


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.07.2008, 12:16
|
#1
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
Rückenlehne Problem
Guten Tag an alle,
habe seit gestern ein Problem mit der Rückenlehne meines Fahrersitzes. Die Verstellung der Neigung funktioniert, aber die rechte Wange der Rückenlehne hält nicht so recht. Das heisst, wenn ich mich reinsetzte mit Schwung, dann drückt es den rechten Bereich nach hinten. Auch beim starken beschleunigen kann es passieren. Es hört sich an, als wenn da was nicht richtig einrastet. Habe manuelle Verstellung
Was tun ? Danke für Tipps im Voraus.
Gruss
Tim
Geändert von TS1304 (10.07.2008 um 12:33 Uhr).
|
|
|
10.07.2008, 12:44
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
10.07.2008, 13:04
|
#3
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
Zitat:
Zitat von Erich
|
OK, aber meine Sitze sind nicht elektrisch...
|
|
|
10.07.2008, 14:33
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Dann wird irgendwas an der Führung des Drahtes, der die Sache freigibt schief / verbogen sein. .. Die Rückenlehnen-Verkleidung entfernen und gucken / prüfen.
|
|
|
10.07.2008, 14:50
|
#5
|
TRX Fan
Registriert seit: 06.09.2005
Ort: Anröchte
Fahrzeug: 735iA E65 PD 09/01 + 320dAT F31 PD 12/16 750iA E32 PD 06/92 740i G11 01/19
|
Ich denke der Verriegelungshaken klemmt auf der Seite. Versuch ihn mal mit etwas Silicon Öl gängig zu machen.
Gruß Stefan
|
|
|
10.07.2008, 16:14
|
#6
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
Ok, sind schon mal ein paar Tipps. Da ich nicht der Bastler bin, frag ich lieber bevor ich noch mehr kaputt krieg ;-)
|
|
|
10.07.2008, 17:16
|
#7
|
E32 + E38, Fahrspaß pur!
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
|
Hallo,
kommt der Sitz vorne rechts etwas hoch, wenn die Lehne rechts nach hinten geht?
Wenn dem so ist, dann ist auf der Führungsschiene unten eine Buchse ausgeleiert oder ausgerissen. Ich hatte das auch einmal. Mit Schwung ins Auto gesetzt und rupps ging die Lehne rechts nach hinten und der Sitz kam rechts vorne etwas hoch. Ich habe mir dann eine Beilagscheibe auf die ausgeleierte Stelle schweißen lassen. Das hat aber nicht so recht geholfen. Deshalb habe ich dann das Gestell getauscht. So ein Gestell kannst Du bei Bedarf von mir haben.
Viele Grüße Klaus Stefan
|
|
|
10.07.2008, 19:55
|
#8
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
Guten Abend,
ist nur die Lehne, die zurückgeht. Man merkt auch, dass da was nicht richtig einrastet. Gehe gleich ans Auto und werde mal sehen, ob ich was mit laienhaftem Blick entdecken kann.
|
|
|
10.07.2008, 20:45
|
#9
|
Gast
|
Hallo,
ich hatte exakt das gleiche Problem.
http://www.7-forum.com/forum/9/bmw-g...uer-88887.html
Nur wohnst Du nicht gerade im Hamm um die Ecke. Aber vielleicht willst Du ja noch ein paar zusätzliche Teile in Deinen E32 einbauen? Dann könnte die Fahrt lohnen. Schau mal bei Ebay nach die haben sehr schöne Sachen und können Dir alles zu einem fairen Preis einbauen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|