E65 730d/745d Langstreckenerfahrung ab 150TKM
Hallo 7er-Gemeinde,
ich liebäugele mit einem 7er Facelift, bin mir allerdings nicht sicher was micht erwartet.
Bis dato war ich Mercedes-Kunde, jedoch bin ich mit der Qualität mehr als unzufrieden. Egal ob SBC-Bremse, Rost oder Komfort, Mercedes hat einfach deutlich nachgelassen und die Ausreden aus Berlin sind einfach Klasse.
Bin 2000 den 730d und den 740d mal länger gefahren und war sehr zufrieden.
Der E65 der ersten Reihe soll ja nicht so ausgereift sein, was man hier im Forum liest.
Interesse meinerseits besteht nur an einem Facelift mit max. 20.000Km und von einem BMW-Händler.
Da ich mindestens 80.000Km im Jahr fahre und mein Auto nicht jedes Jahr tauschen möchte, hätte ich einige Fragen und würde mich über fachkundige Antworten von Vielfahrern freuen.
1) Adaptive Drive:
Ist dies vergleichbar mit dem ABC-Fahrwerk von Mercedes?
D.h. ein elektronisch gesteuertes Hydraulikfahrwerk?
Wie sieht es mit der Langlebigkeit aus?
Ist der Komfort vergleichbar mit der Airmatic oder ABC von Mercedes?
2) 730d / 745d Motor:
Gibt es bekannte Probleme die zu relevanten Defekten führen?
Injektoren, Turbos, Steuerkette etc.
Welche max. Fahrleistung ist realistisch möglich bereits von euch erreicht?
3) 6G Getriebe:
Gibt es Adaptionsprobleme, d.h. Komfortprobleme?
Wie ist die realistische Lebenserwartung? Gleich Motor?
4) Bremsanalge:
Ist diese komplett hydraulisch?
5) Verbrauch:
730d bei Autobahnfahrt mit Tempomat mit konstant:
130Km/h
160Km/h
745d bei Autobahnfahrt mit Tempomat mit konstant:
130Km/h
160Km/h
6) Rost:
Gibt es Rostprobleme beim Facelift ab Produktion 2006?
7) sonstige Anmerkungen zur Qualität?
8) Anschlußgarantie an die Werksgarantie:
Gibt es bei BMW ebenso eine original BMW Anschlußgarantie wie von Mercedes, d.h. eine Garantie direkt von BMW die man separat bezahlen muß, jedoch keine klassische Gebrauchtwagengarantie von irgend einem Kleinversicherer.
Das ist wirklich ein Kaufargument bei Mercedes.
Wenn ja, welche Konditionen werden offeriert?
9) welches Baujahr Facelift
Dieses Jahr im Herbst kommt ja die neue 7er Reihe.
Habe ich selbst schon mehrfach in München getarnt gesehen.
Sieht nicht schlecht aus, allerdings ist mir der aktuelle 7er lieber, da dieser ausgereift ist bzw. sein sollte.
Welches Produktionsjahr ist empfehlenswert?
2006, 2007 oder 2008?
Oder sind alle drei gleich gut?
10) wann Facelift kaufen
wann würdet ihr euch dieses Jahr den aktuellen 7er kaufen?
Jetzt, kurz vor Martkeinführung neuen 7er oder danach?
Vielen Dank für eure Antworten.
Gruß
DK
|