


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
|  
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.07.2009, 14:54
|
#91
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.05.2004
Ort: Weil am Rhein
Fahrzeug: 750i Black Hog
|
Zitat:
ca. 450 € Wartung und Reparaturen (Auto hat nun 272000 km runter) pro Monat
|
Den muss ich noch schnell loswerden, 450€/monatlich???
Hallo, gehts noch???
Das sind 16200 € in den 3 Jahren die Du das Fahrzeug fährst.
Meinst Du nicht dass das schon aus kaufmännischer Sicht an finanziellen Suizid grenzt?
Für die Kohle kann ich mir noch 2 7er hinstellen, oder natürlich das Geld auf bessere Art verjubeln 
|
|
|
14.07.2009, 14:59
|
#92
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
eBay-Name: Lexmaul
|
Zitat:
Zitat von Big 7
Schwachsinn, gelle!!!
Es ging nicht um Benzin o.ä., es ging um Rücklagen für REPARATURKOSTEN!!!
Augen richtig auf und LESEN!!!
Is doch nicht sooooo schwer, oder?
|
Gebe ich Dir recht - hatte überlesen, dass Sprit die Muddi zahlt 
Sorry!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
14.07.2009, 15:02
|
#93
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Wenn ich ganz ehrlich rechne, komme ich mit Reparaturen und Verschleißteilen im Monat auf ca. 139€, wobei dieser Wert ohne Eigenarbeit/Rabatte/Gebrauchtteile sicherlich deutlich höher wär.
Würde da mit wenigstens dem Doppelten rechnen.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
Geändert von E66-Fan (14.07.2009 um 15:11 Uhr).
Grund: Etwas gekürzt, da andere Werte in diesem Zusammenhang uninteressant sind/waren.
|
|
|
14.07.2009, 16:51
|
#94
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von bommelmann
Mein E38 740i hatte (über 3,5 Jahre gerechnet) monatliche Kosten von 609 Euro verursacht.
Die Fahrleistung lag bei etwa 17Tkm.
|
OK, hier eine kleine Relativierung, da ich oben die Gesamtkosten genannt hatte:
Reparaturkosten (inklusive dezentes Tuning) 271,09 Euro im Monatsdurchschnitt.
|
|
|
14.07.2009, 17:08
|
#95
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: G05-X5 50e ( 09/23 ) / 992 Carrera 4S / E38-740i
eBay-Name: nm-raederhandel
|
Zitat:
Zitat von bommelmann
Dann mach ihr doch den 7er so schmackhaft, dass sie den für sich kauft...
...und du dann damit immer fährst. 
|
so hab ich es bei meinem Vater gemacht
und es klappt wunderbar 
|
|
|
14.07.2009, 23:30
|
#96
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Tjo Axel, da war jetzt viel blabla zu lesen, aber ich sehe da nicht einen Satz der Erkenntnis bzgl. Deines Irrtums mit den Teilen......zu dem Thema sollte ich nun alles gesagt haben!
|
Also Du magst Dich mit der Motorentechnik besser auskennen, und meine komplizierte Fehlersuche hatte mehr mit Zeit- als Kenntnismangel (ich geb zu, dass Du technisch mehr Ahnung vom V12 hast, als ich) zu tun, aber eins kannst Du mit nicht absprechen:
Ich kann rechnen!
Und zwar recht gut.
Und ich kann auch genau sehen und vergleichen, welcher Wagen mit bisher welche Kosten verursacht hat.
Und da waren die beiden V12 ganz vorne dabei.
Das kannst Du nun schönreden oder schlechtreden wie Du willst, es ist einfach Fakt.
Ich hab mich auch mit den Teilen nicht geirrt, aber will das an dieser Stelle auch nicht bis zum Erbrechen durchkauen.
Ich lasse Dir gerne Deine Meinung und Sicht der Dinge, lass Du mir einfach meine.
|
|
|
14.07.2009, 23:58
|
#97
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Zitat:
Zitat von E66-Fan
Wenn ich ganz ehrlich rechne, komme ich mit Reparaturen und Verschleißteilen im Monat auf ca. 139€, wobei dieser Wert ohne Eigenarbeit/Rabatte/Gebrauchtteile sicherlich deutlich höher wär.
Würde da mit wenigstens dem Doppelten rechnen.
|
Ich liege derzeit an Verschleiß und Reperaturen beim E39 bei 175€ im Monat, was sich aber im Laufe der Zeit eher nach unten korrigieren sollte, da da 2 Reifensätze für zusammen 1000€ drin sind (Sommer Conti + Winter Dunlop) und ne vorgezogene Inspektion II, damit ich einmal bei der Wartung den Status Null einstellen konnte.
Denke ich werde mittelfristig auf rund 120-130€ runterkommen.
Bei mir eigentlich nur NEUTEILE (mal von ner gebrauchten Skisackkassette abgesehen), die Original BMW sind und bie BMW eingebaut werden (Reifen mal aussen vor gelassen, obwohl nach dem Pfusch den ich da erlebt habe hol ich die das nächste Mal auch bei BMW). Und ich bin zumindest derzeit noch sehr pingelig und repariere alles.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
15.07.2009, 08:12
|
#98
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
eBay-Name: Lexmaul
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Ich hab mich auch mit den Teilen nicht geirrt
|
Natürlich - lächerlich, dass Du das bisher noch nicht mal erkannt hast  !
Und damit ich den Thread nicht hochhole und Axel das letzte Wort behalten kann: Es gibt bei einigen Pukten nichts zu diskutieren - vor allem nicht mit Menschen, die ein Hlabwissen besitzen (was ja nicht schlim ist) und damit dann alleridngs arumentierne wollen.
Das meine ich nicht auf Deine unheimlich beeindruckende Anzahl von Autos und der damit gemachten Erfahrung gemünzt...Du drehst Dir die Welt, wie es Dir gefällt und gehst auf einige Sachen gar nicht ein, sondern bringst neue, nicht zusammengehörige Argumente. Fällt mir leider nicht zum ersten Mal auf...auch nicht, dass dann Dein berühmtes "Lassen wir das bitte!". Aber wurscht, ich will mich nicht mit jemanden wie Dir streiten.
Aber das letzte Wort im Sinne der Poststruktur hast Du Dir nun verdient 
Geändert von Bastl (16.07.2009 um 07:26 Uhr).
|
|
|
15.07.2009, 23:33
|
#99
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Natürlich - lächerlich, dass Du das bisher noch nicht mal erkannt hast  !
|
Du, lassen wir es bitte.....hat keinen Sinn, Du willst mich nicht verstehen.
Lächerlich machst lediglich Du Dich mit Deinen andauernden Tiraden.
Man kann über sowas auch sachlich diskutieren, aber mit Dir anscheinend nicht.
|
|
|
16.07.2009, 09:21
|
#100
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
(...) die ein Hlabwissen besitzen (was ja nicht schlim ist) und damit dann alleridngs arumentierne wollen.
|
Wohl in die Tasten gefallen!? 
*duck-und-weg* 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|