


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.11.2009, 10:34
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
|
gehtoffenbartatsächlichnichtweilsbeim730ikeinennac hrüstsatzzugebenscheint.beim745igibtsbeispielsweis eeinennachrüstsatz.kannmanaufde.bmwfans.infonachle sen.
|
|
|
07.11.2009, 10:36
|
#2
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Zitat:
Zitat von andreas4
gehtoffenbarnichtweilsbeim730ikeinennachrüstsatzzu gebenscheint.beim745igibtsbeispielsweiseeinennachr üstsatz.kannmanaufde.bmwfans.infonachlesen.
|
Geht offenbar nicht, weil es beim 730i keinen Nachrüstsatz zu geben scheint. Beim 745i gibt es Beispielsweise einen Nachrüstsatz. Kann man auf de.bmwfans.info nachlesen.
Gesoffen oder mit Handy online? 
__________________
|
|
|
07.11.2009, 10:39
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
|
Ehrlich gesagt hat mich das Geschreibe von Threadersteller angekotzt. Ein paar Punkte oder Kommata könnten die Lesbarkeit drastisch verbessern...
|
|
|
07.11.2009, 10:51
|
#4
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Stimmt, war mir irgendwie aber nicht aufgefallen.
Finde das Thema aber interessant, warum sollte der Umbau beim 730i nicht gehen? Die Kühlöffnungen sind beim FL doch sogar größer 
|
|
|
07.11.2009, 10:55
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
|
Keine Ahnung, aber wenn du die die Teile für den 730i (!) ansiehst, wirst du feststellen, dass es da keinen Nachrüstsatz gibt. Beim 730d, 745i etc gibts den. Also scheint mir die Begründung von BMW plausibel.
Ich würde (soweit möglich) einfach die Alpina-Teile kaufen, sehen eh besser aus 
|
|
|
07.11.2009, 11:10
|
#6
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
beim V8 benziner gibts da nen anderen träger und kühler dafür, ich vermute das wird der grund sein, das es diesen für den kl. benziner nicht gibt ,
|
|
|
07.11.2009, 12:17
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2009
Ort: Mönchengladbach
Fahrzeug: BMW E65 730i BJ (6.2003)
|
Danke an alle für die schnellen Antworten!!!!!!
FORUM UND MITGLIEDER einfach TOP!!!!
|
|
|
07.11.2009, 13:24
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Umbau von VFL auf FL
Zitat:
Zitat von andreas4
Ehrlich gesagt hat mich das Geschreibe von Threadersteller angekotzt. Ein paar Punkte oder Kommata könnten die Lesbarkeit drastisch verbessern...
|
Dem kann ich mich nur anschliessen. Oder sinkt das Niveau einfach mit der Restlebensdauer der Fahrzeuge?
|
|
|
07.11.2009, 13:31
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2009
Ort: Mönchengladbach
Fahrzeug: BMW E65 730i BJ (6.2003)
|
Zitat:
Zitat von Ekkehart
Dem kann ich mich nur anschliessen. Oder sinkt das Niveau einfach mit der Restlebensdauer der Fahrzeuge?
|
Überbreit mal das Ganze nicht, wenn du nichts Konstruktives dazu bei tragen kannst dann halt dich doch einfach raus. Und über das Bildungsniveau unterhalten wir uns besser nicht....
|
|
|
07.11.2009, 14:05
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
|
Angeblich kann man auch Fahrzeuge mit ACC nicht umrüsten. Geht aber trotzdem
Gruß
Matthias
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|