Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

7-forum.com Markt
 Hinweis & Bewertung
 7-forum.com Services
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Markt > eBay, mobile und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2009, 19:41   #81
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8

eBay-Name: Lexmaul
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Wer da was anderes behauptet, der kennt den Vergleich nicht.
Jo, so wie Du

Es gibt erstmal nur 4 Ansaugflansche, die pro Stück knappe 100 Euro kosten - aber wieso sollte man die tauschen

Verteiler und Verteilerläufer hat man zwei...und beim V8 hat man 8 Zündspulen - äh, wo war jetzt der Vorteil

4 Kerzen mehr - komm Axel, willst nun Erbsen zählen ?

Motorentlüftungsventile hat er zwei - der V8 eins, was aber nicht wirklich viel weniger kostte und dazu sehr viel bescheidener angebracht ist.

Also erst überlegen, dann posten

Zitat:
Der 750er ist im Unterhalt und in der Instandhaltung definitiv teurer als der V8.
Hat jemand das Gegenteil behauptet? Wäre auch etwas unlogisch, wenn das Topmdell günstiger als die Brot- und Buttermaschine wäre...nur ist das quatsch, dass hier imme rbehauptet wird, der sei so teuer, weil alles doppelt vorhanden ist. Manches ist wie gesagt sogar günstiger...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 19:56   #82
Nebelkraehe696
erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Nebelkraehe696
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.

eBay-Name: Nebelkraehe696
Standard

Stimmt und ich denke mal das fast alle die einen 740i auch einen 750i fahren könnten aber das ist dann halt immer Geschmackssache, ob man den Mehrverbrauch möchte
__________________
Früher an Später denken
Nebelkraehe696 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 23:17   #83
Big 7
Gesperrt
 
Benutzerbild von Big 7
 
Registriert seit: 15.05.2004
Ort: Weil am Rhein
Fahrzeug: 750i Black Hog

Standard

Zitat:
Wenn ich höre das du den wagen verkaufen willst weil die achse vorne kaputt ist, dann lang ich mir ans hirn.. Holst du dir dann ein Hyundai als Neuwagen?
Die Vorderachse ist MAL WIEDER hinüber, ausserdem hab ich den Bock jetzt seit 5 Jahren, so lange hatte ich noch kein anderes Auto.
Es wird einfach Zeit für was Neues. Da kommt die Vorderachse dann gerade recht
Nein, es wird garantiert kein Reiskocher o.ä.
Bin mir noch nicht im klaren was es werden soll, hatte CL500, XJ8/R, oder vielleicht nen 300C in die engere Wahl genommen.

Zitat:
Nö, aber ich fahre einen Wagen auch...und stelle ihn mir nicht nur zum angeben vor den Nachbarn auf den Parkplatz

Und neben Sprit braucht ein durchschnittlich 10 Jahre alter Wagen auch normale Inspektionen plus auch Reparaturen (Reifen usw. lasse ich mal außen vor).
Ich fahre meinen Wagen auch gerne, dennoch werden nicht zig € im Jahr ins Auto versenkt.
Alle paar Jahre mal neue Reifen und Bremsbeläge, ab und zu mal nen Ölwechsel, neue Kerzen und Filter, und gut ist. Mehr Inspektion brauchts wohl nicht.
Reifen2x ca. 500
Beläge 2x 150
Batterie 100
Öl 3x 80
Achse 2x 300
Kühler 500?
LMM ???
Kühlerschlauch 110

Macht 2550 € ca. plus LMM, da hab ich den Preis nicht mehr im Kopf, auch die anderen Preise sind nur ca. Preise aus dem Gedächtnis.
Runden wir mal ganz großzügig auf 3000 € in 5 Jahren.
Das sind 600 aufs Jahr oder auch 50 € im Monat.
Muß fairerweise dazusagen das ich mein defektes Navi bisher nicht instandgesetzt habe, kost aber nicht die Welt wenns gebraucht sein darf.
Wenn also 200 € monatl. zur Verfügung stehen und auch WIRKLICH ZURÜCKGELEGT werden, sehe ich da, aufgrund meiner Erfahrung KEINE Probleme!

Geändert von Big 7 (14.07.2009 um 14:34 Uhr).
Big 7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 23:24   #84
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8

eBay-Name: Lexmaul
Standard

Bei 70.000 km nur zwei Reifen? Einmal Beläge tauschen? Achse für 300 Euro?

Seltsame Vorstellungen...ich pflege mein Auto zudem noch ein wenig mehr und vor allem: Was ist mit Benzin? Soll der Karren sich die Beine in den Bauch stehen?

Oder nur Kurzstrecke um den Block, um alles zu checken?

Naja, aber ich denke, dass man da eh nicht auf einen Nenner jetzt kommt

Aber schon cool, wie hier unerfahrenen Leuten etwas schmackhaft gemacht wird, was nachher ein Groschengrab werden kann - >

Danach müssten alle ja Oberklasse fahren - ist ja alles so saugünstig!
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 23:44   #85
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid

Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Jo, so wie Du

...
Den Vergleich dürfte ich nach inzwischen 6 7ern und 5 5ern definitiv haben.
Ich hatte ziemlich viele Motorisierungen, die es in den Modellen gibt (bis auf die Diesel und den 530i) bezogen auf die Modellreihen E32, E34 und E38.

Also 520i E34, 523i E39, 525i E34, 535i E34, M5 E39, dann 735i E32, 750i E32, 730i E38, 740i E38, 745i E65, 750i E38.

Dazu im Freundes und Bekanntenkreis unzählige andere und gleiche BMW.
Da kann mir keiner erzählen, dass ich nicht sehe, welche Macken vermehrt welche Motorisierung hat.

Aber wer die Wahrheit nicht hören will, kann gerne glauben, was er will.
Aber falsche Tipps sollte er nicht geben, denn das ist unfair gegenüber denjenigen, die das dann glauben.

Und der V12 ist sowohl als M70 als auch als M73 in vielen Details anfälliger als der M60 und der M62, die auch bei weitem nicht problemfrei sind, teils haben alle 4 Motoren die selben Schwachpunkte (Kühlung, LMM, WaPu usw.), und teils hat der M73 eben eigene Macken, die ich schon beschrieben habe.

Auch so Gimmicks wie den beheizten Kat haben die V8 nicht (zumindest nicht die, die ich hatte).

Es bleibt dabei, der V12 ist im Vergleich zu der geringen Mehrleistung die er gegenüber dem V8 hat, unverhältnismäßig teurer in der Instandhaltung und auch anfälliger.
Ich habe mich dabei nie auf das einfache "doppelt vorhanden" bezogen, das ist nur teils richtig.

Wobei eben auch 2 LMMs und 2 Drosselklappen logischerweise doppelt so teuer sind, und das sind ja nicht gerade Schnäppchenteile.

Wers nicht glauben mag, der kanns ja ausprobieren.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 00:23   #86
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002

Standard

Selbst bei unserm Montagsfuffi war eigentlich nix V12 spezifisches dabei. Alles was da hoch ging wäre auch bei nem 728i oder 740i möglich gewesen, das nur mal nebenbei. Motorseitig hatten wir bei 2xV12 eigentlich keine Probleme.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 00:28   #87
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8

eBay-Name: Lexmaul
Standard

Tjo Axel, da war jetzt viel blabla zu lesen, aber ich sehe da nicht einen Satz der Erkenntnis bzgl. Deines Irrtums mit den Teilen...ist auch schön, welche Autos Du schon bessen hast, aber tut irgendwie nix zu Sache.

Ich hatte mich einzig auf folgendes Statement bezogen, wo Du Dich Seiten später drauf beziehst, aber wieder gar nicht drauf eingehst:

Zitat:
Zitat von 12Zylinder Beitrag anzeigen
Vielleicht weil´s beim 750er 50% mehr sind!?!
Aber da Du ja so ein Spezi bist, dann kannst Du mir sicher erklären, was der M73 denn so für bekannte Macken hat. Bin schon sehr gespannt...und beziehe Dich jetzt nicht auf die Peripherie, die übrigens genau robust ist wie beim V8...wenn nicht robuster!

Ach, und wenn Du schon die E-Kats erwähnst (ohne zu sagen, was das nun erklären soll), dann bezieh Dich mal lieber auf die Kat-Schäden bei den V8-Motoren - sowas ist beim V12 kein allgemeines Problem!

Ebenso ein blabla bleibt der Satz, dass der V12 unverhältnismäig teurer und anfälliger ist - wieder in den Raum geworfen ohne Begründung.

4 Pötte mehr, etwas mehr Elektronik...sorry, aber die Maschine ist nun mal nen Tacken größer und etwas komplexer in der Peripherie aufgebaut als ein V8...da werden Äpfel mit Birnen verglichen. So, als ob der V12 im Minimum gleich teuer sein müsste wie der V8...besser noch günstiger.

Schräge Denkweise, die immer wieder auf die marginale Leistungsdifferenz beschränkt wird.

Hat auch nix mit V12-Fan und V8-Hasser zu tun (ich hab selber schon V8 gefahren) - ich mag so ein halbgares Geblubber nur nicht...

Vor allem, wenn dan jetzt noch kommt, dass man ja soooo schwierig Fehler findet...sorry, das begründet sich auf einen einmaligen Fall bei Dir und - tut mir nochmal leid - an einer etwas sehr unfähigen Art der Fehlersuche bei Dir! Das wird dann aber immer wieder als Argument in viele Threads geworfen...für Leute, die das damals nicht verfolgt haben, klingt das von einem Alt-User plausibel...ich finds immer wieder nicht sonderlich schön zu lesen!

Das letzte Wort gehört Dir, die Bühne ist für Dich nun frei...zu dem Thema sollte ich nun alles gesagt haben!

Geändert von Bastl (14.07.2009 um 00:40 Uhr).
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 00:29   #88
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid

Standard

Zitat:
Zitat von modtta4455 Beitrag anzeigen
Selbst bei unserm Montagsfuffi war eigentlich nix V12 spezifisches dabei. Alles was da hoch ging wäre auch bei nem 728i oder 740i möglich gewesen, das nur mal nebenbei. Motorseitig hatten wir bei 2xV12 eigentlich keine Probleme.

Wennse laufen gibts auch nix besseres, aber wehe es ist mal was dran, da kannste dich totsuchen.

Und wenn mans dann gefunden hat, muss man erst mal richtig drankommen

Der V8 ist schon benutzerfreundlicher ausgelegt.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 14:04   #89
markush
AAA (anders als andere)
 
Benutzerbild von markush
 
Registriert seit: 06.11.2002
Ort: Peine
Fahrzeug: Skoda Superb Kombi

eBay-Name: marhagel
Standard

Ich weiss auch nicht, wie hier andere auf Werte von 50 € Reparaturen und Wartung pro Monat kommen.

Ehrlich (!!!!) gerechnet komme ich auf:

297 € Steuer pro Jahr
650 € Versicherung (mit TK 300 Selbstbehalt) pro Jahr
ca. 200 € Sprit pro Monat (bei ca. 1200 km/Monat)
ca. 450 € Wartung und Reparaturen (Auto hat nun 272000 km runter) pro Monat

Und das, obwohl ich viel selber machen kann, dabei sind u.a. gewesen:
Getriebe - Grundüberholung
Servotronic Wandler und Servopumpe
Zusatzwasserpumpe + Heizungsventile
Satz Winterreifen (Dunlop)
1 Satz Sommerreifen + zusätzlich gerade dieses Jahr 2 neue Hinterreifen
Tonnenlager
Motorlager
2x Vorderachse, seit ich das Auto habe (fahre ihn etwas über 3 Jahre und ca. 100.000 km)
Hinterachse Querlenker, Integrallenker, Kugelgelenke
rundrum neue Stossdämpfer und Domlager
neuer Kühler, neue WaPu, dazu Schläuche, Ausgleichsbehälter
2 x neue Bremsen rundrum
neues Radio
etc.

Wer sich das auf 200€ im Monat schönrechnet, den verstehe ich nicht oder sein Auto bekommt keine Pflege oder ist ein absolutes Non-Reparatur-Auto (was ich bei unseren Kisten fast nicht vermute).

Also an den TE: Glaub bitte nicht, dass du mit 200 € nur annähernd hinkommst! Bitte, bitte nicht!
__________________
Verbrauch meines Bimmers:

Das Leben ist ein scheiss Spiel ... Aber die Grafik ist saugeil!
markush ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 14:45   #90
Big 7
Gesperrt
 
Benutzerbild von Big 7
 
Registriert seit: 15.05.2004
Ort: Weil am Rhein
Fahrzeug: 750i Black Hog

Standard

Zitat:
Bei 70.000 km nur zwei Reifen? Einmal Beläge tauschen? Achse für 300 Euro?
2x Reifen, natürlich komplett, also jeweils alle 4, das sollte normalerweise JEDEM klar sein, aber ich erklärs auch gerne

Beläge tauschen war mein Fehler, waren natürlich 2 x fällig, ist auch schon geändert in meiner Auflistung.
Ich glaube es waren ca. 300 € für die Teile, inkl. Einbau(50)

Zitat:
Was ist mit Benzin? Soll der Karren sich die Beine in den Bauch stehen?

Oder nur Kurzstrecke um den Block, um alles zu checken?
Schwachsinn, gelle!!!
Es ging nicht um Benzin o.ä., es ging um Rücklagen für REPARATURKOSTEN!!!
Augen richtig auf und LESEN!!!
Is doch nicht sooooo schwer, oder?


Zitat:
297 € Steuer pro Jahr
650 € Versicherung (mit TK 300 Selbstbehalt) pro Jahr
ca. 200 € Sprit pro Monat (bei ca. 1200 km/Monat)
ca. 450 € Wartung und Reparaturen (Auto hat nun 272000 km runter) pro Monat
S.o.

Können hier einige nicht lesen, verschwimmt die Schrift so sehr???
Big 7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ihre Meinung ist gefragt! Auto Beurteilung kongaa007 BMW 7er, Modell E65/E66 13 27.01.2008 09:15
750i Beurteilung The real Deal BMW 7er, Modell E38 11 02.03.2005 16:41
Werkstatt-Beurteilung Dr. Kohl BMW Service. Werkstätten und mehr... 19 11.08.2004 17:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group