


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.08.2003, 00:25
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Habe hier noch einen Original-Schaltplan der Radio-Verstärkeranbindung ... kann ich Dir als Mail schicken!
Gruss
Frank
|
|
|
13.08.2003, 09:45
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: E39 523i ,ex 740i E32
|
BMW Bavaria Professional RDS ???
Hi Dieter,
solltest Du obiges Radio original eingebaut haben, sind vorne keine LS-Leitungen vorhanden, weil es sich nur um das Bedienteil handelt. Der Empfänger ist im Gepäckraum verbaut. Das würde sich zumindest mit Deiner Aussage bezüglich der fehlenden LS-Belegung am BMW-Klotz decken. Schreibe uns doch mal welches Radio bislang im Auto war.
Gruß Olli
|
|
|
13.08.2003, 18:45
|
#13
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: 750iL Bj. 03/91, Honda Bol d'Or, Bandit 1200 S
|
Bisher verbaut war: BMW BAVARIA C PROFESSIONAL RDS (Becker Autoradio GmbH)
__________________
Gruß Dieter
|
|
|
13.08.2003, 19:18
|
#14
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: 750iL Bj. 03/91, Honda Bol d'Or, Bandit 1200 S
|
Hallo, hier hab ich noch eine Beschreibung gefunden für den Professional. So wie ich die Sache jetzt sehe, hab ich da wohl keine Chance ein anderes Radio einzubauen, oder?

|
|
|
13.08.2003, 23:02
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
sehe da immer noch nicht das wirkliche Problem ... aber mal was anderes ... warum nimmst Du nicht einfach eine normale 4-Kanal Endstufe + ein Satz Weichen und schmeisst dann den Verstärker im Kofferraum raus!? ... Die kleine Endstufe mag zwar vielen reichen ... aber Wunder darf man keine erwarten - zudem kann man doch schon normale Verstärker für kleines Geld bekommen ... oder scheust Du den Aufwand da mal einen halben Samstag zu basteln ?
Gruss
Frank
|
|
|
14.08.2003, 10:15
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Der Original-Verstärker ist darauf ausgelegt das er direkt über das Lautsprechersignal versorgt werden kann. Das ist zwar klanglich alles andere als optimal aber es funktioniert! Besser ist es einfach eine Endstufe und einen Satz Weichen selber zu verbauen und da alles anzuschliessen!
Gruss
Frank
|
|
|
14.08.2003, 10:41
|
#18
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: 750iL Bj. 03/91, Honda Bol d'Or, Bandit 1200 S
|
Ja, werd ich machen. Was ist mit der Antenne? Ist die nicht auch in dem Steuergerät? Jedenfalls war kein anschluss an dem Professional RDS

|
|
|
14.08.2003, 11:23
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Wenn kein Antennenkabel vorne ankommt dann kannst Du das aber selber ziehen - von der C-Säule aus, da ist der Antennenverteiler! Wenn Diversity vorhanden dann direkt beide Leitungen (wenn das Radio das unterstützt!).
Gruss
Frank
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|