Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2009, 10:29   #11
BMWTester
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2008
Ort: Bodolz
Fahrzeug: E85-Z4 2.4 (05.07)
Standard BMW 7er bremst nicht verschärft!

Zitat:
Zitat von benprettig Beitrag anzeigen
Hallo,

ich habe die immer aktiviert, aber die Funtionsweise ist mir ein Rätsel. Die Bedienungsanleitung gibt auch nicht viel Aufschluss. Dazu kommt, dass man in meinem Handbuch den ursprünglichen Text mit einem Aufkleber geändert hat.

Der neue Text besagt, das ein rotes Auto blinkt, wenn eine gefährliche Situation vorliegt.
Durch piepen wird es unterlegt, wenn es wirklich volle Aufmerksamkeit und bremsen und vorbeilenken erfordert.

Der alte Text hat einen automatischen Bremseingriff im Notfall.

Bisher habe ich gemerkt, dass ich beim Abbiegen eines vorausfahrenden Fahrzeugs, wohl recht nah auffahre und nicht genügend abbremse. Dann blinkt es meist oder piept. (also nicht immer, aber schon mal im dichten Stadtverkehr)

Gestern Nacht fahr ich nach Kölle, per Tempomat mit 160 km/h. Spurverlassenswarnung aktivert. Ich schaue auf den Monitor und fliege plötzlich mit piepen begleitet in den Gurt, weil eine E-Klasse sich mit fast keinen Abstand vor mich gesetzt hat.

Hat nun der Abstandsautomat gebremst oder Auffahrassitent?

Bzw. was nutzt mir nen Blinklicht, ich dachte der Assitent bremst selbständig in Gefahrensituationen?

BEN
Hi,
tja, da hast Du mit Deinem Handbuch einmal eine gut dokumentierte Änderung in letzter Minute: Ursprünglich war die Funktion tatsächlich so ausgelegt, dass diese bei bevorstehender Kollision, d.h. unmittelbar vor dem Auffahrunfall auf ein langsameres fahrendes Ziel, eine Vollbremsung (>1,0g) tätigt -> Notbremsassistent. Aber aufgrund von vielen Fehlzielen und falschen Eingriffen, hat man sich entschieden, nur einen moderaten Bremseingriff zu gewähren. Ich selbst konnte die ursprüngliche Konfiguration für längere Zeit testen und hatte bei 1200km ungefähr zweimal einen deratigen Fehleingriff. War nicht wirklich lustig.
Die Ingenieure arbeiten dran, d.h. bei einem der nächsten Updates des F01 zu 09/2009 oder vielleicht auch erst zu 03/2010 kommt diese erweiterte Funktionalität.
In der gegenwärtigen E-Klasse funktioniert dies bereits, so dass BMW im Zugzwang ist, hier bald nachzubessern.

Bei Deinem Eingriff hat definitiv der Auffahrassistent gebremst, dabei wird aber auch das volle Programm an visueller (blinkendes rotes Auto im Kombi /HUD) und akustischer Warnung abgerufen. Man kann aber auch die Teilbremsung als Ganzkörper-Haptik verstehen, die den Fahrer wachrütteln soll. Die richtige Vollbremsung kann aber derzeit nur der Fahrer auslösen. Zumindest ist aber auch schon die Bremsanlage vorgespannt, d.h. Bremsbeläge liegen an und der Druck ist auf Maximum vorgefüllt.

Grüsse
BMWTester ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2009, 10:38   #12
BMWTester
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2008
Ort: Bodolz
Fahrzeug: E85-Z4 2.4 (05.07)
Standard ACC Stop & Go: Wiederanfahrzeit 1s und nicht mehr!

Zitat:
Zitat von drhex2000 Beitrag anzeigen
Hallo,
ich habe:
Abstandsregeltempomat (ACC Stop&Go) mit Auffahrwarnung:
Gute Sache, nur leider nicht immer vorausschauend genug, könnte auch etwas sanfter stehenbleiben. Auch wäre eine konfigurierbare Wiederanfahrzeit gut - muss ja nicht gleich eine Minute sein, aber 3s sind zu wenig. Würde ich jedenfalls wieder kaufen
Spurverlassenswarner: Habe ich nicht
Verkehrszeichenleser: Habe ich nicht
Spurwechselwarnung: Habe ich, hilft bis jetzt nicht wirklich, meine aber , dass ein einziger vermiedener Unfall das locker einspielt
NightVision mit Personenerkennung: Habe ich, nette Spielerei, komischerweise kommen seit ich den 7er habe (3 Monate) keine Rehe mehr... Optimal wäre eine Anzeige des Bildes im Headup, ist auch der einzige Grund, warum der Bildsplit für mich Sinn macht. Das Bild ist auf dem Monitor ein wenig ungünstig, man muss immer runterschauen (was man dann doch nicht macht und Wild wird nicht erkannt - deswegen wollte ich das aber)
Head-Up-Display: Super Sache, würde ich jederzeit wieder kaufen - wenn ich eins wählen müsste, wäre es das.

Ciao,
Florian
Hi Florian,
da hast du ein heikles Thema angesprochen. 1s muss dabei leider das Maximum bleiben, da der Gesetzgeber hier strenge Vorschriften hat. Es gibt zwar kein direktes Gesetz für ACC Stop&Go Systeme, aber der Fahrer muss immer Herr der Lage sein und das Auto darf keinesfalls von alleine, d.h. ohne Fahrer an Bord wiederanfahren. Tests haben gezeigt, das bei etwas längeren Wiederanfahrzeiten, es bereits passieren kann, dass ein Fahrer nach automatischem Anhalten des Fahrzeuges schnell aus dem Auto springt und das Auto danach wieder automatisch anfährt, halt ohne Fahrer. Dies muss vorallem für die Klage-freudigen U.S. Kunden verhindert werden.
In Entwickler-Kreisen heisst es, dass vorallem ein japanischer Testingenieur von BMW einen Rekord für schnelles Aussteigen aufgestellt haben soll: in knappen 2s nach dem vollständigen Anhalten des 7ers war dieser komplett aus dem Auto ausgestiegen.
Grüsse von der Teststrecke
BMWTester ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2009, 15:39   #13
drhex2000
Mitglied
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: Freising
Fahrzeug: F02-750Li (08-10)
Standard

Tja, kann man ja verstehen, aufder anderen Seite sollte es doch möglich sein, das ACC bei Türöffnung oder lösen des Gurtes abzuschalten - wenn dann einer ausdem Fenster kriecht und das Auto fährt an - Pech gehabt :-D.
Ciao,
Florian
drhex2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2009, 17:42   #14
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

der E65 merkt doch auch wenn ich mein ärschchen anlupfe und schaltet automatisch auf "P"
wo ist das problem? ob einfahrer "noch" an bord ist, sollte doch leicht zu überprüfen sein...


mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2009, 13:24   #15
BMWTester
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2008
Ort: Bodolz
Fahrzeug: E85-Z4 2.4 (05.07)
Standard Wiederanfahren: Weitere Probleme

Hallo zusammen,
da habt Ihr natürlich recht, es sollte schon möglich sein, zu wissen, ob der Fahrer noch auf dem Sitz ist, die Tür aufgeht, etc. Diese Informationen sind aber zeitkritisch und liegen auf dem Komfort-Bus, d.h. werden nicht so oft aktualisiert. Außerdem will man bislang natürlich die Systeme nicht noch mehr vernetzen.
Noch größeres Problem ist allerdings, dass die Radar-Sensoren derzeit nach vorne nur andere Fahrzeuge sicher detektieren können, keine Fußgänger im Nahbereich. Wenn da der Fahrer zwar an Bord, aber gerade abgelenkt ist und während der Standphase eine Fußgänger vor das Fahrzeug springt, wird dieser platt gemacht.... Ein Anwalt in den U.S.A. wartet da bestimmt schon auf diesen Produkthaftungsfall, um sich reich zu stoßen....

Grüsse von der Teststrecke
BMWTester ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
F01 individual MMM-IBK BMW 7er, Modell F01/F02 0 23.01.2009 12:24
F01 Alpina B7..... Piet-Werne BMW 7er, Modell F01/F02 2 15.11.2008 14:13
Preisliste F01 Stargazer BMW 7er, Modell F01/F02 15 05.08.2008 10:33
F01 Innenraumbilder Tom740i BMW 7er, Modell F01/F02 34 26.04.2008 21:09
Bmw F01 Bmw X5 BMW 7er, Modell F01/F02 2 07.01.2007 13:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group