


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
29.12.2009, 13:16
|
#1
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
ja, aber wenn einen 730d mal fährst,dann haste ja nen eindruck von den Fahrleistungen etc. und vom platz her wird sich wohl ein langer mal auftreiben,wenns auch ein Benziner ist,zb.so würde ich vorgehn,.
p.s. der lange D hat nen wesentlich höheren wertverlust und daher auch ne höhere leasingrate,
das wird der grund u.a. sein für weniger intresse in dem Land, obwohl ich mir den 730Ld auch vorstellen könnte,
|
|
|
29.12.2009, 19:33
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Raum München
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
|
Für Selbstfahrer ist die normale Länge sicher mehr als ausreichen. Geschäftspartner, Nachwuchs oder Schwiegermutter sollten hinten genügend Platz finden. Mit dem 30d ist man sicher ausreichend und komfortabel motorisiert, allerdings eher zum Gleiten als für den Kick.
Läßt man sich aber fahren, so ist die L Version sicher noch etwas angenehmer. Dann ist auch der Motor zweitrangig. Den 'Fahrspaß' hat man dann ja nicht sebst.
|
|
|
29.12.2009, 23:35
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
|
Ich find eine L version sieht einfach besser aus, aber ich würd jedes mal beim einparken heulen 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|