


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
07.03.2009, 13:35
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.05.2007
Ort: dinslaken
Fahrzeug: E65-730D (08-2003)
|
Hallo,
so wir habe die ursache gefunden, der umrüßter hat beim bohren zweikabel beschädigt, einer von dem kabeln hat dauerstrom und der andere geht zum lenkgetrieb allso kurzschluß, meine frage an euch ist muß ich jetzt ein neuen lenkgetriebe kaufen oder kann mann das beschädigte teil ( ventiel ) separat wechseln!!!! 
kennt sich jemand damit aus...
gruß
|
|
|
07.03.2009, 13:49
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
|
Hi, sorry aber ich habe diesen Thread erst jetzt sehen.
Bei meinem Gasumbau hat der Umrüster auch ein Kabelbaum mit einer Schraube durchbohrt. Natürlich war er zuerst sich sicher, dass der Fehler nicht von ihm stam, sondern von dem Auto selbst. Naja, Fehler wurde gefunden und beim Freundlichen repariert. Der Umrüster sollte die Rechnung in Höhe von 280 Euro bezahlen, was er auch getan hat, ist ja sein Verschulden!!!
Also lass es beim Freundlichen machen und schick die Rechnung gleich zum Umrüster.
|
|
|
07.03.2009, 13:54
|
#3
|
|
Gast
|
der umrüster sollte ja versichert sein...
also richten lassen und rechnung zu ihm...
|
|
|
|
07.03.2009, 18:29
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
|
Zitat:
Zitat von derbähr
der umrüster sollte ja versichert sein...
also richten lassen und rechnung zu ihm...
|
Ob das mit seiner Versicherung zusammen hägt?!?!?! Fakt ist, dass er das richten oder die Rechnung übernehmen soll. Ich glaube sogar, dass wenn Du Dir für diese Zeit eine Ersatzkare nimmst, muss er auch dafür bezahlen.
|
|
|
07.03.2009, 20:34
|
#5
|
|
Gast
|
zusammenhängen ja natürlich nicht, aber dann wäre es für den umrüster streßfreier.... aber wie du schon schreibst.. zahlen muss er so oder so
|
|
|
|
23.03.2009, 21:35
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.05.2007
Ort: dinslaken
Fahrzeug: E65-730D (08-2003)
|
Hallo,
so das problem wurde gefunden und behoben, es war nicht der lenkgetrie sonder der grundmodul hat ein kurzschluß abbekommen, jetzt funktioniert auch alles gott sei dank
gruß an alle
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|