


| VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |
|
Umfrageergebnis anzeigen: Was sollte ein Car PC unbedingt können (außer Musik, Video und Bilder von der HD)?
|
|
Navigation via GPS ermöglichen
|
  
|
62 |
72,09% |
|
Internetzugang via W-Lan
|
  
|
50 |
58,14% |
|
Internetzugang via Mobiltel. (Bluetooth)
|
  
|
49 |
56,98% |
|
Einbindung Mobiltelefon / Handy
|
  
|
55 |
63,95% |
|
Einbindung Kameras (Rückfahrkamera etc.)
|
  
|
56 |
65,12% |
|
DVD/CD abspielen
|
  
|
74 |
86,05% |
|
Mp3 Player (ipod etc.) einbinden
|
  
|
63 |
73,26% |
|
E-Mail empfangen und beantworten
|
  
|
49 |
56,98% |
|
Sprachausgabe / Sprachsteuerung
|
  
|
32 |
37,21% |
|
Spiele für unterwegs, Wettermeldungen etc.
|
  
|
30 |
34,88% |
 |
|
06.03.2009, 15:28
|
#31
|
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von Jaques
Der erste schwere Punkt an der Sache ist, ein passendes Display zu finden, also ein nacktes ohne Gehäuse bzw Rahmen.
|
sachichdoch. Außerdem sollte es auch mit dem Bordmonitor harmonieren, da gibt es sicher auch verschiedene Anschlussarten.
überlegt
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|
|
|
16.03.2009, 14:03
|
#32
|
|
Tiefflieger
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
|
Zitat:
Zitat von BKirk
Hallo,
sachichdoch. Außerdem sollte es auch mit dem Bordmonitor harmonieren, da gibt es sicher auch verschiedene Anschlussarten.
überlegt
Boris
|
Hallo,
es gibt inzwischen auch Touchscreen-Folien, die einfach über den vorhandenen Bildschirm angebracht werden. Bei ebucht bietet das ein Chinese an, allerdings nicht im passenden Format. Ich habe den mal angeschrieben - mal sehen, was rauskommt.
Touchscreen-Bedienung wäre natürlich ideal! Wäre dann eben bloß etwas Nachrüst-Gefummel am Bordmonitor -  -aber wahrscheinlich machbar.
Naja, mal sehen!
Gruß,
Stephan
__________________
Grüße
Stephan
________________________________________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser. 
|
|
|
16.03.2009, 20:24
|
#33
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: E38-735i (07.97)
|
Das würde vieles erleichtern bei der Anpassung, er schreibt ja
"We sell the touch screen panel kit in a wide range of sizes, so please check our other listings if you are looking for a size other than this one"
Hoffentlich hat er auch was für den 4:3 Mnitor dabei 
|
|
|
16.03.2009, 22:15
|
#34
|
|
Kraft kommt v. Kraftstoff
Registriert seit: 31.10.2008
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: E38 740iA (05.2000) Orientblau,
|
Hm, ich will die Stimmung ja jetzt nicht bremsen oder gar etwas mies reden, aber mit diesen Nachrüst-Touchscreenfolien habe ich bis jetzt noch keine guten Erfahrungen gemacht.
Ich 2 verschiedenen Firmen hatten wir mal solch eine Lösung und das Ergebniss war, dass der Druckpunkt vom Finger nie wirklich exakt dort auf dem Bildschirm erkannt wurde, wo man eigentlich hin wollte...
Außerdem musste man schon eher drauf klopfen anstatt sanft zu touchen
Wie gesagt, kann hier ja vielleicht definitiv anders sein, aber wollte nur mal meine Erfahrung kund tun... Freuen würde mich das trotzdem auch, wenn es denn ok ist...
Ob China jetzt hin oder her... Einerseits sind sie gut und fortschrittlich in technologischen Sachen, andererseits haben die Produkte von dort ja vielleicht nicht immer ohne Grund einen leider schlechteren Ruf...
Man müsste es halt mal austesten.
Lieben Gruß
Markus
__________________
4 Zylinder ist für Kinder, 24V fährt jede S.., doch wer dann noch lacht, der fährt V8
|
|
|
24.03.2009, 12:22
|
#35
|
|
V12 Fanatiker
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
|
ich hab auch mal ein wenig rumprobiert mit Ride Runner und die Navigation funktioniert erstaunlich gut.Als Software hab ich Sync eingebunden das ich auch schon seit über nem Jahr auf meinem Handy nutze.Ist echt toll aber konnte es Mangels Adapterkabel bis jetzt nur am Heim PC testen.Muss mir mal son Kabel bei ebay schießen hab keine Lust an meinem Kabelbaum zu basteln
|
|
|
25.03.2009, 13:42
|
#36
|
|
Lewer duad üs Slav!
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Out_OF_Range
Fahrzeug: T4 VR6 - W210 E430
|
Radarwarner Schnittstelle nicht vergessen
|
|
|
25.03.2009, 18:25
|
#37
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
|
@TE Systin: Ich hoffe doch, Du läßt Dich ob des im E38-Forum kursierenden Beitrages über die 60€-TV-Variante (das Engagement dafür in Ehren!) nicht von Deinem Ehrgeiz hins. Deines Rund-um-Sorglos-TV-MP3-etc.-Projekt abbringen 
Gibt es neue Erkenntnisse?
__________________
HIER gibt es Kleenexboxen für E38
|
|
|
26.03.2009, 13:39
|
#38
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i - E38 - 04.95
|
Vielleicht wäre das hier ein Ansatz: Wird vor den existierenden Screen geschoben und per USB eingestöpselt. Obs die passenden Maße gibt, hab ich nicht geguckt...
Elo TouchSystems - Tyco Electronics - Touchscreens
|
|
|
26.03.2009, 23:05
|
#39
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Elo hat leider nicht genau die Größe, welche wir brauchen. Deshalb biete ich seit über 1 Jahr in der Bucht bei jeder def. Blende mit.
Werde aber immer erfolgreich überboten, da ich kein Interesse daran habe, nur wegen einem Stück Plastik, welches ich zum Test dann brauche, über 100 Euro zu zahlen.
|
|
|
28.03.2009, 00:48
|
#40
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Schnell sein beim/zum Hochfahren
Tja, mir ist gerade eingefallen, daß der CarPC meist über die Standartstromversorgung UND Zündung geschaltet wird. Die M-Serie erkennt es an der Borspannung.
Die Einschalt-Tastung könnte auch das elight übernehmen. Immerhin hat es ja 2 programmierbare Schalter. Dann fiel mir ein, daß ein richtiger CarPC ja das eLight super ersetzt.
Somit muss eine bessere Lösung her:
Der CarPC wird an die Ruhestromabschaltung geklemmt
Dadurch startet er schon, sobald aufgesperrt wird und ist min. 1 Sekunde schneller als alle anderen Geräte.
Schlecht ist nur, das er den letzten Saft aus der Batterie saugt, obwohl dieser im Winter gerade noch zum Anlassen genutzt hätte werden können 
Geändert von rubin-alt (28.03.2009 um 11:29 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|