Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2003, 00:41   #1
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Ein einfaches Multimeter reicht zum messen auch aus - vielleicht hat ja ein Schlauberger die Leitung nicht mit angeklemmt - mag ja alles vorkommen

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2003, 20:28   #2
dasteil
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dasteil
 
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Berlin-Kaulsdorf
Fahrzeug: 540d G31 // E91 330d
Standard

schon klar mit plus und minus !
plus vom zapfen und mit dem minus solange rumgewurstelt , das es garantiert alle stellungen durch hatte .
klimaschläuche (die aus metall ) , unten am kompressor (komme ich gut ran , da keinen luftkasten mehr ...) , und und und....es brachte alles nix .
werde mal am we ein experiment mit + zapfen machen ! kleines kurzschlussexperiment , mit zangenmessinstrument . ich hoffe , das wird nicht zum lichtbogenschweissen....

i love berlingo !

oder vielleicht kann man mit schwarzen autos den weissen keine starthilfe geben ?
tootale auslöschung . :cool:

hey ,clever ! meine vito iss nix möhre ! bin zufrieden , keinen berlingo bekommen zu haben .

Zitat:
Original geschrieben von IMANUEL
Hallo Rene ! (Sorry, kein Accent Aigu auf der Ami - Tastatur)

Bei mir klappt's immer. (auch mit den Braeuten)

Gruss Manu
mit denen ? nicht in denen ?
dasteil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2003, 20:33   #3
dasteil
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dasteil
 
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Berlin-Kaulsdorf
Fahrzeug: 540d G31 // E91 330d
Standard

Zitat:
Original geschrieben von chatfuchs
Ein einfaches Multimeter reicht zum messen auch aus
Gruss
Frank
das will ich mal ganz leise bezweifeln ! bei einer kurzschluss /lastmessung kannst du mit sowas nix anfangen !
ich habe eins , mit 20 A ungesichert ! ich denke , dieses würde sich in rauch auflösen . falls alles richtig geklemmt ist .
12-13,5 V sind ja da..... , aber die stromstärke anscheinend nicht .
im prinzip ist es ja nicht unbedingt "mein" problem . ich geb mir ja selten mit dem selben auto starthilfe....
dasteil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2003, 20:37   #4
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Es geht doch nur darum zu messen ob Spannung auf dieser Buchse anliegt! Alles andere ist doch völliger Blödsin!

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group