Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2008, 21:28   #1
maxvolker
Mitglied
 
Benutzerbild von maxvolker
 
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: Oberwolfach
Fahrzeug: BMW 740iLA (E32) Bj.11/92 DE40863
Standard Heizungsventile

Hallo,

da meine Heizung sich beharrlich weigert zu heizen, habe ich heute meine Heizungsventile nebst Zusatzwasserpumpe ausgebaut. Die Teile zerlegt und festgestellt das alles in superguten Zustand ist (siehe Bild, kein Fake, sieht wirklich aus wie neu!). ZuWa-Pumpenrotor ist intakt und auch die Magnetringe sind OK, Pumpe läuft! (sieht ebenso neu aus). Die Ventile super sauber, kein Schlamm, keine zerbröselten Dichtungen. Machen auch brav klick klack! Jetzt die Frage :" Die Kegel (Pfeil Nr. 1) mit dem Stift hintendran, sitzen die einfach so locker in den Bolzen (Pfeil Nr.2)mit Feder, welcher in der Spule bewegt wird? Oder müssen die da fest sitzen, das wenn der Bolzen sich bewegt, die auch mit rauf oder runter bewegt werden?"
Das heißt, wenn stromlos das dann die Ventile wirklich offen sind oder werden die vom Wasser dann aufgedrückt?
Die Schläuche sind bei Betriebstemperatur heiß! Nur innen ist nix zu merken.
Wer weiß da weiter und hat ´nen Tip?

Viele Grüße
maxvolker
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Heizungsventil 740iLA.JPG (96,8 KB, 565x aufgerufen)

Geändert von maxvolker (24.04.2008 um 21:34 Uhr).
maxvolker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2008, 22:38   #2
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hi,

welche 3 Schläuche?
Der Schlauch an der Pumpe ist der Eingang. Geht dann zu den Ventilen. Die zwei Winkelstücke gehen zum Innenraum an den Wärmetauscher. Die müssen beide gleich heiß sein. Von innen kommt ein etwas dickerer Schlauch wieder vom Wärmetauscher als gemeinsamer Rücklauf zurück. Dieser Schlauch sitzt nicht in der Mitte an der Spritzwand ! Auch dieser Schlauch muß fast so heiß sein wie die beiden anderen.
Wenn nicht, entweder Wärmetauscher dicht (?) oder die Pumpe fördert nicht, weil evtl. das Pumpenrad lose auf der Welle sitzt.

Die Kegel sitzen bei meinem auch nur lose in dem Schaft.

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2008, 23:02   #3
maxvolker
Mitglied
 
Benutzerbild von maxvolker
 
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: Oberwolfach
Fahrzeug: BMW 740iLA (E32) Bj.11/92 DE40863
Standard

Hi Wolfgang,

"welche drei Schläuche" meinst Du? Bei meinem 7er sind der Schlauch zur ZuWaPu heiß, dann von da zum Ventil und dann als re/li zum Wärmetauscher und zurück auch. Es ist alles was man da so an Schläuchen sieht und anfassen kann, "HEISS". Bei 4000 Umdrehungen kommt auch etwas Wärme innen an. Die ZuWaPu hatte ich auch auseinander und der Rotor mit dem Pumpenrad auf dem Magnet sind bestens. Mit Lego-Trafo und Aquarium getestet! Sie pumpt! Was ich noch nicht so wirklich blicke, ist die Klappensteuerung der Lüftungsanlage. Kann es sein , das irgendwelche Klappen nicht richtig öffnen? Habe schon einige Treads wegen abgebrochenen Stellmotore durch, aber bei meinem noch nicht entdecken können.

Gruß
maxvolker
maxvolker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2008, 23:15   #4
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo maxvolker,

ja, diese drei Schläuche aus Spritzwand meinte ich.

Hier ist eine Beschreibung der Klimaanlage Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Klimaanlage - Beschreibung

Hier auf meiner Seite gibt es ein Schnittbild der Klima Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Klima - Bilder

Es kann an den Klappen liegen, müsste man aber vorher genauer untersuchen, weil.... siehe meine Seite

Gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2008, 23:29   #5
maxvolker
Mitglied
 
Benutzerbild von maxvolker
 
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: Oberwolfach
Fahrzeug: BMW 740iLA (E32) Bj.11/92 DE40863
Standard

Hi Wolfgang,

ich wollte mein Auto eigendlich nicht zerstören Oder meinst Du nur die Übersichtgrafik mit den Klappen, Lüftermotor etc.

Gruß
maxvolker
maxvolker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2008, 23:32   #6
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

nur das Übersichtsbild, das andere kommt später

Gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Heizungsventile reinigen Erich E32: Tipps & Tricks 25 21.05.2011 19:42
heizungsventile mevido Suche... 3 27.03.2007 19:53
Heizungsventile D.R.I.V.E.R Suche... 0 28.12.2006 09:16
Innenraum: Heizungsventile DieterThai BMW 7er, Modell E32 20 22.12.2004 17:55
Elektrik: Heizungsventile zerstört schmalfeldt1122 BMW 7er, Modell E32 5 03.10.2004 21:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group