Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2009, 17:57   #8
Merlin
Cruiser
 
Benutzerbild von Merlin
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: erster Wohnsitz: Avalon zweiter Wohnsitz: Camelot
Fahrzeug: 728iA(09/96), 330CiA Cabrio (04/04) R1200C Cruiser (9/97)
Standard Philosophie nicht verstanden

Gruß zusammen (nach langer Zeit), :-)

die Philosophie von Alpina ist und war es noch nie, 'nur' mehr Motorleistung anzubieten.

Wesentlicher Punkt ist die Perfektion des Gesamtpaketes; dessen Harmonie.

Die Leistung und das Drehmoment der Alpinatriebwerke liegt in der Regel früher und 'fülliger' an, im Gegensatz zu den M-Triebwerken, die auf Leistung über die Drehzahl getrimmt sind. Die Einbußen in den reinen Fahrleistungen gegenüber den M-Modellen von BMW waren fast immer vernachlässigbar, jedoch der Komfort und der nutzbare Einsatzbereich größer. Dies war sowohl beim E39 als auch beim E60 nachvollziehbar (wie auch beim Z8 und beim 6er).

Einen gleichstarken Alpina V8 dem BMW V12 gegenüber zu stellen macht insofern Sinn, als das der V8 deutlich weniger Last auf die Vorderachse bringt.

Ich bin überzeugt, daß Alpina auch hier die Grenzen des B12 erkannt hat.

Dies in der Lenkpräzision ähnlich stark zu spüren, wie auch sonst jeder Gewichtszuwachs beim Kurvenfahren zu spüren ist. Auch hierdrauf hat Alpina bisher viel Wert gelegt (Beispiel D10 E39).

Die Alpinafahrwerke sind interessanterweise immer etwas komfortabler und fast immer agiler als die von BMW.

Hier hatte sich Alpina auch gegen Runflatreifen entschlossen, da sie denen zu unkomfortabel (höheres Gewicht, steifere Auslegung) und zu unpräzise waren.

Wie man sieht, tut Alpina viel am Gesamtpaket um aus Gutem noch Besseres zu machen, die Motorleistung ist hierbei nur ein Eckpfeiler.

Gruß
Jochen

P.S.: Glauben gehört zwar in die Kirche,Moschee oder in den Tempel, jedoch GLAUBE ich nicht, daß ein 735d weit über 300PS kommen wird, wenn man der BMW-Philosophie in der Modellbezeichnung folgen will (nicht der tatsächliche Hubraum entscheidet, sondern das 'Leistungsniveau' innerhalb der Baureihe/Fahrzeugklasse).
Ein 3.0 hat bisher nicht annähernd 100 PS mehr als ein 3.5 (siehe 330I/335i,330d/335d, analog 5er und X-Modelle) auch wenn das Mittel zur Leistungssteigerung ein anderes sein wird, da der 730d ja schon ein Biturbo ist.
__________________
Auge um Auge macht die Welt blind.
(Mahatma Gandhi)

Geändert von Merlin (16.01.2009 um 18:08 Uhr).
Merlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: alpina b12 deco und Alpina lenkard Dr.7ka Suche... 1 27.08.2008 14:25
ALPINA-Felgen und RDC ??? schlaechter666 BMW 7er, Modell E38 9 21.07.2006 20:56
Treffen in Schwerin / Spätsommer 2003 730SN Aktivitäten, Treffen, ... 21 11.08.2003 12:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group