


 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
28.05.2009, 21:57
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Hanstedt/Nordheide
Fahrzeug: E32 750 iL, GLK, Chevy Tahoe 5.3 LPG, SEbring Cabrio, HD Evo Softtail, Goldwing 1.000 K2
|
Office 2007
Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
Hi Freunde,
das ist der Witz des Jahres; die spinnen, die Micro$oftler! Habe mir das 2007er neu angelacht, doch das Proggie fängt mindestens einmal am Tag an zu spinnen:
Um Daten per Upload übetragen zu können, verlangt der Anbieter die Konvertierung ins txt-Format mit Tabstopps - soweit kein Problem, nur Excel 2007 macht aus ner kleinen Tabelle in mehreren Minuten glatt ein File mit 1 GB Größe!
Das das nur leere Felder enthält merkt man am Ergebnis, wenn mans über Winzip jagt, dann hat es nur noch handliche 17 kB ....
So einen Murks kenne ich von meinem alten Excel 2002 überhaupt nicht. Leider muß ich auf das neue zurückgreifen, weil die Vorlage nur 2007-kompatibel ist (wohl wegen VBA).
Die Verwaltung kommt durcheinander, Excel meint wohl, dass die Tabelle in die Hunderttausende nach unten und rechts geht, denn will man nur eine Zeile einfügen oder löschen, kommt ne Fehlermeldung, zuviele Daten, kann nicht bearbeitet werden ...
Hat jemand ne Ahnung, wie man das 2007 zurechtbiegen kann (habs erst gestern installiert), so zum Beispiel die maximale Tabellengröße definieren? So sollte man das umschiffen können....
Viele Grüße
Harry
|
Ich schmeiss den Mist gerade wieder runter und baue das 2003 wieder ein. Diesen überfrachteten Müll braucht doch keiner 
__________________
- Hubraum statt Spoiler -
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|