|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  27.09.2009, 14:42 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.04.2009 
				
Ort: Braunschweig 
Fahrzeug: 740i(2005)
				
				
				
				
				      | 
				 Heck schwimmt? 
 hallo
 habe seit einigen monaten ein problem bei meinem e65 ich habe das gefühl das mein heck schwimmt,as ich das rad mal abhatte,hab ich rechts sone dosenförige dichtung gesehn die raltiv proös war und auf der linke seite ist ein stück abgefallen sind das die tonnelager? könnte die verursachen davon sein?
 
 hab auch das gefühl das er mehr nach rahtc zieht als nach links(genau da wo ein stückgummi weg war)
 
 
 ich hab shcon reifedruck erhöht und wieder abgelassen hat sich keine verönderung bemerkbar gemacht,
 
 radlager wurde auch shcon gewechselt.
 
 auto wurde vermessen
 
 
 Lg
 
				 Geändert von jimjones (27.09.2009 um 14:50 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.09.2009, 14:36 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.04.2009 
				
Ort: Braunschweig 
Fahrzeug: 740i(2005)
				
				
				
				
				      | 
 weiß keiner was? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.09.2009, 20:18 | #3 |  
	| Der Uneinsichtige 
				 
				Registriert seit: 28.10.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: nüx mehr
				
				
				
				
				      | 
 hi, 
meinst du das teil hier? auf dem Bild und dieses Gummi (Pfeil)?
 
ich würde schon fast sagen das die überall defekt sind, hier auf dem Bild, bei mir, wie auch bei dir und bei vielen anderen hier!!!
 
Ich habe im Nov Tüv mal schauen was der Prüfer dazu sagen wird.
 
ob die Gummis die Ursache fürs Schwimmen sind, weiss ich nicht. meiner schwimmt mit den defekten Gummis nicht.
 
Bild von:
  http://www.7-forum.com/forum/48/gros...rn-112565.html 
geklaut! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.09.2009, 20:28 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.04.2009 
				
Ort: Braunschweig 
Fahrzeug: 740i(2005)
				
				
				
				
				      | 
 genau das ding mein ich
 da auf der rechten seite ist sogar shcon ein stück abgefallen,hab auch das gefühl das er mnehr nach rechts zieht
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.09.2009, 20:48 | #5 |  
	| Der Uneinsichtige 
				 
				Registriert seit: 28.10.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: nüx mehr
				
				
				
				
				      | 
 also wie gesagt meine sind auch gerissen!!! 
und hier auf dem Bild sind die auch gerissen.
 
die halten bestimmt nicht lange  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.09.2009, 21:06 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.04.2009 
				
Ort: Braunschweig 
Fahrzeug: 740i(2005)
				
				
				
				
				      | 
 ich hab echt das gefühl das da davon kommt
 bmw sagte mir kann viel sein aber das ist auf jeden fall der anfang
 
 
 was würde das kosten?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.09.2009, 21:08 | #7 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 die tonnenlager sind doch nur beim E32 ein problem. beim E38 hatte man ruhe und jetzt kommt der quatsch wieder?    
mfg Benni |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.09.2009, 15:49 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.04.2009 
				
Ort: Braunschweig 
Fahrzeug: 740i(2005)
				
				
				
				
				      | 
 grade mit dem händler gseprochen  
2 tonnenlager wechsel-1 1/2 tage arbeit-750Euro   
ich bin fast vom stuhl gefallen
 
sind doch nur 2 gummis |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.09.2009, 16:18 | #9 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von jimjones  sind doch nur 2 gummis
 |  ja, auch ein defekter Gummi kann teuer werden, ich weiß das aus erfahrung und sehe es jeden monat auf dem kontoauszug,...    
aber jetzt zum ernst wieder, checke vorher ab ob die teile wirklich defekt sind, nicht das es was anderes,günstigeres evtl. ist,.. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.09.2009, 16:22 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.04.2009 
				
Ort: Braunschweig 
Fahrzeug: 740i(2005)
				
				
				
				
				      | 
 das passt shcon alles zusammen
 rechts ist ein stück abgebrochen und das auto schlägt immer nach rechts
 
 links ist er aber auch pöros
 
 
 echt zum kotzen  wie teuet ist son gummi dann mach ich das selber kann ja nicht so schwer sein
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |