


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.08.2009, 17:22
|
#1
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
nach zig 7ern MIT schiebedach, bin ich froh endlich einen OHNE gefunden zu haben. und das ist garnicht so leicht beim V12.
aber nun geniesse ich die kopffreiheit (bin 1,96) und bin froh keine windgeräusche zu haben. obwohl ich immer SHD hatte, hab ich es NIE geöffnet. muss erstmal am E38 schauen obs überhaupt funktioniert...
mfg Benni
ps: kann dir leider nicht helfen 
|
|
|
24.08.2009, 17:25
|
#2
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von warp735
ps: kann dir leider nicht helfen 
|
Schade!
Die Windgeräusche habe ich auch - allerdings nur, wenn die Schiebeklappe unter dem GSD offen ist. 
|
|
|
24.08.2009, 18:50
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Castrop-Rauxel
Fahrzeug: E65-750i(09.06) Prins LPG, Witte van Moort Tank
|
Hallöchen,
ich kann Deine Probleme vollstens nachvollziehen:
ich habe sowohl das laute Windgeräusch - Innenblende offen = Tornado Lautstärke, Innenblende geschlossen = offenes Zugfenster mit 100km
als auch das gelegentliche Knistern, welches aus der Heckscheibe zu kommen scheint.
Mein nächstes Schiebefenster wird kein E65 sein - mein nächster E65 (F1 ?) wird hoffentlich kein Schiebefenster haben *toi toi toi*
Viele Grüsse,
Chris
|
|
|
24.08.2009, 19:22
|
#4
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
das knistern hab ich auch, das ist der mechanismus vom heckrollo,zumindest bei mir, das werde ich etwas mit silikon bearbeiten,dann sollte es gut sein,.
|
|
|
24.08.2009, 19:27
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 25.05.2006
Ort: Hessen
Fahrzeug: A8 4,2 TDI, BJ 10/06, 120d BJ 2005
|
ich habe leider auch ein knistern, müsste bei mir die hutablage sein, wo sich die 3. bremsleuchte befindet. weis aber auch nicht, wie ich dieses nervende knistern beseitigen kann 
|
|
|
24.08.2009, 19:38
|
#6
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von power27
ich habe leider auch ein knistern, müsste bei mir die hutablage sein, wo sich die 3. bremsleuchte befindet. weis aber auch nicht, wie ich dieses nervende knistern beseitigen kann 
|
Das Geräusch würde ich auch dort lokalisieren, bin aber nicht sicher und hatte deshalb auf das Laub im Dachzwischenraum getippt.
Zitat:
Zitat von wolfgang
das knistern hab ich auch, das ist der mechanismus vom heckrollo,zumindest bei mir, das werde ich etwas mit silikon bearbeiten,dann sollte es gut sein,.
|
Bist du sicher? Wie oft bewegst du das Heckrollo?
Bei mir ist es fast immer hochgefahren.
Hier ist mal der Link zur Explosionszeichnung. Wenn es wirklich am Heckrollo liegt, müsste man ja da ganz gut rankommen.
|
|
|
24.08.2009, 19:43
|
#7
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
ich glaub nicht das es das heckrollo ist. hab kein SHD, aber rollo und KEIN knistern. nur himmlische ruhe
mfg Benni
|
|
|
24.08.2009, 19:47
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
|
Bei mir ist es auch die Hutablage, die knistert. In meinem Fall ist es das eingeklappte Heckrollo, das auf dem Boden der Ablage durch Kontakt Geräusche erzeugt. Wenn ich mal etwas Zeit habe, werde ich die Hutablage mal rausholen und das ganze Zeug entknarzen. Mit dünnem Klebefilz habe ich bisher eigentlich immer gute Erfahrungen gemacht.
Grüße
Jan
|
|
|
25.08.2009, 16:31
|
#9
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
das knistern hab ich auch, das ist der mechanismus vom heckrollo,zumindest bei mir, das werde ich etwas mit silikon bearbeiten,dann sollte es gut sein,.
|
Richtig. Die Knisterei kommt vom Heckrollo.
Einfach Musik lauter drehen oder Diesel fahren. 
|
|
|
25.08.2009, 06:13
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.03.2009
Ort: Weserbergland
Fahrzeug: 745i Bj 12/01 Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von bommelmann
Schade!
Die Windgeräusche habe ich auch - allerdings nur, wenn die Schiebeklappe unter dem GSD offen ist. 
|
Das war bis Freitag bei meinem auch so. Habe eine neue Schiebedachdichtung bekommen und nun ist Ruhe. Und ich meine wirklich Ruhe. Vom Schiebedach ist nix mehr zu hören.
Schnellstarter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|