


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.09.2009, 17:08
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
|
Zitat:
Zitat von Laafer
A Beim M30 macht man die haube auf und sieht sofort was los und und muss nicht erst mal Plastikverkleidungen abschrauben oder sich die Finder brechen wenn man was ausbauen will.
|
Geht mir beim M60 genauso... Haube auf und Ich seh wo was nicht passt, das einzige das definitiv unter Plastik versteckt ist sind die Zündkerzen und diese Verkleidung wird mit 2 Schrauben gehalten, das ist ja wohl noch zu verkraften.
Nunja ok Ich vergass, die 4 Muttern für die obere Abdeckung...
Pauschalisieren wäre nicht angebracht, es haben beide Motoren Vor und Nachteile
|
|
|
21.09.2009, 09:26
|
#2
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
V8 natürlich
Verbrauch kannst unter 10 Liter, sogar unter 9 Liter cruisen.
Gruß Wolfgang
|
Ja, klar.. Meiner verbraucht bei schonender Fahrweise sogar nur 6,2 Liter...
auf 50 km...
Manche Leute habe Verbräuche die können nur auf das Unvermögen Verbräuche zu berechen zurückgehen..  
LG
Ralf
|
|
|
21.09.2009, 09:28
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: WI
Fahrzeug: F30
|
Hehehe, meinen M43 fahre ich wirklich mit 6,5 - bin schon sparsam. Aber spürbar unter 10 Liter mit dem M60B30 - niemals. Die 10,4 sind bei mir auf Autobahn fix, letztens erst mit Frankfurt-Hamburg und zurück getestet.
|
|
|
20.09.2009, 16:21
|
#4
|
Ölpreistreiber
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
|
Also ich habe einen.
Wen an dem Wagen allesgemacht ist, sprich er keinen Reparatur- oder Wartungsstau hat, dann kann der durchaus die halbe Million vollmachen !
Gibt hier im Forum ein paar, die haben mit ihren agen diese Grenze schon erreicht.
Allerdingsdarfst du nicht vergessen, dass du an dem V8 eben viele Ding zweimal hast.
Bei 200000 Km würde ich mir auf jeden Fall mal die Steuerkette genauer ansehen und hören, ob die rasselt. Denn dann kanns teuer werden.
Jedoch sind die V8 im grossen und ganzen ebenfalls pflegeleicht.
Über Schwierigkeien und Probleme kannst du dich hier ebenfalls bestens informieren, einfach mal die Suchfunktion benutzen.
10L sind mit dem Schalter bei moderater Fahrweise durchaus drin, brauche mit meinem mit in der Stadt auch gerade so12,4L !
Aber halte dir auf jeden Fall mal Geld in der Hinterhand, denn schnell kostet da ne Rep mal richtig Geld.
Steffen
|
|
|
20.09.2009, 16:35
|
#5
|
powered by BMW
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Bremervörde
Fahrzeug: Forza 50
|
Zitat:
Zitat von Spawn
pflegeleicht.
Über Schwierigkeien und Probleme kannst du dich hier ebenfalls bestens informieren, einfach mal die Suchfunktion benutzen.
Steffen
|
Oder Steffen fragen.......   
Ich geh Ihm mit meinem auch immer auf`m Sack  
Gruß
Bernd
__________________
Ich steig in den 7er,
daß ändert zwar nichts, aber es macht mich zufriedener....
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|