Tja, mir ist gerade eingefallen, daß der CarPC meist über die Standartstromversorgung UND Zündung geschaltet wird. Die M-Serie erkennt es an der Borspannung.
Die Einschalt-Tastung könnte auch das elight übernehmen. Immerhin hat es ja 2 programmierbare Schalter. Dann fiel mir ein, daß ein richtiger CarPC ja das eLight super ersetzt.
Somit muss eine bessere Lösung her:
Der CarPC wird an die Ruhestromabschaltung geklemmt
Dadurch startet er schon, sobald aufgesperrt wird und ist min. 1 Sekunde schneller als alle anderen Geräte.
Schlecht ist nur, das er den letzten Saft aus der Batterie saugt, obwohl dieser im Winter gerade noch zum Anlassen genutzt hätte werden können
