Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2009, 20:00   #1
jensputzier
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
Standard

Sodele, BMW hat während meines Urlaubs fleißig an meinem Auto gearbeitet:

Erstmal den Ölverbrauch genau bestimmt: 0,4 Liter auf 1.100 km. Das sei normal und in der Toleranz...

Dann haben sie mit Hilfes des Werks nach der Ursache des Ruckelns gesucht und sieh da: Das Auto bekommt in dieser Woche zwei komplett neue Zylinderköpfe. Geht doch
jensputzier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2009, 20:04   #2
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von jensputzier Beitrag anzeigen
Geht doch
du tust so als wäre der fehler schon behoben?

ich behaupte jetzt mal: zu 99,99% liegt es nicht an den köpfen. es wird halt was gemacht, damit der kunde sieht es tut sich was und ruhe gibt...

ich bin gespannt...


mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2009, 14:56   #3
jensputzier
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
du tust so als wäre der fehler schon behoben?

ich behaupte jetzt mal: zu 99,99% liegt es nicht an den köpfen. es wird halt was gemacht, damit der kunde sieht es tut sich was und ruhe gibt...

ich bin gespannt...


mfg Benni
So, seit gestern ist er zurück und das Problem des Ruckelns ist weg. Ob die ZK nun die Ursache wirklich waren, oder ob die eigentliche Ursache auf Dauer die ZK beschädigt hat, weiß ich natürlich nicht. Zumindest fährt das Auto wieder normal.

Ich denke der Ölverbrauch wird in Zukunft zeigen, was ist. Falls der Ölverbrauch auch weg ist, wird's das wohl gewesen sein, falls nicht, wird so etwas vielleicht in 20tkm wieder passieren.

Schauen wir mal.
jensputzier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2009, 16:00   #4
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von jensputzier Beitrag anzeigen
Hi,

na ich habe einen entscheidenden Vorteil: Der Wagen ist 24 Monate geleast und bis dahin läuft die Garantie/Gewährleistung.

....
Gruß
Jens
Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
du tust so als wäre der fehler schon behoben?

ich behaupte jetzt mal: zu 99,99% liegt es nicht an den köpfen. es wird halt was gemacht, damit der kunde sieht es tut sich was und ruhe gibt...

ich bin gespannt...


mfg Benni

Bei 24 Monaten kann einem das fast egal sein. Das nachzukippende Öl ist im Zweifel billiger als die Zeit, die man sonst mit Werkstatt verdaddelt.

Solange die Freude am Fahren gegeben ist, soll er doch Öl schlucken...

Anders sieht es aus, wenn man wie ich vorhat, eher 200tkm mit dem AUto zu fahren.

Grüße esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2009, 20:58   #5
jensputzier
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
Standard

Ja, hast Du recht aber am Ende fuhr er eben auch nicht mehr gut......
jensputzier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2009, 07:47   #6
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

Ich habe bei meinem nach ca. 8000 km 1 Liter nach gekippt, finde ich nicht so gut, bei meinem alten E38 M60 740 habe ich alle 15000 1 Liter verlust gehabt.
Evtl. liegts am öl es war 5W30 von Castrol drin, ich habe jetzt einen Öl wechsel gemacht und mein lieblings Öl 0W40 von Castrol genommen.
nesi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2009, 11:34   #7
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

da Das Ow noch flüssiger ist, wird er warscheinlich noch mehr verbrauchen ;-)
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2009, 18:14   #8
jensputzier
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
du tust so als wäre der fehler schon behoben?

ich behaupte jetzt mal: zu 99,99% liegt es nicht an den köpfen. es wird halt was gemacht, damit der kunde sieht es tut sich was und ruhe gibt...

ich bin gespannt...


mfg Benni
Du hattest recht. Drei Monate und 10.000 km später geht es wieder los. Nur der Ölverbrauch hat sich auf 1 Liter/7000 km halbiert. Wenigstens ein Trost
jensputzier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2009, 18:20   #9
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von jensputzier Beitrag anzeigen
Du hattest recht. Drei Monate und 10.000 km später geht es wieder los. Nur der Ölverbrauch hat sich auf 1 Liter/7000 km halbiert. Wenigstens ein Trost
Wenn einmal der Wurm drin ist, wird es manchmal fast unmöglich, den Fehler zu finden. Zum Glück hast Du Garantie...


Grüße esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2009, 09:21   #10
jensputzier
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
Standard

Gestern war ich mal in Krefeld auf dem Leistungsprüfstand: Im 4ten Gang kamen wir auf 360 PS, im 5ten und 6ten erreicht man die Höchstdrehzahl nicht wegen Abregelung, aber das Bild war im 5ten, soweit man drehen konnte, identisch.

Die Leistungsentfaltung ist bis auf einen kleinen Einbruch bei 4.500 U/min auch gleichmäßig. Sehr merkwürdig. Auch war beim Fahren gestern alles wieder fast normal. Irgendwie beschleunigt man 5x gleich, einmal ist's komisch, die anderen 4 Mal eigentlich normal. Mal schauen, wie das weitergeht.....
jensputzier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: ab und zu Leistungsverlust und Tempomat fliegt ab und zu raus sowie kurze Rucke 750i 750_b12 BMW 7er, Modell E32 26 22.12.2008 19:56
Motorraum: Ruckeln im Stand und beim Fahren ricky750i BMW 7er, Modell E38 21 18.01.2006 16:23
Motorraum: 728 Geht Zeitweise Im Stillstand Aus Ruckeln Beim Anfahren Und Leistungsverlust 728vsVR6 BMW 7er, Modell E38 2 28.03.2005 12:41
Motorraum: Klappern und Leistungsverlust beim V12 BMW V12 BMW 7er, Modell E32 7 09.01.2005 12:05
Ruckeln beim Beschleunigen uniboy BMW 7er, Modell E38 17 27.11.2003 13:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group