


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.09.2009, 17:04
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.08.2006
Ort:
Fahrzeug: Lavamat Turbo (03/01)
|
Zitat:
Zitat von benprettig
Er hat das M-Dirvers-package! Ich habe die Taste heute schon einmal gedrückt... da ist es schon bedenklich, dass es keine Haltegriffe gibt!
BEN
|
mich würde es zumindest sehr sehr wundern, wenn nicht.
in der regel haben die münchener autos, die wir mieten können immer das m-d-p, da wir die autos immer 2000KM im senioren-modus bewegen müssen. das ist dann immer recht fade. da bewegt man 507 potentielle pferde, wird aber vom polo tdi stehen gelassen, da man den wagen nicht hoch drehen darf. danach wird die einfahrinspektion gemacht und dann rennen die emmi´s schon ihre 300km/h´s .
kannst du aber von außen sehen, was für reifen drauf sind. wenn das auto die hochgeschwindigkeitsreifen drauf hat, sollte das gehen.
competion-paket sollte auch an bord sein.
bin bei dem auto allerdings nicht ganz soooo töfte informiert, da der wagen nicht wirklich uns gehört 
|
|
|
19.09.2009, 17:30
|
#2
|
soeben Solvenz angemeldet
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
|
Zitat:
Zitat von der-snert
competion-paket sollte auch an bord sein.
|
Dürfte es aber meiner spontanen Eingebung nach nur für das Coupé geben. Im Alltag wird Competition Paket oder nicht kaum einen Unterschied machen, die neue ( weitere ) Differentialkennlinie (er)fährt man höchstens auf einer Rennstrecke.
Mir gefällt am Competition Paket die geschärfte Optik, die Haube mit den Sicken sieht sündig aus. ( Alpina machts trotzdem besser )
PS: Freut mich mit OHV_44 mal auf einer Linie zu sein.
Liebe Grüße
Christian
__________________
Vienna Calling! =)
|
|
|
19.09.2009, 19:32
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Bonn
Fahrzeug: F01-730d (11.08); Corsa C 1.2 Elegance
|
Der M6, der 6er ohnehin, ist auch mein Traumauto.
Aber erst, wenn meine "Spatzen" mal flügge geworden sind. Ich hoffe, der  kommt nicht auf die Idee, mir einen mal zu überlassen. Aber toll Ben, dass Du die Erfahrung machen konntest.
Das könnte den Verstand überrumpeln. 
|
|
|
19.09.2009, 19:37
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.06.2008
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: 730d Individual F01 (07.09), Mini Cooper (05.09)
|
Nen M6 (Coupé) hatten wir vor dem 7er als "Zweitwagen", im Endeffekt haben wir den aber mehr gefahren als den Range Rover Sport.
Das ist absolut der perfekte Alltags-Sportwagen, relativ komfortabel und schnell wie Sau (unserer ging 320).
Einziges Problem ist der kleine Tank (64 Liter) und der abartige Verbrauch.
Wenn man nicht nur Autobahn mit 120 cruist und auch mal die Leistung ausnutzt geht nix unter 20l. 
|
|
|
20.09.2009, 15:28
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von -as-
Einziges Problem ist der kleine Tank (64 Liter) und der abartige Verbrauch.
|
Das ist DAS Problem überhaupt - und der Grund dafür, dass ihm auf der AB bei längeren Strecken der 730d eben doch davonfährt. 
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
20.09.2009, 18:40
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.07.2005
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: G12 - 750Li xDrive (03.19), Cadillac Coupé deVille, 1963
|
Hallo,
die Autos sind so unterschiedlich wie Tag und Nacht. Im 7er kann man reisen, im M6 rasen. Dafür ist er auch gebaut. Toll ist die Beschleunigung von 180 auf 280. Natürlich ist das kein entspanntes fahren, es gibt auch keine belüfteten Sitze (Im Auto für 132.000 €  ) und so komme ich i.d.R. nicht entspannt, sondern durchgeschwitzt an. Aber das Fahren bietet schon mehr Erlebnis als der F01. Bei meinem Händler steht einer aus 09.09. und kostet statt 132.000 € nun 89.700 €. Daher kann man so ein Auto neu nicht kaufen und auch die Raten für den Neuwagen sind deutlich schlechter als für einen 760. Wer's Geld über hat, kann den für 89k kaufen, der ist wirklcih günstig ...
Gruß
Thomas
|
|
|
21.09.2009, 09:31
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.05.2009
Ort: Munich
Fahrzeug: E70/2008 3sD - Mustang Mach1 1972 429 Big Block
|
Tja genau das mit dem Tank und der Reichweite und überhaupt ist das Problem an den Fahrzeugen.
Ich habe zwar keinen M5 aber jagen kann ich sie allemal....
Als ich mit meinem Cupra nach Berlin hoch bin war nach 280 KM Schluss...hab geschwitzt weil so ganz Plötzlich eine Tanke gebraucht wurde und bin die letzten 30 km nem LKW hinterher.
Beim Diesel sei es 7er oder anderes da zuckt man nicht mal wenn die Reserve angeht.
Was ist das Ende vom Lied ich fahre auschlieslich 7er und der Cupra ist für Sprinten zwischen den Ortschaften zum Einkaufen da ...und wird den Tag über von meiner süssen bewegt. Zum in die Arbeit fahren nicht geeignet vor allem wehe es ist Frei...:-) ausser man hat nur paar Meter in die Arbeit.
Daher werde ich mir auch keinen M5 kaufen was ich schon oft wollte da ich es jeden Tag haben will und da ist Arbeit fahren eben genau das richtige den ohne Grund bewege ich kein Auto mehr. Und wenn der Cupra schon nicht alltagstauglich ist dann der M5 oder M6 2 mal nicht :-)
Gruß
el
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|