


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.02.2009, 20:40
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Oberösterreich
Fahrzeug: E61 530xdAT
|
Zitat:
Zitat von Bumer
Mit neuen Reifen bin ich so eine verschneite Steigerung hochgekommen, wo die SUV sogar es gelassen haben!
|
 ich denk mal, der SUV musste einfach woanders hin ...
|
|
|
21.02.2009, 22:48
|
#2
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Zitat:
Zitat von PIT M3
 ich denk mal, der SUV musste einfach woanders hin ...
|
   könnte sein ;-)
Habe wieder mal eine sehr negative Wintererfahrung mit dem dicken gemacht........
Als ich von den Schwiegereltern nach hause wollte, habe ich festgestellt das es gerade frisch geschneit hat 5-10cm neuschnee. Die steigung die ich bewältigen musste habe ich mit dem carina immer geschafft, manchmal auch mit dem popo zu erst, geht haklt besser beim fronttriebler.
Also habe ich mich mit dem dicken drann versucht und bin so auf 2/3 der strecke nicht mehr vorwärts gekommen. Das Problem kamm erst jetzt, beim Rückwärtsfahren, rutschen oder wie man es nennen möchte........dadurch das das ganze gewicht vorne ist, wollte mich die nase überholen, ich konnte im grunde garnicht rückwärts fahren! Denn jedesmal wenn ich den rückwärtsgang eingelegt habe rutschte die nase zur seite weg(drückte nach unten) und brachte so den ganzen wagen in schräglage, einen halben meter mehr und ich wär in den parkenden autos ;-))
Mit Hilfe von anderen leuten die versuchten die nase gerade zu halten bin ich dann den hügel oder besser gesagt die verschneite steigung runtergekommen.
Alleine hätte ich das nie geschafft!!!!!!!!
Meiner Meinung, kann man den E65 loben wie man möchte, aber es ist kein Schneemonster und wird es nie sein!!!
PS. Reifen DUNLOP 7-8mm
mfg
Geändert von oddysseus (21.02.2009 um 22:54 Uhr).
|
|
|
22.02.2009, 04:56
|
#3
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
War mit den neuen Contis inzwischen auch nochmal im Schnee. Das Auto fuhr wie ein Deckchen, die gleiche Steigung, bei der ich Weihnachten noch Probleme hatte, kam ich wesentlich besser hoch. Hatte etwas Angst, daß die schnelleren Winterpneus auf Schnee Nachteile bringen könnten, scheint aber nicht so zu sein.
Natürlich sind die Bedingungen nicht immer gleich. Insofern wäre ich vielleicht auch dieses Mal mit den alten Dunlops den Berg besser hochgekommen...Schnee ist nicht gleich Schnee, mal etwas kälter, mal mit Eis darunter, mal matschiger etc. Die echten Unterschiede zwischen den Autos und Reifen kann man nur in Tests ermitteln.
Ich sehe auch nicht ein, daß man sich, mehr als die 4 mm Profil vorausgesetzt, alle 2 Jahre neue Wintersocken kaufen soll. Die moderenen Lamellenreifen sollten auch noch in diesem Zustand gute Traktion bieten.
Grüße esau
|
|
|
23.02.2009, 08:31
|
#4
|
Pride of Russia
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: München
Fahrzeug: E65-745i(11.03),735i(03.02) F01 730d Langzeitmiete
|
Kann das einfach daran liegen, dass die Contis einfach besser bei Schnee und Eis sind?
Also bei Match und Nässe sind die Dunlop top, aber bei Schnee könnten die wirklich besser taugen! Contis haben auch entsprechendes Profil glaube ich. Wenn mann wirklich die Reifen für Schnee und Eis anschaut, die sind mit Contis ähnlich,auch Reifen mit Speicks haben ähnlichen Muster  Bei Nässe taugen die leider wenig.
Ich habe zb. auch sehr gute Erfahrung mit Nokian gemacht, die Modelle gibt es aber leider nicht in Deutschland 
|
|
|
23.02.2009, 08:57
|
#5
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von Bumer
Ich habe zb. auch sehr gute Erfahrung mit Nokian gemacht, die Modelle gibt es aber leider nicht in Deutschland 
|
die gibts hier auch... aber da fahren nur 2er Golf mit rum 
|
|
|
23.02.2009, 09:18
|
#6
|
Pride of Russia
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: München
Fahrzeug: E65-745i(11.03),735i(03.02) F01 730d Langzeitmiete
|
Zitat:
Zitat von warp735
die gibts hier auch... aber da fahren nur 2er Golf mit rum 
|
Die, mit dennen die 2er Golfs hier rumfahren kosten ja auch 40Eur pro Stuck und taugen nichts!
Bei Nokian gibts aber Topmodelle, die in der Preislage von Dunlop liegen. Die gibt es in D nicht 
In Finnland und Russland aber schon!
Die sind wirklich gut! Da Fahren soga Porsche mit! 
|
|
|
23.02.2009, 09:59
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Zug
Fahrzeug: F01 - 740xd ; E65 - 730d ; Porsche Boxster S
|
Den Nokian gibt es sowohl in der Schweiz als auch in Deutschland.
Ist speziell bei vielen 911er Fahrern relativ beliebt ....
Beim E65 habe ich den Eindruck, daß er sich mit neuen Winterreifen
ausgezeichnet fährt - die Steigfähigkeit auf Schnee mit abnehmendem Profil
aber dramatisch nachlässt.
D.h. meine Dunlops haben hinten aktuell ca. 5,5 mm und sind auf Schnee nicht mehr mit dem Fahrverhalten am Anfang ( November ) zu vergleichen.
Im Umkehrschluß würde das für mich bedeuten, das ich die Reifen nur eine Saison fahren kann 
Wie auch immer, ich hoffe in drei/vier Jahren auf einen gebrauchten F01 730d mit xDrive, ansonsten wird es wohl eine S Klasse 4matic oder ( und jetzt gibts bestimmt Ärger  ) einen Cayenne mit dem 3,0 Diesel Motor
Gruß
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|