Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2008, 08:46   #1
v-eight
Mitglied
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort:
Fahrzeug: E38 (01.01), GMC (05.08)
Standard

Hi Boris,
bin 100% deiner Meinung, mit Auslauf des E38 wurde die wirklich schöne 7er-Ära beendet. Ich hatte gehofft, dass BMW nach dem potthässlichen Dickschiff E65 mit dem F01 wieder das ursprüngliche zierlich-sportliche Design aufgreift und vorsichtig verbessert, leider Fehlanzeige. Die aktuelle Karre ist wieder mal aussen wie innen eine Katastrophe, unübersichtlich, ein reines "Chauffeurs-Auto", die ehemals BMW-typische "Freude am (Selber-)Fahren" kommt da bei mir nicht auf.

Furchtbare Zeiten, man muss für immer hässlichere, unsolidere und alltagsuntauglichere (nicht mal Rammschutzleisten gegen Rempler) sogar immer mehr Geld bezahlen, nein Danke.

Leider hab ich meinen E38 vergangenes Jahr verkauft, ich heule dem Wagen heute noch hinterher und könnte mich ohrfeigen. Mach bloß nicht den gleichen Fehler und fahr Dein gutes Stück solange es geht!!!!

Geändert von v-eight (12.12.2008 um 09:25 Uhr).
v-eight ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2008, 10:25   #2
ThunderKiller
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.09.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (03.91, meiner), E81-130i (10.07, Mutter), E66-740Li (10.07, Vater)
Standard

Zitat:
Zitat von v-eight Beitrag anzeigen
Hi Boris,
bin 100% deiner Meinung, mit Auslauf des E38 wurde die wirklich schöne 7er-Ära beendet. Ich hatte gehofft, dass BMW nach dem potthässlichen Dickschiff E65 mit dem F01 wieder das ursprüngliche zierlich-sportliche Design aufgreift und vorsichtig verbessert, leider Fehlanzeige. Die aktuelle Karre ist wieder mal aussen wie innen eine Katastrophe, unübersichtlich, ein reines "Chauffeurs-Auto", die ehemals BMW-typische "Freude am (Selber-)Fahren" kommt da bei mir nicht auf.

Furchtbare Zeiten, man muss für immer hässlichere, unsolidere und alltagsuntauglichere (nicht mal Rammschutzleisten gegen Rempler) sogar immer mehr Geld bezahlen, nein Danke.

Leider hab ich meinen E38 vergangenes Jahr verkauft, ich heule dem Wagen heute noch hinterher und könnte mich ohrfeigen. Mach bloß nicht den gleichen Fehler und fahr Dein gutes Stück solange es geht!!!!
ein choffeurauto? ne das is ne große sportliche limousine. wer nen choffeur will holt sich nen a8 oder ne s-klasse.
ThunderKiller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2008, 11:04   #3
v-eight
Mitglied
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort:
Fahrzeug: E38 (01.01), GMC (05.08)
Standard

Zitat:
Zitat von ThunderKiller Beitrag anzeigen
ein choffeurauto? ne das is ne große sportliche limousine. wer nen choffeur will holt sich nen a8 oder ne s-klasse.
Hi nochmal,
genau das isses ja, eine "GROSSE" Limousine, wuchtige Karosse hoch gebaut, hinten abfallende Seitenlinie, viel zu große und zu hohe Frontansicht, Scheinwerfer wie Glupschaugen, sorry, das verströmt für mich rein äusserlich keine Sportlichkeit. Innen genauso, es ist vielleicht gediegen, aber sportlich wohl eher nicht.

Dagegen das alte (bis Modell E38) 7er-Konzept, filigrane Karosse flach und breit , leicht ansteigende Seitenlinie, tiefe Frontansicht schmal und breit mit dezent gestylter Niere und kleinen Doppelscheinwerfern. Der Wagen lag tief auf der Strasse und hatte dadurch irgendwas "wie auf dem Sprung", wenn ihr versteht, was ich meine. Innen brauch ich wohl nicht zu erläutern, das alte 7er Cockpit war wohl der fahrerorientierte Arbeitsplatz schlechthin.

Dazu gibts ja seit E65 nicht mal mehr auf Wunsch ein Schaltgetriebe, also hallo.

Von einer sportlichen Limousine hab ich jedenfalls eine andere Vorstellung.

Gruß
v-eight ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2008, 11:16   #4
ThunderKiller
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.09.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (03.91, meiner), E81-130i (10.07, Mutter), E66-740Li (10.07, Vater)
Standard

Zitat:
Zitat von v-eight Beitrag anzeigen
Dazu gibts ja seit E65 nicht mal mehr auf Wunsch ein Schaltgetriebe, also hallo.



Gruß

ok, das wär vielleicht noch nen Punkt den man verbessern könnte. Beim E65/66 wärs schwierig umzusetzen gewesen weil der Wählhebel am Lenkrad war. Aber beim F01/F02 wärs vielleicht möglich. Aber die Konkurrenz bietet in der Klasse auch kein Schaltgetriebe an.

Schaltpaddels wären geil!
ThunderKiller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2008, 11:52   #5
v-eight
Mitglied
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort:
Fahrzeug: E38 (01.01), GMC (05.08)
Standard

Zitat:
Zitat von ThunderKiller Beitrag anzeigen
Schaltpaddels wären geil!
Wir reden ja über den 7er, nicht A8 oder S, vielleicht wären gerade diese Unterschiede entscheidende Kaufanreize??? Schade, dass BMW manch alte Tugenden beim 7er verleugnet. Schaltgetriebe war immer eines der Sahnestücke in einem BMW-Antriebsstrang, butterweich und präzise.
Ich denk dabei immer noch an den BMW-Slogan "A.F.a.F.". Internetten kann ich im ICE i- im eigenen Auto will ich bewusst selber fahren und das Fahren geniessen.

Aber bitte keine Paddels, besser Knüppel und Kupplung, sonst können wir das linke Bein schon zu Lebzeiten zur Organspende freigeben.

Wie auch immer, es ändert alles nichts an der "Design-Inzucht". Selbst mit Handschaltung wäre F01 für mich kein Kaufthema, jedenfalls noch nicht.
v-eight ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2009, 00:14   #6
7er4ever
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort:
Fahrzeug: BMW e93 335i
Beitrag E38 vs E65/66 und F01

Ich finde auch das der neue 7er S c h . . . . aussieht. BMW ist seinem Motto bei diesem Modell echt untreu geworden. Innen gefällt mir der E65 schon etwas besser. Aber es ist so das der E38 immer noch der schönste 7er war, ist und bleibt. Der F01 ist überhaupt nicht mehr Sportlich oder agressiv und auch nicht elegant. Er wirkt total plump wie ne Rentnerkiste. Mit dem Fahrzeug spricht BMW nicht mehr das eigentliche Klientel an und wird das deutlich an den Verkaufszahlen merken. Von "Freude am fahren" ist beim F01er Modell überhaupt nicht mehr die Rede. Der E38 kommt dagegen schön sportlich, agressiv und trotzdem elegant daher. Er ist förmlich auf dem Sprung.
7er4ever ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2009, 02:28   #7
TrapperTomBox
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TrapperTomBox
 
Registriert seit: 24.11.2003
Ort: Wandlitz
Fahrzeug: Tesla Model S 100 D Tesla Model X 90 D
Standard

Mir ging es öfter so, wenn ein neues BMW-Modell herauskam, dass das Außendesign zunächst etwas gewöhnungsbedürftig war, erstmalig beim Wechsel vom E34 zum E39, wobei ich den E34 heute noch immer als klassisch schön empfinde.

Der E39 war dann technisch ein deutlicher Sprung, auch an die Ästhetik der äußeren Gestaltung gewöhnte man sich, wobei ich ihn heute noch immer als recht gelungen ansehe, während ich mich mit der Formensprache des aktuellen 5ers nach wie vor nicht anfreunden kann, besonders mit der sehr kargen Innenraumgestaltung.

Den E38 finde ich ästhetisch schon etwas altbacken, wenn er an mir vorbei fährt.

Insofern kann ich im eigenen Eindruck die ständigen Verweise auf den E38 nicht nachvollziehen, würde da ästhetisch eher den E32 vorziehen, der allerdings technisch derartig veraltet ist, dass er als Alltagsfahrzeug nicht in Frage kommt.

Als ich den E65 2001 erstmals auf der IAA sah, war ich zunächst schockiert, je öfter ich ihn fuhr, desto klarer wurden seine Qualitäten.

Heutzutage wirkt das E65 Facelift doch etwas harmonischer. Die Frontgestaltung des F01 haut mich auch nicht so um, während ich das Heck recht ansprechend und durchaus an den E32 erinnernd empfinde.

Der technische Qualitätssprung wird beim Fahren mit dem neuen 760iL gerade in der Langversion erfahrbar, da er in dieser eine Luftfederung an der Hinterachse hat, was den Federungskomfort deutlich hebt.

Die Unaufdringlichkeit und die Souveränität dieses Motors macht ihn zur ultimativen Variante des aktuellen 7ers, was ich beim vorigen 12-Zylinder nicht so empfunden habe.

Bei der Betrachtung des Designs kamen mir keinesfalls übelriechende Substanzen in den Sinn. Vielleicht sollte man dieses Niveau der Beschreibung subjektiven Geschmacks auch eher vermeiden.


Gruß aus der Bundeszentrale

Tom
TrapperTomBox ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2009, 14:22   #8
der-snert
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort:
Fahrzeug: Lavamat Turbo (03/01)
Standard

Zitat:
Zitat von 7er4ever Beitrag anzeigen
Ich finde auch das der neue 7er S c h . . . . aussieht. Der F01 ist überhaupt nicht mehr Sportlich oder agressiv und auch nicht elegant. Er wirkt total plump wie ne Rentnerkiste. Mit dem Fahrzeug spricht BMW nicht mehr das eigentliche Klientel an und wird das deutlich an den Verkaufszahlen merken. Von "Freude am fahren" ist beim F01er Modell überhaupt nicht mehr die Rede.


mmm... die frage ist, ob ein derartiges auto aggressiv sein soll. eine limo der oberklasse sollte - meiner ansicht nach - souverän wirken und nicht angriffslustig. so ein auto sollte über jeden zweifel erhaben sein und kein wadenbeisser.

7er- sport-paket, schöne räder drauf, schwarz, shadow-line, schönes leder...
macht meiner ansicht (achtung: subjektiv!) schon was her.
da muss sich eine s-klasse schon warm anziehen.

die eleganz hat sich halt in den letzten 20-30 jahren etwas gewandelt.

zumal darfst du eins nicht vergessen: für wen werden solche autos gebaut? was ist denn das eigentliche klientel für so ein auto?
bitte nicht noch in den neunziger jahren leben. was ist der hauptabsatzmarkt für die fahrzeuge? deutschland? nein!
dann noch mit dem wunsch nach einem schaltgetriebe zu kommen ist schon etwas gaga - aber jedem das seine willst du einen 750i oder 740d schalten? die linke wade will ich aber sehen. da kommst du aber ganz spielend mit oma´s hollandrad die alpen hoch und runter.

ich wage mal zu behaupten, dass man mit einem F01 mit aktiv-lenkung als 740d kreise um einen e38 fahren kann. das auto ist fahrdynamisch für das schiff einfach ein hammer. bist du so ein auto schon mal "richtig" gefahren?

zum thema verkaufszahlen kann ich dich beruhigen. der F01 läuft verdammt gut. klar hat das auch mit starken subventionen zu tun, aber glaube mir, da sind die jungs mit dem stern und den vier ringen auch keine weisenknaben.

wenn das auto nicht gefällt, ist das vollkommen okay, aber bitte - man sollte sich von dem denken von vor 25 jahren verabschieden.

guckt euch mal in eurem atlas mal eine weltkarte an. dann seht ihr, dass deutschland da eher ein kleines land ist. nun guckt mal auf der karte weiter nach rechts unten. da kommt ein grooooooßes land. die können nicht nur ganz doll chinesisches essen kochen, sondern kaufen auch ganz doll viele autos....

sorry - klingt vielleicht hart - aber da liegt derzeit die zukunft. nicht umsonst, gibt es sogar für die märkte eigene modelle (z.b. 5er als langversion).

zum thema internet und assist: achtung, dass ist eine option. es zwingt dich keiner im auto online zu gehen. genau so wenig wie dich jemand zwingt mit dem mobil-telefon online zu gehen. man kann es, wenn man möchte. frag doch mal andere hersteller, was die an telematik- & cbd-service anbieten...

Fazit: ich finde den F01 sehr interessant. als ich ihn vor 1,5 jahren das erste mal sehen durfte, dachte ich nur: heftiges ding. wusste aber nicht, ob positiv oder negativ heftig. nun denke ich mir, dass ein solches auto auch ein statement setzt. und ein souveränes "achtung hier komme ich" ohne arroganz finde ich ein gutes statement.

sicherlich ist ein f01 kein aushängeschild des understatements, aber das will ein solches auto auch nicht sein.
der-snert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 13:48   #9
Sven B.
Torque Junkie und
 
Benutzerbild von Sven B.
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Zentralschweiz
Fahrzeug: SL500 R231, GL500, GLK350, SLK 200 Kompressor
Standard

Zitat:
Zitat von 7er4ever Beitrag anzeigen
Ich finde auch das der neue 7er S c h . . . . [...] Der E38 kommt dagegen schön sportlich, agressiv und trotzdem elegant daher. Er ist förmlich auf dem Sprung.
Vielleicht ist das Ganze auch eine Frage der Fähigkeit zur objektiven Einschätzung des Verhältnisses von Selbstbild und Außenwirkung.

Dinge wie die Ein- oder Wertschätzung eines neuen Autodesigns sind doch in hohem Maße eine Frage des individuellen Standpunktes, welcher sich als Summe gesammelter Erfahrungen und der individuellen Lebenssituation herausgebildet hat. Da urteilt doch schon naturgemäß jeder anders.


Mein Standpunkt zum Threadthema ist jedenfalls dieser: mein erster 7er war 1994 nach einigen E34 (ich teile hier übrigens Tom's (TrapperTomBox) Ansicht) ein E32 740iA. Geil, mit eingebautem Faxgerät. Noch schnell wuchtige 17" Räder drauf und das Oberauto war fertig. Noch heute schaue ich mir sehr gerne Bilder von ihm an, er hat mich absolut begeistert. Vielleicht auch, weil es der erste 7er war.

Dann kamen etliche E38. Naja, schöne große angenehme Autos, aber ich habe auch nie irgendetwas umgebaut. Bin nur viel gefahren. Was mich immer am meisten gestört hat, war der enorme Abstand zwischen der Oberkante des Vorderrades und dem Radhaus. Heute wirkt der E38 *für mich* wie ein Relikt aus einer vergangenen Zeit. Alt, innen und außen. Sorry an die Fans.

Den E65 empfand ich bei seiner Einführung als einen Anschlag auf meinen guten Geschmack und als eine fürchterliche Zumutung. Der Schock war so groß, dass die Erinnerung daran, als ich ihn das erste Mal auf der Straße gesehen hatte, sogar heute noch sehr klar vorhanden ist. Das war 2001 oder so. Selber das erste Mal gefahren bin ich ihn 2004 und gekauft hab ich mir einen in 2005. 740d V8, Sportpaket, Mischbereifung. Was soll ich sagen, da war er, der Wow Effekt.
Dieses Auto hatte die gleiche Serienbezeichnung und es hatte 4 Räder; das war aber auch schon alles, was er mit dem abgelösten Vorgänger gemein hatte. Dynamic Drive, das Sportpaket, die gegenüber dem E 38 enorm gestiegene Verwindungssteifheit (die mich auch schon beim E39 begeistert hatte), die Reduzierung der Bedienelemente auf das Wesentliche; ich bin so ganz im Stillen für mich überhaupt nicht wieder aus dem Staunen heraus gekommen. Außer die Sportsitze, die waren auch hier eine Zumutung.
Den habe ich sehr gerne gefahren, ihn dann irgendwann durch den derzeitigen abgelöst und immer mehr das moderne Fahrgefühl und das inzwischen auch (von mir) akzeptierte Design genossen.

Vor einigen Wochen hatte ich dann über's Wochenende einen F02 750i Vorführer, der ja in den wesentlichen Parametern meinem E66 entsprechen sollte. Das war jedenfalls meine Theorie.



Gefahren bin ich ein Auto, das sich fährt wie ein 3er, der Agilität nach zu urteilen gefühlte 100 PS mehr und 500 kg weniger hat als meiner und einfach nur stark aussieht. Meinen ersten optischen Eindruck, den ich im Herbst 08 bei der Vorstellung beim ortsansässigen Freundlichen hatte (hmm, sieht aber klein aus zwischen all den 3ern und 5ern) habe ich inzwischen revidiert. Und von den neuen Gimmicks wie diesem unglaublichen Bildschirm will ich hier mal gar nicht erst anfangen. Wenn ich etwas zum Meckern suchen sollte, wären es 2 Dinge: der Rückschritt bei der Platzierung des Gangwahlhebels, und die vielen Knöpfe (ein A380 Cockpit hat glaube ich nur unwesentlich mehr Funktionalität).

Ansonsten ist der F01/02 wieder eine technische Meisterleistung zum Wohle derer, die ihn fahren dürfen und auch aller anderen Verkehrsteilnehmer. Cooles Auto, danke BMW!

Gruß,
Sven
__________________

Wenn wir immer nur das tun, was wir immer schon getan haben, werden wir immer nur das tun, was wir immer schon getan haben … Go. Do. Prosper.
Sven B. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tuning: Außen Hui - Innen Pfui! Oder umgekehrt? Der E38 GAGA Thread flori0815 BMW 7er, Modell E38 117 08.08.2009 17:54
Innenraum: nicht nur aussen hui auch innen Big Mag 7 BMW 7er, Modell E38 7 01.04.2009 20:05
E38-Teile: e38 Türgriffbeleuchtung innen und aussen Hightower1980 Suche... 1 07.10.2007 09:41
Tuning: Wer will umrüsten? Türgriffbeleuchtung aussen und innen didi730 BMW 7er, Modell E38 58 15.06.2005 20:04
Facelift innen und aussen.... ferri BMW 7er, Modell E38 2 11.11.2003 22:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group