Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2008, 15:11   #1
spessarträuber
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort:
Fahrzeug:
Standard Newbie Fragen

Hallo Forum,

ich hoffe Ihr helft einem "Neuling" weiter.
Ich bin früher schon Audi V8 und E46 330d gefahren und diverse andere Modelle. Bis vor kurzem hatte ich einen W202 C280 und jetzt überlege ich mir, einen E32 zu zu legen. (Die Vorgeschichte zeigt, ich bin schmerzbefreit!)

Mein Nachbar hat einen ziemlich fertigen E32 735i.
In meinen Augen der ideale E32.

Leider hat er an dem Wagen nie irgendwas machen lassen und dementsprechend traurig steht der nun da.

Irgendeiner der Vorgänger hat dem Wagen mal eine Tieferlegung und eine V8 Front verpasst.

So, nun meine Fragen.
Punkt 1, gleich die schwierigste. Was ist so ein E32 wert? Er ist Bj. 89 und hat 220.000km. Delfingrau und Automatik. Schwarzes Leder, 4xeFH und eine Schiebedach. Das dürfte es an EXTRAs schon gewesen sein.
Der Pflegezustand ist mit "traurig" am besten zu umschreiben.
Eine Werkstatt dürfte der "kleine" schon lange nicht mehr von innen gesehen haben. Aktuell ist sogar ein wenig "grün" an den Scheibengummis zu finden
Die Automatik schaltet jedoch noch alle Gänge und das auch einigermasen weich. Die Bremsen vorne wie hinten sind komplett fertig und laufen schon Eisen auf Eisen.
Die Lenkung und die VA hat Spiel. Was typisch sein dürfte.
Die Hinterachse hängt scheinbar ein wenig "zu" tief.

TÜV und AU sind im Oktober fällig.


Jetzt habe ich in der eBucht schon einige Teile gefunden:
Bremsenpaket komplett und auch Rep.-Sätze für VA und HA.

Frage 2: Welchen Aufwand muss man hier rechnen?
Bremse sollte wie bei jedem anderen Auto auch sein, oder?
Aber was kommt auf einen zu, wenn man die Achslager alle durchmachen will?

Frage 3: Das Automatikgetriebe. Kann man da den Ölwechsel selbst durchführen und wenn ja, was benötigt man alles an E-Teilen?
Und wie lange hält ein solches Getriebe "üblicherweise"?

Frage 4: Der Motor. Vermutlich unkaputtbar. Ich denke, hier sollte es erstmal mit Kerzen, Filtern und Öl getan sein. Gibt es Dinge auf die man hier besonders zu achten hat?

An der Front ist der rechte NSW kaputt und die große V8 spoiler-Lippe nur noch zu 60% vorhanden - würde ich dann wohl auch lieber tauschen lassen. Wo findet man solche Teile?

Was meinen die EXPERTEN?
Ab wann lohnt es sich, die Arbeit in den alten Bock zu stecken und wann sollte man lieber für 2.000,--€ einen anderen, etwas besseren gepflegten suchen?

Danke
spessarträuber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2008, 15:16   #2
mylow
Dr. Hubraum
 
Registriert seit: 15.07.2008
Ort: Köngernheim
Fahrzeug: E32 735iA, Klimaautomatik, Rottaler2 Chip (PD. 12.07.90)
Standard

Hi,

also bei der Beschreibung wird eine "Reparatur" aller anstehen defekte nicht ausreichen, das wird eher ein Restouration............ und teuer..........

also ich würde das Kaufvorhaben gründlichst überdenken und nach einer alternative suchen.

Welcher Preis, naja, als Teileträger vieleicht 500 Euro ??????

Kannst du mal Fotos vom "kleinen" machen ?


Gruß
Peter
mylow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2008, 15:28   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von spessarträuber Beitrag anzeigen
Hallo Forum,

ich hoffe Ihr helft einem "Neuling" weiter.
Ich bin früher schon Audi V8 und E46 330d gefahren und diverse andere Modelle. Bis vor kurzem hatte ich einen W202 C280 und jetzt überlege ich mir, einen E32 zu zu legen. (Die Vorgeschichte zeigt, ich bin schmerzbefreit!)

Mein Nachbar hat einen ziemlich fertigen E32 735i.
In meinen Augen der ideale E32.

Leider hat er an dem Wagen nie irgendwas machen lassen und dementsprechend traurig steht der nun da.

Irgendeiner der Vorgänger hat dem Wagen mal eine Tieferlegung und eine V8 Front verpasst.

So, nun meine Fragen.
Punkt 1, gleich die schwierigste. Was ist so ein E32 wert? Er ist Bj. 89 und hat 220.000km. Delfingrau und Automatik. Schwarzes Leder, 4xeFH und eine Schiebedach. Das dürfte es an EXTRAs schon gewesen sein.
Der Pflegezustand ist mit "traurig" am besten zu umschreiben.
Eine Werkstatt dürfte der "kleine" schon lange nicht mehr von innen gesehen haben. Aktuell ist sogar ein wenig "grün" an den Scheibengummis zu finden
Die Automatik schaltet jedoch noch alle Gänge und das auch einigermasen weich. Die Bremsen vorne wie hinten sind komplett fertig und laufen schon Eisen auf Eisen.
Die Lenkung und die VA hat Spiel. Was typisch sein dürfte.
Die Hinterachse hängt scheinbar ein wenig "zu" tief.

TÜV und AU sind im Oktober fällig.


Jetzt habe ich in der eBucht schon einige Teile gefunden:
Bremsenpaket komplett und auch Rep.-Sätze für VA und HA.

Frage 2: Welchen Aufwand muss man hier rechnen?
Bremse sollte wie bei jedem anderen Auto auch sein, oder?
Aber was kommt auf einen zu, wenn man die Achslager alle durchmachen will?

JA; DIE BREMSE IST WIE BEI JEDEM ANDEREN AUTO AUCH

DIE VORDERACHSTEILE ZU TAUSCHEN IST IN EINEM NACHMITTAG GEMACHT

DIE HINTERACHSTEILE EBENSO; ALLERDINGS BRAUCHST DU FÜR DIE TONNENLAGER EIN SPEZIALWERKZEUG



Frage 3: Das Automatikgetriebe. Kann man da den Ölwechsel selbst durchführen und wenn ja, was benötigt man alles an E-Teilen?
Und wie lange hält ein solches Getriebe "üblicherweise"?

WENN DU MIT DEM ALTÖL WEISST, WO DU ES ENTSORGEN KANNST, KANN
MAN DAS SELBST MACHEN, DU BENÖTIGST EINEN FILTER UND EINE DICHTUNG,SOWIE DAS AUTOMATIKÖL.

Frage 4: Der Motor. Vermutlich unkaputtbar. Ich denke, hier sollte es erstmal mit Kerzen, Filtern und Öl getan sein. Gibt es Dinge auf die man hier besonders zu achten hat?

VERGISS DIE VERTEILERKAPPE UND DEN LÄUFERFINGER NICHT; EVTL AUCH NOCH DAS ZÜNDGESCHIRR

ÜBERPRÜFE ALLE SCHLÄUCHE AUF RISSE ODER BRÜCHE

An der Front ist der rechte NSW kaputt und die große V8 spoiler-Lippe nur noch zu 60% vorhanden - würde ich dann wohl auch lieber tauschen lassen. Wo findet man solche Teile?

SCHAU MAL HIER IM FORUM IN DIE RUBRIK BIETE, ODER WENDE DICH MAL
AN ANDRE ( abenson hier im Forum) ER KANN DIR MIT GEBRAUCHTEN E32
TEILEN IMMER WEITERHELFEN:

Was meinen die EXPERTEN?
Ab wann lohnt es sich, die Arbeit in den alten Bock zu stecken und wann sollte man lieber für 2.000,--€ einen anderen, etwas besseren gepflegten suchen?

DAS MUSST DU WISSEN, ICH DENKE MAL,DASS DU FÜR DEN PREIS DES
AUTOS , PLUS DEINER ARBEIT SICHERLICH SCHON EINEN BESSEREN,FAHRFERTIGEN E32 BEKOMMST.

WENN DU ABER GERN SCHRAUBST, DANN RETTE DAS AUTO , ES GIBT EINIGE
BEISPIELE HIER IM FORUM , WO AUS TRAURIGEN STANDUHREN WIEDER RICHTIG SCHÖNE AUTOS GEMACHT WORDEN SIND





Danke
Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2008, 15:32   #4
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

50 bis max. 500 Euro ist der Wagen wert.
Ich tendiere zu 200 Euro.

Allerdings nur, wenn der Wagen keine sichtbaren Roststellen und Beulen hat.

Rost unter den Türen ist so gut wie normal, sonst irgendwo Rost ist preissenkend.

Zu 4:
Ventile einstellen und "normales" 15W40 ist wichtig.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2008, 15:43   #5
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Warum ist ausgerechnet ein ungepflegtes Schlachtfahrzeug die ideale Basis für den ersten eigenen E32?
Das kapier ich nicht....

Entweder bastelst Du irre gerne, und hast viel Geld, oder Du bist bissl masochistisch veranlagt???
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2008, 15:50   #6
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Warum ist ausgerechnet ein ungepflegtes Schlachtfahrzeug die ideale Basis für den ersten eigenen E32?
Das kapier ich nicht....

Entweder bastelst Du irre gerne, und hast viel Geld, oder Du bist bissl masochistisch veranlagt???
Tja, ich denke mal,wenn man gern selbst schraubt und die Möglichkeit dazu
hat, ist ein billiges Auto schon mal eine sehr günstige Basis.

Natürlich darf man dann seine Arbeit und auch das Material nicht "zu
doll" in die Waagschale werfen.
Rechnen, in dem Sinn, tut sich das nicht,dass ist klar.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2008, 15:56   #7
vomi
Individualer
 
Benutzerbild von vomi
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
Standard

Ich schließe mich da mylow voll an.

500€ sind machbar wenn wenigsten die Innenausstattung noch passabel ist. Zum schlachten. Aber mit den ganzen Reparaturstaus. Dann lieber warten und suchen. Für 2000€ findest Du Fahrzeuge mit besseren Voraussetzungen, jünger und auch mit TÜV.

Gruß
Mike
__________________

Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
vomi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2008, 16:01   #8
spessarträuber
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Wow

Soviele Antworten in so kurzer Zeit.
Danke erstmal.

Masochist?
Nein.
Aber ich beschäfte mich schon gerne mit Autos. Mein letzter, der C280 hat von mir alle Pflege der Welt erhalten und jetzt hab ich ihn verkauft.
Der stand zuletzt vermutlich besser da, als neu.

Mit "ideal" meinte ich nicht die Grotte des Nachbarn, sondern das Modell. Ein E32 735i. Das dürfte der sinnvollste E32 gewesen sein.

Das mit dem Automatikgetriebe scheint schonmal nicht so kompliziert zu sein, wie beim Audi V8.
Bremsen hab ich an diversen Modellen schon gemacht, scheint also bei diesem auch nichts besonderes zu sein.
Bei eBay gibt es ein komplettes Paket, mit Scheiben vorne, hinten, Belägen und Trommelbelägen hinten für 140,--€.
Kommt mir sehr günstig vor.
Taugt auch nix, oder?

Warum muss man die Ventile einstellen? Hat der keine Hydrostössel?
Und warum nur 15w40?

gruß,
Bjoern
spessarträuber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2008, 16:05   #9
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo Björn

Der R6 von BMW hat keine Hydrostössel,sondern mechanische
(wegen der Kraft und der Herrlichkeit)

Viele Grüsse

Peter

PS

die Billig Bremsen Kit´s taugen echt nix man sollte schon original oder
ATE verwenden.

PPS

Der Motor ist von seinem Konzept her ja schon viele,viele Jährchen alt und
wurde damals auf 15-w40 ausgelegt.
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2008, 18:50   #10
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Der E32 reagiert sehr unentspannt auf minimalste Bremsenunwucht in Verbindung mit minimalstem Spiel in der Vorderachse.

Von daher entweder Erstklassiges Material für die Gelenke der Vorderachse oder erstklassige Bremsscheiben.


Öl:
BMW schreibt (zurecht) "nur" 15W40 vor.
Oder halt ein namentlich geprüftes und Namentlich freigegebenes "Spezialöl".
Aber mit Standard-15W40 fährst Du grundsätzlich am Besten bei BMW.

Weiter Infos hierzu:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) E30 - BMW - FrankGo
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Newbie mit 740i und einigen Fragen hotrod BMW 7er, Modell E38 27 17.06.2011 08:55
735i Bj. 1999 Facelift Fragen Fragen Fragen MrXKoeln BMW 7er, Modell E38 8 26.03.2008 08:53
Newbie kaospiloten BMW 7er, Modell E23 2 25.06.2005 19:32
Newbie BEEMWE Mitglieder stellen sich vor 4 03.04.2005 10:07
Newbie ... L7 Mitglieder stellen sich vor 14 04.10.2002 16:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group