


 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.08.2009, 20:20
|
#1
|
Lewer duad üs Slav!
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Out_OF_Range
Fahrzeug: T4 VR6 - W210 E430
|
Netbook ohne Lan Port geht ja gar nicht...
Warum sparen die immer an den wichtigsten Teilen,
das wäre für mich ein abselutes NOGO...
Gigabit Ethernet muss sein, oder? Spart Akku, strahlt nicht
und in den meisten Räumlichkeiten gibts dochn Kabel oder Switch.
|
|
|
27.08.2009, 20:38
|
#2
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von StormRider
Netbook ohne Lan Port geht ja gar nicht...
|
LAN-Anschluss ist mir auch sehr wichtig!
Hier z.B. hatte ich aber gelesen, dass er es hat.
|
|
|
27.08.2009, 20:44
|
#3
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
ja genau hat auch der 1005ha ASUSTeK Computer Inc.
Lg Franz
|
|
|
27.08.2009, 20:42
|
#4
|
Kann nix - Weiß nix
Registriert seit: 19.01.2009
Ort:
Fahrzeug: E46 330D Touring & F01 LCI
|
Nee das seh ich ganz und gar nicht so...
nen Netbook ist nen Netbook kein Notebook...
Wenn ich irgendwo Zeit hab mich zu entfalten und nen Kabel anzuschließen also im normal fall bei Freunden / auf Arbeit kann ich auch meinen 17er mitnehmen...
Nen Netbook ist fürs mobile online sein ergo abends mal fix aufgeklappt und ausm Bett reingeschaut via W-LAN oder Mobile mit UMTS oder EDGE...
Also Lan wär ok, aber ist kein Muss kann man genauso bemängeln das nen DVD Laufwerk zum installieren von Programmen fehlt...
und Gigabit LAN ist doch etwas viel verlangt für ne durchschnittlich 8GB große SSD in vielen kleinen Netbooks ^^
nen EEE wollt ich mir auch schon ne Weile zulegen, aber da das Geld eh knapp ist werd ich noch warten und mir das NOKIA Booklet mal anschauen wenns kommt... Vor nächstem Jahr wirds eh nix mitm Netbook bei mir ^^
|
|
|
27.08.2009, 22:29
|
#5
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von DeathAngel
...nen Netbook ist nen Netbook kein Notebook...
Wenn ich irgendwo Zeit hab mich zu entfalten und nen Kabel anzuschließen also im normal fall bei Freunden / auf Arbeit kann ich auch meinen 17er mitnehmen....
|
Zum alltäglichen Arbeiten brauche ich das Teil auch nicht.
Fürs schnelle mal ins Internet gehen habe ich noch den Ameo von T-Mobile. Der ist mit Mobile-Windows auf Knopfdruck verfügbar und fährt nicht ewig hoch.
Wenn man dann allerdings auf Linux-Servern etwas mit vi zu erledigen hat, stößt der Ameo eben an seine Grenzen. Ebenso, wenn man die aktuellen Kundenprojekte mit in den Urlaub nimmt und gelegentlich etwas per FTP zu erledigen hat.
Das Flybook war vor vier Jahren so ziemlich das leistungsfähigste, was es in dieser Richtung auf dem Markt gab - auch von den Anschlüssen her. Irgendwelche Installationen habe ich dann immer über Netzwerk gemacht.
Geändert von bommelmann (28.08.2009 um 07:19 Uhr).
|
|
|
28.08.2009, 05:46
|
#6
|
Kann nix - Weiß nix
Registriert seit: 19.01.2009
Ort:
Fahrzeug: E46 330D Touring & F01 LCI
|
Naja heutzutage nutzt ja eh niemand mehr CDs...
Dafür gibs externe Festplatten ^^
Stimmt mein E51 stößt auch schnell an seine Grenzen auch wenns mit Opera Mini ne echt nettes Surfgerät unterwegs ist...
und Sic!FTP nen echt gutes S60 FTP Programm ist, aber ebend auch nur für die grundbedürfnisse ^^
Mitm EEE wirst also nicht viel falsch machen... Alternativ höchstens nen Samsung N10 oder sowas das hatn bissl größeres Display schwärmte nen Bekannter vor 2 - 3 Monaten von als gute Alternative... So genau kenn ich mich mit den Netbooks allerdings auch nicht aus ums genauer spezifizieren zu können...
|
|
|
28.08.2009, 11:05
|
#7
|
Lewer duad üs Slav!
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Out_OF_Range
Fahrzeug: T4 VR6 - W210 E430
|
Für mich ist wichtig dass ich das Ding ÜBERALL anschliessen kann, d.h. auch an einem Switch wenn es nicht anders geht. Wenn ich in Asien unterwegs bin will ich keine 2 Notebooks mitschleppen oder woanders im Urlaub, und es gibt sehr viele Stellen da geht es halt nur mit Kabel.
Ist ja aber auch nur meine Meinung, für mich gehört Kabel dazu, sogar als erste Prio.
Sollte ich überlesen haben dass da ein Anschluss vorhanden ist sorry, ich muss gestehen ich habe nur die Kurzzusammenfassung gelesen...
Manche Router zb. lassen sich nur über Kabel ersteinrichten und dafür schleppe ich kein 2tes Gerät mit...
Geändert von StormRider (28.08.2009 um 11:06 Uhr).
Grund: Vergessen
|
|
|
10.09.2009, 13:38
|
#8
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Soeben war ich im T-Shop und habe mir einen
ACER Aspire One 531
ohne Vertrag geholt.
Er hat einen Universal-Cardreader, 3 x USB, 1 x LAN, WLAN und einen Slot für die SIM-Karte.
Da ich auf meinem AMEO bereits einen reinen Datentarif für 30,50 Euro zu laufen habe, wollte ich eigentlich eine Twin-Karte, aber die gibt es nach wie vor nicht. Ich hätte entweder einen Telefontarif dazubuchen müssen, oder einen weiteren Vertrag machen. Letzterer hätte im Minimum 5 Euro Grundgebühr und einen Tages-Flat-Preis von 4,95 Euro gekostet.
Dann wechsel ich eben bei Bedarf immer die SIM-Karte. Auch Wurscht!
|
|
|
11.09.2009, 08:50
|
#9
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Jetzt habe ich mal einen Hochfahrtest gemacht:
90 Sekunden bis zum SSH-Login auf dem Linux-Server!
Beim Ameo sind es gefühlte 30 Sekunden.
Außerdem hat der ACER eine getestete Akkulaufzeit von über fünf Stunden (wie offizielle Produktinfo).
Normalerweise habe ich bei vielen Neugeräten erstmal Stress mit dem Akku, aber der macht einen super Eindruck.
Falls jemand Interesse an dem Flybook hat, bitte mit Preisangebot per U2U melden.
Hier nochmal die Schwachstellen:
+ Die "1" auf der Tastatur geht entweder nicht oder auf Dauerbetrieb. 
+ Systemuhr bleibt nach dem Ausschalten stehen und muss immer wieder neu gestellt werden
Ansonsten ist Alles dran, was das Netbook-Nutzer-Herz erfreut von IEEE1394 bis LAN, WLAN, integriertem SIM-Kartenschacht, PCMCIA-Schacht, Touch-Screen usw.
Es läuft auf XP-Professional.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|