2003, 14:30
|
#1
|
z.z.leider ohne 7er
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Brühl
Fahrzeug: 525i Touring Autom.LPG
|
Hi Harry,
Dank Dir für die Information,Ölfilter und Öl hätte ich sowieso gewecheselt (bietet sich ja an) und den
Öldruckschalter werde ich wohl auch wechseln.
Gruß
Manni
|
|
|
17.09.2003, 15:13
|
#2
|
z.z.leider ohne 7er
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Brühl
Fahrzeug: 525i Touring Autom.LPG
|
|
|
|
04.09.2003, 23:57
|
#3
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
@ victorfilm
Leider habe ich hier zuhause keinen ETK, denn dann würde ich mal schnell nachschauen, aber wie sieht denn die Rückseite des Ölfilter-Gehäuses vom R 6 aus? zwei Bohrungen, ca 10 mm Durchmesser? Dann sitzen hier die Schläuche, wenns genauso gemacht ist wie beim V8.
Ist es eine größere Öffnung? Dann könnte der Tausch ein Klacks sein, Dir würde allerdings noch die Dichtung fehlen. Ob mit oder ohne Schlauch; Dichtungen oder O-Ringe vorher besorgen und immer neue nehmen.
Gruß
Harry
|
|
|
31.08.2003, 08:25
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
|
Hi,
die länger leuchtende Kontrollampe wäre also durch ein defektes Ventil im Filtergehäuse zu erklären, da es länger dauert bis im System wieder Druck aufgebaut wird ( werde ich morgen kontrollieren ). Aber warum gibt der BC bei Ausmachen der Maschine und nach Neustart die Meldung " Ölstand Motor " raus?
|
|
|
13.09.2003, 21:29
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2002
Ort: Bensheim
Fahrzeug: BMW 735i E32 Schalter EZ 07/90 / Porsche 911 3.2 Carrera Targa, BMW i3S, BMW 530d touring G31, Porsche 911 996 C2, BMW 330ci Cabr E46, VW Golf II GTI
|
auf größeres Lagerspiel tippe ich bei meinem Motor nicht, da erst 132TKM...
Ich fahre noch bis zur näcsten INSP so weiter, dann lasse ich das Teil tauschen...
Sind das 50 Euro für ein Neuteil?
Kann man das beim R6 selber einbauen?
Gruß
|
|
|
31.08.2003, 06:00
|
#6
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
es gibt hier eine Anleitung zum Reparieren des Ventils. Einzeln gibt es die Ventile nicht, sondern du musst das kpl. Gehaeuse kaufen. Denke mal, das kostet so um die 150 Euro.
Anleitung hier
Ist allerdings ne Bastelloesung. Evtl. solltest Du doch ein kpl. neues kaufen.
Bei den M60 Motoren sehen sie anders aus. Chaabo hatte da vor kurzem im 7er Forum die restlichen Teile seines Ventils abgebildet.
Foto hier
|
|
|
15.09.2003, 23:48
|
#7
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Ölviskosität
Hallo Freunde,
bei kalter Maschine ist der Öldruck immer am höchsten, so daß meist das Begrenzungsventil sogar aktiv werden muß. Nimmt man jetzt dünneres Öl, ist bei kalter Maschine der Öldruck geringer, vielleicht muß hier die Begrenzung nur ein wenig oder gar nicht aktiv werden.
Allerdings haben selbst 0W-40 Öle heiß eine vergleichbare Viskosität wie die 15W-40 Öle. Also macht Euch keine Gedanken.
Gruß
Harry
|
|
|
17.09.2003, 19:26
|
#8
|
z.z.leider ohne 7er
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Brühl
Fahrzeug: 525i Touring Autom.LPG
|
Hallo Imanuel,
Ich lese da MV Agusta,doch nicht etwa eine 750 S ?
War immer mein Traum doch leider unbezahlbar.
Grus Manni
|
|
|
16.09.2003, 17:48
|
#9
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Ist traurig, daß man nicht ernst genommen wird!
Hallo Jens,
ist echt traurig, zumal die Aussage definitiv nicht so stimmt:
"aber wenn wir eine Ölschlammspülung durchführen und ein 0W30 - Öl einfüllen, wird sicher auch die Lampe schneller ausgehen"
Dünneres Öl führt nämlich zu späterem Ausgehen der Lampe, auch wenn der Unterschied hier wohl im Hunderstel-Sekundenbereich bei intakter Maschine liegen dürfte und hier nur akademische Bedeutung hat. Aber die Aussage ist falsch. Es ist umgekehrt. Und besonders im warmen Zustand ist ein 0W-30 nochmal deutlich dünnflüssiger als ein gleichwarmes 15W-40.
Tststststs.....
Bitte mache den Jungs nicht voll den Vorwurf - sie haben sich wohl bei Deinen detaillierten Fragen nicht anders zu helfen gewußt, da Du über das Thema besser Bescheid wusstest und man das natürlich nicht zugeben kann, das kommt auch mal in der besten Werkstatt vor.
Besser wäre IMHO gewesen, wenn sie das Nichtwissen zugegeben hätten und noch dazu gesagt - hatten wir noch nicht oder so, dann hätte man sein Vertrauen in die Leute nicht ganz verloren.
Gruß Harry
|
|
|
30.08.2003, 22:27
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
|
Hallo Jens!
"1.Wo steckt etwa am Motor der Ölstandsensor? "
Du findest Ihne unten an der Ölwanne!
"2.Die Sache mit dem Ventil im Filtergehäuse erscheint logisch, aber wie prüfe ich die Funktion( einfach bei kaltem abgeschaltetem Motor nachsehen ob Öl im Filtergehäuse ist oder bei laufendem Motor nachsehen, ob Öl aus Filtergehäuse komplett verschwindet nach Motorabschalten?) "
Genau, schau mal nach, ob Dir Öl entgegen kommt, wenn der Motor kalt ist.
"3.Gibt es verschiedene Sensoren für Öldruck und Ölstand, denn Die BC-Warnung kommt ja nicht immer, aber die Öldruckkontrollampe im Cockpit brennt regelmäßig länger (ca.4-5 sek )? "
Ja, es gibt für jedes einen Sensor! Öldruck und Ölstand sind ja auch erstmal vollkommen getrennt zu betrachten - es kann nur Probleme mit dem Öldruck geben, wenn viel zu wenig Öl im System ist.
Wegen der längeren Zeit - ich würde erstmal 10W40 reinmachen und schauen, ob es dann schneller weggeht - ist für Deinen Motor auch vorgeschrieben. Wegen zunehmenden Lagerspiel empfiehlt es sich, denn zu dünnes Öl führt dann schnell zu Mischreibung (Metall fängt an Metall zu berühren.
Gruß
Thomas
__________________
Wenn die Tankanzeige schneller sinkt als der Drehzahlmesser steigt, steckt ein V12 unter der Haube
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|