


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.01.2009, 17:13
|
#11
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Die warscheinlichkeit dürfte hier sehr gering sein, da die neueren Geräte aufgrund der vielen Dicken Knöpfe einfach nach vorne zu weit raus stehen. Würde er den Rahmen umbasteln und dahinter wäre noch Platz, könnte er es vielleicht "tiefer" einbauen...
|
|
|
02.01.2009, 17:15
|
#12
|
soeben Solvenz angemeldet
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
|
Danke für die Infos, weil wenn man das Radio so einbauen könnte, dass das Bild bei geschlossener Blende nicht gestört werden würde, dann wäre das schon mal eine Überlegung wert. ( vll. beim nächsten.. wir sind mit unserem originalen BMW Radio nebst 6 fach CD - Wechsler sehr zufrieden. )

__________________
Vienna Calling! =)
|
|
|
02.01.2009, 18:25
|
#13
|
Gast
|
genau soweit bin ich nun auch. ich will das mid nicht rausschmeißen. da ich unter anderem darüber auch das telefon bedienen kann. aber die blende die vorm kassettendeck ist, ist meines achtens keine dingröße. ich muß mal versuchen ob allein von der größe des neuen radios der schacht groß genug ist. die blende würd ich auch offen lassen. das wäre mir egal.
die blenden hab ich schon gesehen. sind aber die großen. (also auch ohne mid)
und das will ich ja nicht.
|
|
|
02.01.2009, 18:44
|
#14
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Und wo siehst du da jetzt das Problem?
und hier das MID alleine:
Fazit:
Du schmeisst das MID und das Radio raus. Baust ein MID mit Tel-Taste ein und tauschst das Radio. Ob nun ein e38 MID passt, kann ich dir nicht sagen. Aber Ingolstadt ist nicht so weit von mir weg. Dann könnte ich dir mal meines zum Testen geben. Aber es hat keine TEL-Taste und bringt dir nichts.
Wenn du aber sicher bist, daß es vom e38 passt. Dann schreibe mal einen der Schlachter an, ob diese nicht eins übrig haben.
Geändert von rubin-alt (02.01.2009 um 18:51 Uhr).
|
|
|
02.01.2009, 20:26
|
#15
|
Gast
|
ich hab ja mid mit tel taste.
ich bezweifle ja nur das anstatt das tapedeck ein din radio reinpasst.
muß ich mal versuchen.
|
|
|
02.01.2009, 22:42
|
#16
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von Golfk60
...ich bezweifle...
|
Selbst der Judas traut seinen Augen und du solltest dir auch mal die Bilder genauer anschauen.
Dabei sagt mir schon die Logik, daß BMW nur für eine 5er kein anderes Radio erfinden läßt. Selbst die Bordmonitorradios sind die gleiche Basis und haben dasselbe Chassis. Bei dir ist nur eine niedrigere Blende verbaut, damit die Blende vom MID richtig groß wird und mit der Kanten der Holzleisten eine Ebene bildet... Müsstest eigentlich selbst schon gesehen haben, wenn du mal nutzlos deine Konturen im Dicken beobachtet hättest, anstatt den Junge Dingern auf der Straße hinter her zu gieren
Deshalb habe ich ja getippert, du brauchst auch ein anderes MID, oder zumindest ein def. aus der Bucht, damit du das Plastik (Blende) vorne hast. Alle MID´s sind technisch auch gleich, haben entweder eine andere Software und mehr, oder weniger Funktionen...
Wie üblich geht mir nun wieder meine Geduld aus...
|
|
|
14.02.2009, 23:24
|
#17
|
Mitglied
Registriert seit: 23.06.2008
Ort: Schmidgaden
Fahrzeug: E38-740i (09.97)
|
Ausbau MID
Kann mir jemand sagen wie ich das MID aus dem E38 rausbekomme?
MfG
Stefan
|
|
|
15.02.2009, 00:06
|
#18
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Dein Radio hat links und rechts so kleine Kappen. Diese aufmachen und dann die Schrauben darunter raus schrauben (dürften Torxs sein). Dann das Radio nach vorne rausziehen und die Kabel lösen. Dann kannst du das Münzfach rechts vom Radio nach vorne rausdrücken.
Genauso verfährst du dann mit dem MID, indem du es von hinten nach vorne drückst und dann absteckst. Fertsch.
|
|
|
15.02.2009, 18:33
|
#19
|
Mitglied
Registriert seit: 23.06.2008
Ort: Schmidgaden
Fahrzeug: E38-740i (09.97)
|
Das MID hat aber seitlich keine Schrauben, oder?
Ich hab das schon mal versucht. Hatte das Radio und das
Münzfach schon raus. Konnte aber das MID nur auf der rechten
Seite etwas rausdrücken.
MfG
Stefan
|
|
|
15.02.2009, 18:56
|
#20
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Nein, es hat keine Schrauben. Wird aber durch eine Lasche an der Oberseite am rausfallen gehindert. Oder ist es doch auf der Unterseite, hm 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|