


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.10.2009, 18:44
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Hallo!
Bei Timmermanns hab ich immer ein etwas zwiespältiges Gefühl ..
Eine Werkstatt, die dem Kunden gegenüber sagt, dass Werkstatt-Termine immer mit 3 Wochen Vorlaufzeit zu bekommen sind - die handeln eindeutig GEGEN die Vorgaben von BMW und erweisen sich so also als unfähig, ordentlich zu organisieren ....
Eine Werkstatt, bei der der Service-Mensch behauptet, dass es den gesamten Werkstatt-ZeitPlan durcheinander bringt, wenn er an dem Autio, das schon auf der Hebebühne steht, 4 Schrauben an der Auspuffhalterung, die er 15 Minuten vorher schon lose hatte, löst und jeweils 2 Unterlegscheiben unterlegt ....
Gleichzeitig stehen 3 (!) Graukittel auf der anderen, der Werkstatt-Seite zu dieser Box und drücken sich die Nase an der Scheibe platt, um zu beobachten, wie der ServiceMensch dies dem Kunden zu verklickern versucht .....
Es soll Leute geben, die schon mal glaubwürdiger gelogen haben.........
Vor einigen Jahren sollte nur der Glühstift in der Standheizung gewechselt werden - ein Aufwand von vielleicht 20 Minuten ...
Aber natürlich muss der Timmermanns-Kunde den ganzen Tag auf das Fahrzeug verzichten ....
alles äußerst suboptimal.
Übrigens: BMW schreibt vor, dass die Werkstatt zusätzliche Schichten schieben MUSS, wenn der Auftragsstau länger als 1 Woche ist .....
.. und wenn das immer noch nicht reicht, die Aufträge als Unteraufträge an benachbarte Betriebe weitergeben muss .....
Punktaufnahmen von Timmermanns in Düsseldorf ....
mfg
peter
|
|
|
16.10.2009, 01:39
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.05.2009
Ort: NRW
Fahrzeug: 750i (11/05)
|
tja ...
... heute war's also soweit.
ich habe meinen 750er abgeholt. recht angenehme übergabe, verkäufer hat mir kurz berichtet, was alles gemacht wurde. unter anderem angeblich ein komplettes update auf die elektronik. schön und gut. lenkung ist fein, schiebedach ruhig. ganz fein.
verkäufer nahm sich zeit, rätselte jedoch bei so mancher frage selbst und rief einen kollegen zuhilfe ("schon lange kein solches auto mehr übergeben").
übergabe beendet. ca. 50km fahrt. fahrzeug abgestellt. aufgabe erledigt, nach ca. 30 minuten zurück zum auto. schlüssel rein, motor start, warton:
GETRIEBESTÖRUNG, GEMÄSSIGT FAHREN. im hauptdisplay steht irgendwas von drittem und fünftem gang.
motor aus, schlüssel raus. 21, 22, 23. schlüssel rein, motorstart, warnton:
GETRIEBESTÖRUNG, GEMÄSSIGT FAHREN.
motor aus, schüssel raus. gewartet, bis "er" ganz runtergefahren ist. schlüssel rein, motorstart:
GETRIEBESTÖRUNG, GEMÄSSIGT FAHREN. meldung verschwindet allerdings kurz darauf. kein schaltproblem, nix.
soviel zum thema. werde berichten, wie's weitergeht. verkäufer ist schon angeschrieben.
countdown läuft.
__________________
die rechte
und die linke
machen beide
winke-winke.
|
|
|
16.10.2009, 02:50
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: Zumikon
Fahrzeug: G11 -750ix (09.2017)
|
Hi Pig...,
WTF, da könnte man schon wieder kotzen.
Hoffe ist nix wildes und die Düsseldorfer können das recht asap fixen?!
Ich persönlich bin auch kein Auto-Tech-Pro^^ und bekomm auch schon mal meinen Fön, wenn ich A machen lasse und B plötzlich nicht funktioniert.
Da bin ich sau froh, dass ich mein Auto zum Ray in Hohenbrunn bringe. Der weiß was Sache ist!! Und falls mal nicht, so hat er Connections die es wissen *gggg*
Siehe Werkstatt:
http://www.7-forum.com/forum/9/top-w...st-119735.html
C ya
Strotch
|
|
|
04.03.2010, 21:29
|
#4
|
Cruiser
Registriert seit: 13.02.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 (2007) 730D
|
hallo freunde
also ich kann nur negatives über BMW TIMMERMANNS berichten, sei es in kaarst oder in düsseldorf heerdt.
NEVER EVER timmermanns bmw
allen anderen
freude am fahren auch weiterhin
gruß
rob
|
|
|
05.03.2010, 06:01
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Jülich
Fahrzeug: Ford Focus Kombi
|
was denn genau? das würde mich interessieren was du da erlebt hast!

|
|
|
05.03.2010, 09:55
|
#6
|
Cruiser
Registriert seit: 13.02.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 (2007) 730D
|
da gibt es so einige geschichten...es fing schon damals an mit meinem bmw x5,
wenn man ein auto kaufen will dann sind alle sowas von freundlich aber wenn man probleme hat dann braucht man da besser nicht hinzugehen, ich kann nur froh sein das ich damals einen neuen bmw x5 mit neuwagen garantie hatte und somit alles gemacht wurde (aber nicht bei denen),
total unfreundliches personal (service)
inkompetenz in vielen dingen
uvm
mal ein beispiel:
elektronik am kofferraum hat versagt und ging nicht mehr auf nach 20tkm, ich hin zu timmermanns kaarst: zur netten infodame die sich gerade die nägel angeschaut hat ob alles ok ist: ich habe ein problem mit meinem auto, sie: haben sie einen termin? ich: nein hätte ich gewusst das ich ein problem mit meinem auto gerade heute habe hätte ich schon rechtzeitig einen termin gemacht, das hat sie glaube ich auch nicht verstanden....
sie:dann nehmen sie doch einen moment platz
ich:vielen dank
serviceman:wie kann ich helfen
ich: mein kofferraum geht nicht mehr auf
dann bin ich mit ihm rausgegangen und er sagte mir tatsächlich: das liegt an der batterie und das ist nicht über garantie abgdeckt...habe das auto gestartet und ihm gezeigt das die batterie in ordnung ist und wenn es daran liegen würde müsste der kofferraum doch jetzt aufgehen...
ja dann scheint es an der elektrik zu liegen da müsste ich einen termin machen und sie schauen sich das dann an doch zahlen müsste ich aufjedenfall, ich fragte ihn ob er wüsste was er da erzählt und ob er wüsste das das auto gerade mal 11 monate alt sei
jaja weiß er er schaut mal und spricht mit seinem serviceleiter
naja lange rede kurzer sinn, es wurde selbstverständlich auf garantie repariert!bei einer anderen bmw niederlassung
und dann diverse andere erfahrungen
das ergebnis: immer wieder das gleiche,ärger und unfreundlichkeit
gruß
rob
Geändert von general 500 (06.03.2010 um 09:32 Uhr).
|
|
|
08.03.2010, 12:08
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 01.12.2009
Ort:
Fahrzeug: E65 740i, 07/2008
|
.....wie ging es denn nun weiter ??
..das ist absolut nicht in Ordnung, erst wird ein spannender Bericht verfasst und dann der aufmerksame Leser im Regen ( ohne Abschlussbericht ) stehen gelassen.
Wie ging es weiter ?
Ich meine natürlich die Geschichte des Ersterstellers !!
|
|
|
25.03.2010, 01:50
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.05.2009
Ort: NRW
Fahrzeug: 750i (11/05)
|
Zitat:
Zitat von keiner40
..das ist absolut nicht in Ordnung, erst wird ein spannender Bericht verfasst und dann der aufmerksame Leser im Regen ( ohne Abschlussbericht ) stehen gelassen.
Wie ging es weiter ?
Ich meine natürlich die Geschichte des Ersterstellers !!
|
stimmt. ich bin noch einiges schuldig. bitte um entschuldigung, hatte viel um die ohren.
also.
nachdem ich den wagen nach letztbeschriebenem phänomen abgeliefert habe, fing ich schon an zu stutzen. termin gemacht, kein ersatzfahrzeug, trotz nachdrücklicher bitte mir eines zur verfügung zu stellen (telefonisch und per email). müßte ich beim in gleicher örtlichkeit befindlichen autovermieter arndt buchen, man hätte keinen kundenfuhrpark mehr. gut, machen viele mittlerweile, aber man hätte mir das mal im vorfeld kommunizieren oder ein auto für mich reservieren können (oder?). also mit frau c. aus dem service sämtliche reklamationen besprochen (elektronik-problem, ruppige schaltung, kaltstart-schütteln u. a.), sehr freundlich und höflich, und dann zur dame des autovermieters. hochnäsig, unfreundlich, gelebte düsseldorfer arroganz. sie hat nur noch ein fahrzeug und ob ich das jetzt nehmen wolle. da ich deutlich über 50km entfernt wohne antworte ich, daß ich nicht laufen wolle. gelangweilte abfrage der daten. ich bekomme einen 1er. es sind mittlerweile zwei stunden vergangen, der nachmittag von tag 1. ich fahre nach hause. wundere mich über die warnleuchte im display des 1ers. zuhause angekommen entziffere ich die warnmeldung als ölstandsmeldung. messen lassen - tatsächlich, die elektronik sagt, es fehle 1 liter öl.  o-ton frau c., als ich sie anrief um mich zu mokieren: "also, eigentlich werden diese autos regelmäßig bei uns gewartet." ja, sicherlich. man merkt, wie gut.
die vermieterzentrale angerufen, mittlerweile ist ladenschluß beim vermieter in d'dorf. abgesprochen, daß ich auf dem rückweg zur abholung meines 7ers beim lokalen bmw-händler öl besorge und einfülle.
am nächsten tag, später nachmittag, nach dem umweg über den lokalen bmw-händler, abholung des fahrzeugs. es ist so gut wie nichts gemacht. die schiebdachdichtung ist immer noch undicht (lärm), das dach ist nicht gerichtet. die gewünschte umprogrammierung (z. b. tagfahrlicht) wurde angeblich mangels zeit nicht vorgenommen. lt. aussage frau c. wurde 3/4 liter getriebeöl nachgefüllt (taucht auf der rechnung nicht auf). nur die batterie scheinen sie gewechselt zu haben, denn die elektro-aussetzer sind weg. man bestelle jetzt noch einmal eine neue dichtung für das schiebedach und müsse dann noch einmal einen termin ausmachen. dazu fehlt mir aber ganz spontan irgendwie der nerv und die zeit.
end vom lied? rechnung über sage und schreibe 180 euro für 2 tage (!) leihwagen, abzüglich der 20 euro für den gekauften liter öl.
also gut und gerne 180 euro für einen schuß in den ofen. der 7er schaltet die gänge immer noch relativ ruppig mit anständiger rückmeldung beim gangwechsel. das schiebedach pfeift immer noch. die gewünschten änderungen an der programmierung wurden nicht vorgenommen. aber wenigstens keine warnmeldungen mehr.
ich werde mir jetzt die sommerreifen wieder aufschrauben lassen (hoffentlich bekommen die DAS wenigstens hin), die winterreifen mitnehmen und zukünftig meinen 7er bei der niederlassung warten lassen. dort ist der terminliche vorlauf ähnlich lang aber man hat den eindruck die leute dort verstehen wenigstens einigermaßen ihr handwerk. hoffentlich.
good-bye, timmermanns. so lang sie nicht wissen, wie sie mit kunden umzugehen haben mögen sie leiden und hoffentlich bald die schotten dicht machen. sie haben's einfach nicht besser verdient. chapeau, die leute dort wissen wirklich, wie man folgegeschäfte ankurbelt und sich durch kompetenz auszeichnet. meine hochmißachtung.
gruß.
|
|
|
25.03.2010, 08:26
|
#9
|
Cruiser
Registriert seit: 13.02.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 (2007) 730D
|
"good-bye, timmermanns. so lang sie nicht wissen, wie sie mit kunden umzugehen haben mögen sie leiden und hoffentlich bald die schotten dicht machen. sie haben's einfach nicht besser verdient. chapeau, die leute dort wissen wirklich, wie man folgegeschäfte ankurbelt und sich durch kompetenz auszeichnet. meine hochmißachtung.  "
  genauso ist es
|
|
|
25.03.2010, 13:00
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 01.12.2009
Ort:
Fahrzeug: E65 740i, 07/2008
|
Interesannte Sache...
Erst mal Danke für den Zwischenbericht, hoffe das das positive Ende auch noch gepostet wird.
Da hast Du auf jeden Fall mit dieser Firma einen tiefen Griff ins Klo getan, aufrichtiges Beileid ! Nicht nur das einem die Zeit geraubt wird, man hat ja ( geht mir jedenfalls so ) auch noch geraume Zeit mit den innerlichen Nachwirkungen ( dumpfe Wut ) zu kämpfen.
Den Leihwagen hätte ich aber vermutlich nicht bezahlt, diese Rechnung hätte ich der Werkstatt überreicht.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|