Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > BMW Service. Werkstätten und mehr...



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2009, 09:30   #6
Rottwauz1
Pro USA !!!
 
Benutzerbild von Rottwauz1
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
Standard

Zitat:
Zitat von E66-Fan Beitrag anzeigen
Jetzt reicht's, jetzt muss ich einen Thread aufmachen um mich mal auszukotzen.

Abgesehen davon, dass der Luftdruck weder vorne noch hinten stimmte, teilweise um 0,8bar unter SOLL (UND ICH HATTE EXTRA NACHGEFRAGT, OB DIE DAS ÜBERPRÜFT HÄTTEN - "Sicher, machen wir immer, gehört zum Service!")
WIE DÄMLICH MUSS MAN SEIN, VORNE DIE 255er UND HINTEN DIE 235er ZU MONTIEREN!?


Verärgerte Grüße,
Fabian

PS: An unseren Forumscop: Was wäre gewesen, wenn ich einen Unfall mit der so nicht zulässigen (!?) Reifenkombination gehabt hätte?
Wenn 100%ige Schuld: Zahlt Versicherung?
Ansonsten: Teilschuld?
Moinsens,
muss zu meinem bedauern feststellen das es noch mehr blöde gibt wie uns, ist uns vor jahren auch mal passiert in der umsteckzeit mit der damaligen hektik.Ein SEHR guter kunde, ein duzfreund des hauses, hatte seinen 740d umrüsten lassen auf sommer, ihm waren seine sommerräder zu dreckig, also hat unser damaliger "felgenwäscher" die räder nochmals gesäubert und dann dem monteur, der im streß war, schonmal zur montage hingestellt...allerdings falsch herum, va nach hinten und umgekehrt, monteur hat nicht geschaut....lange rede, aufgrund der unfahrbaren kombination (kunde war damals schon über 70) im regen die kiste an die leitplanken gedrückt, schaden über 15tsd euro, das hätte unsere haftpflicht übernehmen müssen..Aber er war so nett und hat seinen freischuss bei der versicherung uns geschenkt..
Oli

Ach ja, ich würde und werde alles überprüfen was ich kann, werde mir auch immer die alten teile zeigen lassen, bei meinem cabrio hatte ich das fahrwerk inkl. querlenker machen lassen und siehe da, meine verbauten querlenker waren neuwertig!!!Auf nachfrage warum sie sich net gemeldet haben kam nur ein schnippisches"sie wollten das doch so,oder"..Wobei sie recht hatten, aber..naja, 200euro umsonst ausgegeben...

Geändert von Rottwauz1 (06.06.2009 um 09:36 Uhr).
Rottwauz1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Navi CD, auf was muss man achten wenn man eine CD kauft? BMWMA BMW 7er, Modell E38 7 13.11.2006 19:34
Elektrik: Weiß jemand, ob man das Videomodul per Ausleseverfahren von BMW überprüfen kann!? 7er-Sam BMW 7er, Modell E38 3 16.11.2005 11:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group