


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.08.2003, 15:42
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Zitat:
Original geschrieben von Patrick P.
@ Quinium
Nein Megaman war gemeint!Ist nicht rübergekommen alles was ich geschrieben habe!!
Problem sehe ich auch wie du!Das Prob ist halt,man müsste sich ein Abschirmblech basteln am besten mit halterung für ein Kühlluftschlauch!!!
|
Wobei das beim V12 nicht so schwer sein sollte, da die Luftfilter ja eigentlich sehr gut dafür gelegen sind. Ich werde mal sowas basteln mit 2 vergitterten Lufteinlässen am Spoiler... Ala RAM AIR bei Kawasaki :-)
Gruss Sven
|
|
|
02.08.2003, 10:33
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Zitat:
Original geschrieben von B11-Alpina
So jetzt schreib ich auch meinen senf dazu, das mit mehr Power wurde mir
immer nur von den K&N kids berichtet ich fands immer lächerlich muss ich
zugeben da ich selbst einen offenen Raid Filter montiert habe, der
ist allerdings universell gewesen.
Dann kauften sich diverse kollegen einen kn und ich war wirklich überrascht
in ihren kleinen kisten ging wirklich ein Wahnsinns Sound los sogar leistungssteigerung
ist zu spüren. Jetzt bin ich auch so weit umzurüsten.
@ Freak woher kriegt man dass ding am billigsten, finde es auf keinen fall Prollig
da die dinger wirklich erst anfangen zu brüllen wenn man es will. Und auserdem
sind sie wirklich eine Bereicherung für den Motoraum.
|
Hi,
wenn wir eine Sammelbestellung machen, kann ich euch einen guten Preis dafür machen. Wer einen haben will der soll sich melden. Wenn es genug vom gleichen Typ sind gewährt K&N einen ordentlichen Rabatt.
Gruss Sven
|
|
|
02.08.2003, 10:23
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Angelbachtal
Fahrzeug: Alpina B11, Polo 86c
|
So jetzt schreib ich auch meinen senf dazu, das mit mehr Power wurde mir
immer nur von den K&N kids berichtet ich fands immer lächerlich muss ich
zugeben da ich selbst einen offenen Raid Filter montiert habe, der
ist allerdings universell gewesen.
Dann kauften sich diverse kollegen einen kn und ich war wirklich überrascht
in ihren kleinen kisten ging wirklich ein Wahnsinns Sound los sogar leistungssteigerung
ist zu spüren. Jetzt bin ich auch so weit umzurüsten.
@ Freak woher kriegt man dass ding am billigsten, finde es auf keinen fall Prollig
da die dinger wirklich erst anfangen zu brüllen wenn man es will. Und auserdem
sind sie wirklich eine Bereicherung für den Motoraum.
|
|
|
02.08.2003, 12:17
|
#4
|
† 08.06.2005
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: Audi 200 Quattro Treser,BMW 750iL E32
|
Hast nen Knick in der Linse!!
Spass beiseite die Pilze oder Trichter wie man will werden auf den die Lmm´s geschraubt!!Ohne würde dein Motor gar nicht anspringen!!!
Bin auch noch am überlegen,das Prob ist die einzigen mit Tüv sind von Raid und sehen aus wie Fliegengitter,der K&n hat sicher ne bessere Filterleistung aber kein Tüv für V12
Mfg Patrick P.
|
|
|
02.08.2003, 03:26
|
#5
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Meine Erfahrungen mit Sportluftfilter,im M30 B34/35 Motor...
Hallo @All ...
Ich habe mir diesen Beitrag ziehmlich lange überlegt,ob ich es Schreiben soll oder nicht ... Da ja solch Tuning von einigen abgelehnt und als "Prolig" abgestempelt wird
Ich hatte schon lange im Kopf,den K&N Plattenluftfilter gegen einen offenen Pilz zu Tauschen - mit dem Plattenluftfilter war ich irgentwie nicht zufrieden,da Sie keinen Sound oder gar,Leistung brachte Nach langer Suche und endlosen Gesprechen mit Freak's aus der THB (Tiefer,Härter,Breiter) Fraktion,habe ich mich zu einem Kit mit Alu Ansaugbrücke für einen E34 mit M30 Motor entschloßen ...
Wie schon geschrieben,sollte das Kit für einen E34 mit M30 Motor sein und im Lieferumfang,die Alu Ansaugbrücke,Halterungen,Gummiverbindungen zur Drosselklappe,div. Anzahl an Schellen und natürlich der Sportfilter (Pilz) ... Das die Filtergrösse beim E34 mit M30 Motor Identisch zu einem E32 ist,war klar ( der Ansaugbereich ist ja gleich und der Motor auch ) - das die Halterungen für den Filter/Ansaugbrücke im E32 nicht passen werden,auch - da es ja für einen E34 gemacht,bzw. die Halterungen der Ansaugbrücke für einen E34 vorgeschweist waren ... Trotz,habe ich mich für den Kit entschloßen,da meine Neugierde einfach zu gross war,was das Teil bringen wird
Leider,gibt es keinen Kit für einen E32 mit vorgefertigter Ansaugbrücke bzw. vorgeschweisten Halterungen ...
Nach dem Kauf,binn ich gleich in die Werkstatt und als erstes habe ich den original Filterkasten abmontiert - den Filter mit Ansaugbrücke zusammengebaut und mir Gedanken gemacht,wie ich die Ansaugbrücke befestige ... Das Ergebnis sieht so aus
Nach der Montage - bei der Probefahrt,hatte ich eine angenehme Überraschung merklich More Power!!! - hätte mir einer es versprochen,hätte ich Ihn ausgelacht und mir meinen Teil gedacht - und ein Ansauggeräusch - wie soll ich es Euch Beschreiben da fäll mir nur eins zu ein: Voll Krass das Teil !!!
Das Ansaggeräusch ist nur zu hören,wenn es auch verlangt,bzw. wenn Ihr es vordert - wenn Ihr die Maschine nicht hoch jagt,ist der Motor so ruhig wie mit dem original Filter/Filterkasten ... Soll die Lutzi abgehen,Kickdown !!! und Ihr erlebt ein Hurricane !!! unter der Motorhaube 
Gruss @freak ...
[Bearbeitet am 28.8.2003 um 06:05 von freak]
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
|
|
|
02.08.2003, 08:54
|
#6
|
z.z.leider ohne 7er
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Brühl
Fahrzeug: 525i Touring Autom.LPG
|
Hi freak,
Einfache aber gelungene Lösung mit der Befestigung.Hätte nicht gedacht das der Filter tatsächlich
eine Leistungssteigerung bringt.Da hast du mir jetzt was in den Kopf gesetzt.Wer vertreibt diesen
Filter,mein Orginaler müsste sowieso bald getauscht werden.
Gruss
Manni D
|
|
|
28.08.2003, 01:25
|
#7
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re.Meine Erfahrungen mit Sportluftfilter,im M30 B34/35 Motor
|
|
|
28.08.2003, 09:41
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.06.2003
Ort: Moessingen
Fahrzeug: BMW E32 750i Bj 91
|
Servus,
K&N bietet doch jetzt auch das KN52i Kit II an. Da sind die Pilze schon in einem Hitzeschutzblechkleid ( dummes Wort ) eingepackt.
Mehr Infos HIER
|
|
|
28.08.2003, 15:53
|
#9
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re.Meine Erfahrungen mit Sportluftfilter,im M30 B34/35 Motor
Zitat:
Original geschrieben von nikfred
K&N bietet doch jetzt auch das KN52i Kit II an. Da sind die Pilze schon in einem Hitzeschutzblechkleid
|
Hallo @nikfred
Das Problem dei den K&N Kit's ist,das die Kit's richtig teuer sind - bei solchen komplett Kit's werden ca. 120 bis 150€ verlangt und der Filter ist kein Streamair Filter,also vorne offen ...
Ausserdem,verwendet K&N keine ALU Ansaugbrucke,sondern Plastik - ALU kühlt die angesaugte Luft noch etwas ab und hat etwas mehr Resonans ...
Gruss @freak ...
|
|
|
28.08.2003, 16:38
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.06.2003
Ort: Moessingen
Fahrzeug: BMW E32 750i Bj 91
|
Servus Freak,
hmmmm wieso seh ich denn dann auf denn Bildern nen K&N Kleber im Motorraum
Von welchem Hersteller ist dein Filter denn, und gibts den ( die ) auch für den zwölfender??
Gruss
Nik
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|