Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2009, 13:01   #1
Kujko
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.06.2009
Ort:
Fahrzeug: E320cdi & E270cdi (EZ 2004 & 2002)
Standard BMW e23 735i Lüftungsregler-Problem

Hallo leute,
ich bin gerade erst neu hier, habe mich zwar letzte nacht durch etliche seiten durchgekämpft, konnte jedoch nicht wirklich was finden zu meinem thema - also entschuldigt bitte falls dies nicht das erste thema dieses typs ist!


es geht um das fahrzeug meines vaters, ein 735i (e23) mit klimaautomatik.
die klimaanlage läuft, jedoch nur mit der taste "scheibenentfrostung". mit dem drehregler lässt sich die hitze auch variieren..
ansonsten kommt jedoch keine lüftung zustande, nur eben in diesem modus, dann aber nur auf vollen touren!

woran kann das liegen??

ich wäre wirklich sehr dankbar für hilfe!!
Kujko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2009, 15:06   #2
Mic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mic
 
Registriert seit: 13.04.2005
Ort: Dornburg
Fahrzeug: E23:738iAExe 735iAHigh 735iAteilgepanzert 735i Serie I ori Matthes , E32 750iL 5.93, E38 750iL 4.01, G12 750xLi 8.15, F21 118dA 08.15, Kawa750ltd 4.83
Standard

Hallo,

ich nehme an, die Sicherungen im Sicherungskasten habt Ihr kontrolliert ??

dann : entweder ist eine Endstufe für das Gebläse defekt ( ist bei der Klimaauto in die Gebläseschalen eingebaut ) oder der Gebläseregler ist defekt oder im schlimmsten Fall ist das Steuergerät geschossen......

Vorrausgesetzt, die grünen Leuchtdioden über den Wähltasten gehen bei Betätigung an.
Falls nicht, ist entweder die Vorsicherung durch ( sitzt links im Hanschuhfach ) oder die Leiterplatte ist geschossen......

Gruß Mic

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Nowak's Hinterhof - Home
Mic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2009, 15:34   #3
Kujko
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.06.2009
Ort:
Fahrzeug: E320cdi & E270cdi (EZ 2004 & 2002)
Standard

also die sicherungen im motorraum haben wir kontrolliert, nur leider haben wir die karte mit der sicherungsbelegung nicht finden können (obwohl ein sehr gepflegtes fahrzeug).
de sicherungen scheinen alle in ordnung zu sein..


auch leuchtet die grüne klima-taste, jedoch wie gesagt nur im "defrost-mode".
das interessante ist: wenn ich im defrost mode den lüftungsregler auf stufe 1 (o.ä.) runterdrehe, dann schaltet sich auch ordnungsgemäß die grüne klimataste aus. so muss es ja auch sein.. deshalb gehe ich davon aus, dass der lüftungsregler NICHT defekt ist.


sobald ich aber die defrost taste ausschalte, kann ich tun und machen was ich will, das gebläse tut sich nicht.



ich habe hier etwas von einem unterdruck-system gelesen, welches im klimasystem herrschen muss. auch von irgendwelchen t-stücken oder vorwiderständen, leider konnte ich nichts genaueres in erfahrung bringen, da immer noch ziemlich "lasch" darüber geredet wurde - quasi "mann kennt sich ja aus"
ich persönlich komme aber aus der mercedes-ecke und weiß nichts genaueres über irgendwelche anfälligen t-stücke o.ä.
Kujko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2009, 19:13   #4
Mic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mic
 
Registriert seit: 13.04.2005
Ort: Dornburg
Fahrzeug: E23:738iAExe 735iAHigh 735iAteilgepanzert 735i Serie I ori Matthes , E32 750iL 5.93, E38 750iL 4.01, G12 750xLi 8.15, F21 118dA 08.15, Kawa750ltd 4.83
Standard

wie ich oben geschrieben habe :

dann ist es die Endstufe für das Gebläse ........außen im Wasserkasten in der Gebläseschale ( eine Endstufe für volle Pulle und eine für die stufenlosen Geschwindigkeiten )......kompletten Beitrag lesen hilft.......

Der Unterdruck hat mit dem Gebläse überhaupt nie gar nie nix aber auch zu tun - wenn der Unterdruck fehlt, kommt alle Luft ( egal ob kalt oder warm ) an der Windschutzscheibe an den Defrostdüsen heraus.
Der Unterdruck steuert lediglich die Verteilung auf die Mittelausströmer und den Fußraum.

Gruß Mic

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Nowak's Hinterhof - Home
Mic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Standheizung BMW 735i e23 bucquit BMW 7er, Modell E23 8 12.01.2006 17:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group